Rund um „Fahrzeugteile & Co.“, die über seine Plattform angeboten werden, bewirbt eBay derzeit eine Rabattaktion. Demnach sollen Käufer dabei unter anderem auch beim Kauf von Reifen, Rädern und Zubehör zehn Prozent sparen können durch Verwendung des Codes „PARTS24“ während des Bestellprozesses. Das Ganze gilt noch bis zum 13. März, wobei besagter Code maximal zweimal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Ebay-Rabattaktion-Anfang-Maerz-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-08 11:24:142024-03-08 11:24:14Bis Mitte März noch eBay-Rabattaktion für Reifen, Räder und Zubehör
Der Strukturwandel ist auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette Reifen seit Jahren klar zu sehen. Besonders deutlich hat sich dieser Wandel in der Konsolidierung des Reifengroßhandels gezeigt. Dem Wettbewerbs- und Margendruck sind dabei aber längst nicht alle Grossisten erlegen, wie auch ein Blick in das Großhandelsranking der NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der Weg in eine unabhängige und erfolgreiche Zukunft führt aber selten über Konformität, wie ein Besuch im Saarland beim CBW Reifengroßhandel mit seiner klaren Ausrichtung auf Regionalität und überregionale Nischen zeigt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen der Regionaltagung seiner Handelsorganisation Goodyear Retail Systems (GRS) Anfang der Woche in Neuss hat der namensgebende Reifenhersteller einige Erweiterungen in seinem Produktportfolio präsentiert. Besonders hervorgestochen haben dabei zwei neue Ganzjahresreifen der Marke Dunlop, deren Preispositionierung ausgehend von der Flaggschiffmarke Goodyear zuletzt ja ein wenig nach unten korrigiert wurde für Kunden, die – so erklärt es Claus-Christian Schramm, Director Sales Replacement Consumer Tire Dealer Germany bei Goodyear – bereit sind, einen „angemessenen Preis für ein qualitativ hochwertiges Produkt“ zu bezahlen (aber eher nicht den für das Topprodukt). Genau auf diese Zielgruppe wird im Pkw-Ganzjahresreifensegment folglich mit dem neuen Dunlop „All Season 2“ abgezielt, von dem ein erstes Exemplar „frisch aus der Vulkanisationspresse“ in Neuss in natura zu sehen war. Genauso wie der „Econodrive AS“ genannte neue Llkw-Reifen der Goodyear-Zweitmarke, der mit einer Profiltiefe von nicht weniger als zehn Millimetern aufwarten können soll. Der „All Season 2“ tritt dabei die Nachfolge des „Sport All Season“ an, der nach längerer Zeit ohne Dunlop-Neuentwicklung im Pkw-Segment im Allgemeinen und in Sachen Allwetterreifen im Besonderen erst vor rund dreieinhalb Jahren das Licht der Welt erblickt hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Dunlop-All-Season-2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-29 13:09:322024-03-05 09:49:08Zwei neue Dunlop-Ganzjahresreifen – und Avon?
Hierzulande warnen Verbraucherschutzorganisationen immer öfter vor Fake Shops im World Wide Web, wo Kunden bei Bestellungen für ihr Geld dann keine Ware bekommen. So etwas gibt es selbstredend auch beim Thema Reifen, und vor allem ist das Ganze kein rein deutsches Phänomen. Denn bei Falken Tyre Europe ist man jüngst über die ganz offensichtlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Reifen-Fakeshops-international.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-29 11:21:552024-02-29 11:21:55Reifen-Fake-Shops gibt’s nicht nur in Deutschland
Nach eigenen Worten zufolge mehr als 20 Jahren Betriebszugehörigkeit beendet Mike Hummel, bisher Leiter Marketing bei Reifen Göggel, heute sein Arbeitsverhältnis bei dem in Gammertingen ansässigen Großhändler. „Obwohl ich mich nun neuen Herausforderungen widmen werde, trage ich die Erfahrungen und Beziehungen, die ich bei Bruno Göggel sowie seinen Söhnen Wolfgang und Benjamin gemacht habe, in […]
Zu dem Schulungsangebot der TyreSystem-Akademie der RSU GmbH zählen bekanntlich auch Fortbildungen rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Für die Präsenzkurse in Schlüsselfeld (16. März), Bernau (17. Mai) und Grevenbroich (15. Juni) werden dabei noch freie Plätze gemeldet. Gleiches gilt für die neu ins Programm aufgenommenen RDKS-Onlineschulungen am 1. März und 5. Juli, die für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/RSU-TyreSystem-RDKS-Schulungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-26 12:27:582024-02-26 12:27:58Noch freie Plätze bei den RDKS-Schulungen von RSU/TyreSystem
Schon fünf Jahre liegt die Einführung von Bridgestones „Blizzak LM005“ zurück, und seither hat dieses Modell eigener Zählung zufolge nicht weniger als 23 Siege bei Winterreifentests für den Hersteller einfahren können – einige davon sogar noch im zurückliegenden Herbst. Dennoch kündigt sich nun sein Nachfolger an: der „Blizzak 6“.
Mit dem über die „Enliten“-Konzerntechnologie verfügenden Winterreifen will Bridgestone einerseits dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit Rechnung tragen, der sich nicht zuletzt unter anderem in dem 2023 geänderten Bewertungsschema bei den ADAC-Reifentests oder in Form der Vergabe des „Grüner-Reifen“-Siegels bei den AutoBild-Produktvergleichen niederschlägt. Vor diesem Hintergrund verweist der Anbieter beispielsweise auf einen 25-prozentigen Anteil erneuerbarer oder recycelter Materialien in dem neuen Winterreifen sowie seine gegenüber dem Vorgänger um nicht weniger als knapp ein Drittel (32 Prozent) erhöhte Laufleistung. Andererseits habe man trotz dieser Verbesserungen keinerlei Abstriche beim Thema Sicherheit gemacht, heißt es. Zusammenfassend sei der gleichermaßen für Elektroautos wie für Verbrennerfahrzeuge ausgelegte Reifen „ein großer Schritt nach vorn“, sagt Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe.
Nicole Borngesser, Business Development Manager bei Bridgestone, und Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe und Vice President North Europe bei dem Reifenhersteller, enthüllen den neuen Winterreifen „Blizzak 6“ (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Bridgestone-Blizzak-6-Auto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-22 13:00:522024-02-23 07:42:58Seinen neuen „Blizzak 6“ sieht Bridgestone als großen Schritt nach vorn
Christian Mühlhäuser, bis dato Managing Director Bridgestone Central Europe, hat weitere Verantwortung bei dem Reifenhersteller übernommen. Eigenen Worten zufolge fungiert er seit heute dort außerdem als Vice President North Europe. „Der erweiterte Aufgabenbereich ermöglicht es mir, meine Leidenschaft für Mobilität und exzellenten Kundenservice zukünftig noch umfassender zu leben. Ich blicke deshalb voller Vorfreude darauf, eng […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Muehlhaeuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-22 11:26:012024-02-22 11:26:01Mehr Verantwortung für Christian Mühlhäuser bei Bridgestone
Dass das First-Stop-Partnersystem seit seiner Gründung vor 25 Jahren einen langen und mitunter beschwerlichen Weg gegangen ist, darüber haben wir hier in der NEUE REIFENZEITUNG bereits vielfach berichtet. Doch das System scheint angekommen, mehr noch: es scheint am Ziel zu sein und den Partnern verlässlich das zu liefern, was diese für ihr Tagesgeschäft und zum gemeinsamen Erfolg benötigen. Bei der diesjährigen Partnerkonferenz im bekannten Sauerland Stern Hotel in Willingen (Upland) im Hochsauerland ließ sich das nicht nur anhand der aktuellen Themen belegen und wie darüber auf großer Bühne und im kleinen Kreis gesprochen wurde, sondern auch anhand der Feierlichkeiten zum Jubiläum selbst, die zwar standesgemäß waren, die aber nicht einmal im Vordergrund des Treffens standen, wohlwissend, dass ja noch viele weitere folgen würden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/First-Stop-Schuetterle-Kuderer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-02-22 10:21:182024-02-22 10:23:46Pneuhage will mit First Stop „das Beste aus beiden Welten“ bieten
Die seit 2019 laufende strategische Zusammenarbeit von Yokohama Europe mit der Pneuhage-Gruppe in Sachen Nutzfahrzeugreifen soll auch 2024 fortgesetzt werden. In ihrem neuerlichen Kooperationsvertrag sehen beide Seiten „die besten Chancen, den Vertrieb der Produkte und die Durchdringung im Markt jeweils noch weiter ausbauen zu können§. Die jetzt vereinbarte Fortsetzung der Zusammenarbeit baue dabei auf den als „durchweg positiv“ beschriebenen Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre auf, wie es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.