Die Reifensystem genannte B2B-Plattform hat eine von diversen Veränderungen geprägte Historie. Als gemeinsame Entwicklung von TEC Systems und FTT ReifenSystem im Sommer 2010 an den Start gegangen, hatte ersteres der beiden Unternehmen nach nur gut einem Jahr und der Insolvenz des anderen quasi einen Neustart des Marktplatzes in Angriff genommen, später dann auch mit Unterstützung der B2System GmbH, die 2016 allerdings wieder aus dem Projekt ausstieg. Seither alleiniger Betreiber der Plattform gibt nun auch bei der TEC Systems Systemhaus GmbH selbst eine Veränderung: Denn das in Kaiserslautern ansässige IT-Unternehmen ist von der in der gleichen Stadt beheimateten und hinter Tyre24 oder Reifen-vor-Ort stehenden Alzura AG vollständig übernommen worden. TEC Systems ist dabei jedoch nicht nur Betreiber des Reifensystem-Onlineangebotes, sondern seit 1998 zudem auf die Betreuung von Netzwerken und digitalen Infrastrukturen von Unternehmen und Institutionen spezialisiert sowie entwickelt und vertreibt Software und Shoplösungen im Automotive-Bereich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Debold-Claudius.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-28 14:43:142024-05-28 14:43:14Reifensystem/TEC Systems durch Alzura übernommen
Bei den Goodyear Retail Systems (GRS) blickt man in Sachen Lkw-Reifengeschäft einigermaßen zufrieden auf das Jahr 2023 zurück. Klar, auch bei den in diesem Segment aktiven Partnern ist der Stückabsatz im Vergleich zum Jahr davor gesunken. Nach den Worten von André Vennemann, Business Manager Commercial EU Central bei GRS, ist der Rückgang mit knapp elf Prozent dabei allerdings etwas geringer ausgefallen als im Gesamtmarkt. Dafür wird jedoch eine „gute Entwicklung bei fast allen Lkw-Reifenservices“ bilanziert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Vennemann-Andre.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-27 13:30:582024-05-27 13:30:58Lkw-Profis bei GRS: „Von denen unterscheiden, die nur Reifen verkaufen“
„Unser Fokus liegt auf Wachstum und Investitionen im deutschen Markt, um damit unsere Zukunftssicherheit am Standort zu sichern.“ – Das sagte gestern Abend Wolfgang Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, anlässlich der offiziellen Feier zum zehnjährigen Bestehen des Driver Centers in Frankfurt am Main, das der Hersteller gemeinsam mit den Tochtergesellschaften Driver Reifen […]
Trotz des etwas sperrig zu schreibenden Namens „Flotte! Der Branchentreff“ ist allen Ausstellern und Besuchern der einmal im Jahr in Düsseldorf stattfindenden Messe klar: sie ist genau das – der Branchentreff, auf dem man nicht fehlen möchte. Das stellten die Veranstalter des kleinen Großevents auch Ende März einmal mehr unter Beweis. Während die über 330 Aussteller (Vorjahr: 290) zwar samt und sonders ‚nur‘ in einer einzigen Halle der Messe Düsseldorf unterkommen, reicht diese Halle 6 dabei aber völlig aus, um auf einer Messefläche von immerhin über 23.000 Quadratmetern das Who is who des deutschen und zunehmend auch des europäischen Flottenmarktes eine zweitägige Heimstatt mit kurzen Wegen, einem „bewährten All-inclusive-Paket“ und einem umfassenden Fachvortragsprogramm zu geben, wo nicht nur das Geschäft vorangebracht werden kann, sondern wo vor allem auch bestehende Beziehungen vertieft werden können. Beides scheint dabei wenigstens gleich wichtig, erwarten doch viele im Flottenmarkt ein weiterhin kontinuierliches Wachstum. Das trifft auch auf die Unternehmen des Reifenmarktes zu, die die Düsseldorfer Flotte! ebenfalls zunehmend für das wachsende Geschäft mit Geschäftskunden nutzen. Dazu zählen nicht nur die großen Servicenetzwerke der hiesigen Fuhrparkbranche, sondern zunehmend auch Reifenhersteller selbst.
Dieser Beitrag ist außerdem in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem sich die Reifen-Kiefer-Gruppe vor zwei Jahren von ihren Filialen getrennt hat, setzt das Unternehmen seinen Schwerpunkt mittlerweile klar auf Kompletträder. Darüber hinaus etabliert sich die RKKR GmbH mit Hauptsitz im saarländischen Mettlach aber zunehmend auch als Anbieter von „intelligenten Hardware- und Software-Lösungen für das Reifen- und Flottenmanagement“, wie Besucher der Messe „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf Ende März erfahren konnten. Im Mittelpunkt dieses neuen Geschäftsfeldes: die ebenfalls neuen FleetScan-Produkte.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/FleetScan-RKKR_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-23 08:30:562024-05-23 08:30:56RKKR hilft mit FleetScan-Lösungen Prozesse effizienter und verlässlicher zu gestalten
Die Pneuhage-Unternehmensgruppe und die chinesische Zhongce Rubber Group blicken dieses Jahr auf eine zehnjährige Partnerschaft für die Entwicklung und den Vertrieb von Nutzfahrzeugreifen der Marke Westlake zurück. Damals habe man „nach einer exklusiven hochwertigen Marke für Lkw- und Busreifen“ gesucht, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung, und der Hersteller aus China habe solche „Erwartungen am besten erfüllen“ können. Anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge 2014 (die Messe heißt mittlerweile IAA Transportation) habe man gemeinsam die erste Generation der neue Westlake-Lkw- und -Busreifen präsentiert; zur kommenden IAA im September wollen die Partner dann weitere Neuerungen vorstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Pneuhage-Zhongce-Rubber-Westlake_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-22 10:29:362024-05-21 12:37:26Westlake-Vertrieb: Pneuhage und Zhongce Rubber sehen ihre Erwartungen als „erfüllt“
Diesen Mittwoch fand in Interlaken im Berner Oberland die 93. Generalversammlung der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) mit immerhin 1.100 Teilnehmern statt. „Trotz herausfordernden Bedingungen blickt die ESA auf ihr zweiterfolgreichstes Geschäftsjahr zurück“, heißt es dazu in einer Mitteilung; Ukrainekrieg, Nahostkonflikt und anhaltende Teuerung hätten 2023 erneut zu wirtschaftlicher Instabilität geführt. Dank loyaler Kunden, engagierter Mitarbeiter sowie einer wichtigen Entwicklung im Warengeschäft habe die Genossenschaft auf ihrer diesjährigen Generalversammlung „dennoch ein erfreuliches Geschäftsergebnis vorweisen“ können, wie CEO Giorgio Feitknecht festhält.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/ESA-Versammlung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-17 09:04:082024-05-17 09:04:08ESA blickt auf ihr „zweiterfolgreichstes Geschäftsjahr“ zurück
Am 29. Mai veranstaltet Reifen Stiebling wieder seinen traditionellen Comedy-Abend. Zugpferd des Abends ist dabei erneut: Atze Schröder, der zur Champions League der Comedy-Szene gehört. Wie der in Herne ansässige Filialist mitteilt, seien dazu über 100 Partner und Kunden eingeladen. Präsentiert wird der Abend in Kooperation mit einem lokalen IT-Dienstleister sowie der Stadt Herne, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Reifen-Stiebling-Comedy-Abend_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-17 08:51:052024-05-17 08:51:05„Hochkarätiger“ Comedy-Abend von Reifen Stiebling wieder mit Atze Schröder
Die Pneuhage Fleet Solution GmbH und die 24/7 GmbH setzen ihre Kooperation im Notrufservice für Reifenpannen bei Nutzfahrzeugen fort; seit 2018 erbringt die Service 24 Notdienst GmbH aus Österreich, aus der die 24/7 GmbH hervorgegangen ist, sämtliche Reifennotrufleistungen für die Kunden der Pneuhage Fleet Solution. Eine der Hauptaufgaben zu Beginn der Zusammenarbeit sei „die Anpassung der Assistance-Software zur Betreuung der Reifennotdienstleistungen“ gewesen, heißt es vonseiten der Pneuhage-Gruppe. In enger Zusammenarbeit habe man daraufhin „ein für beide Seiten effektives, passendes Reifennotdienstmanagement erstellt“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.