Vollsortiment als Gegenmodell – R&A Slowinski mit maximal breitem Angebot

, ,
Slowinski Betrieb tb

Viele Beiträge haben wir schon verfasst und bei uns in der NEUE REIFENZEITUNG und ihrer Beilage Lkw-Reifen Special veröffentlicht mit dem Tenor: Nur eine klare betriebliche Ausrichtung, eine Spezialisierung auf bestimmte Geschäftsfelder, kann den langfristigen und vor allem …

RDKS-Produkte unter eigenem Markennamen erweitern RTS-Angebot

, ,
„Das RTS ‚Tool V1‘ ist durch seine klar strukturierte Bedienoberfläche prinzipiell selbsterklärend. Wer ein Smartphone besitzt, sollte mit der Benutzung keine großen Probleme haben“, sagt RTS-Vertriebsleiter Olaf Petermann mit Blick auf das neue RDKS-Programmier- und -Diagnosegerät (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die für Deutschland und Österreich als exklusiver Importeur und Servicepartner von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts fungierende Räder Technik Service GmbH (RTS) aus Vettweiß bringt jetzt auch ein eigenes Universal-RDKS für den Reifenfachhandel heraus. Dem neuen …

Lopez wechselt in den Ruhestand, Jeiszig übernimmt bei Reifencom

, ,
Nach 44 Jahren in der Reifenbranche geht Michael Lopez Ende des Monats in Ruhestand, und Olaf Jeiszig – bis dato Head of Customer Services CER im Unternehmen – tritt seine Nachfolge als Vertriebsleiter bei der Reifencom GmbH an (Bilder: Matthias Brand Focus Fotostudio, LinkedIn/Screenshot)

Nach mehr als vier Jahrzehnten in der Reifenbranche – davon gut 20 Jahre bei Dunlop, dreizehneinhalb bei Apollo Vredestein und zuletzt nun rund zehneinhalb bei der Reifencom GmbH – wird Michael Lopez am 31. Juli seinen letzten Arbeitstag …

Reifenerkennung „Tyremotion“ bei Euromaster im Einsatz

, , ,
Mittels dem auf den mobilen Webseiten von Euromaster Frankreich integrierten „Tyremotion“-Tool gelangen Kunden in weniger Schritten über das Abfotografieren der Räder ihres Autos mit ihrem Smartphone zu für ihr jeweiliges Fahrzeug passenden Bereifungsvorschlägen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Das französische Unternehmen Apimove wurde 2021 von Eric Duplanil eigenen Worten zufolge mit dem Ziel gegründet, Verbrauchern mittels KI-basierter Lösungen ein besseres Kundenerlebnis innerhalb der Automobilbranche zu bieten. Konkret ist damit „Tyremotion“ gemeint, was nichts weniger darstellen soll …

Heuver Banden deckt auch bei Lkw-Rädern „jeden Bedarf“

,
Heuver Banden Athlete Wheels tb

Heuver Banden zählt auf dem europäischen und damit auch auf dem deutschen Nutzfahrzeugreifenmarkt seit jeher zu den führenden Großhändlern. Dabei vertreibt das im niederländischen Hardenberg ansässige Unternehmen auch ein durchaus breites Sortiment an Nfz-Rädern. Mit den eigenen Marken …

Mittlerweile sollen quasi alle Momo-Reifen aus europäischer Produktion stammen

, , ,
Der „M-Attack“ ist nach den Worten des italienischen Großhändlers Univergomma, der den Reifen auch in Motorsportserien an den Start bringen will, eines der wenigen Profile seiner Marke Momo Tires, das noch nicht Made in Europe ist (Bild: PneusNews/Ludovico Bencini)

Der Name Momo des italienischen Anbieters von Lenkrädern, Räder und sportlichem Fahrzeugzubehör leitet sich aus dem Namen seines Gründers Giampiero Moretti und dem Firmensitz Monza ab. Inzwischen ist es rund zwölf Jahre her, dass der italienische Großhändler Univergomma

Budget- und Ganzjahresreifen im Consumer-Segment weiter im Trend

, , ,
Ganzjahresreifen liegen im Consumer-Segment weiter im Trend

Zweimal im Jahr veröffentlicht die RSU GmbH basierend auf den Verkäufen über ihre Großhandelsplattform TyreSystem einen saisonalen Trendreport, wie sich der Reifenabsatz im Consumer-Segment zuletzt entwickelt hat. Jetzt ist es wieder so weit vor dem Hintergrund der nicht …

Drei Softwaremerkmale bei Marktplatzanbindung wichtig, sagt Speed4Trade

, , ,
Durch Speed4Trades „Connect“ sei dem Teile-/Zubehöranbieter der Start in den E-Commerce sehr erleichtert worden, sagt Dirk Mahlstaedt, Executive Manager E-Commerce & Strategy bei Diesel Technic (Bild: Speed4Trade)

Die Speed4Trade GmbH mit Firmensitz im bayerischen Altenstadt an der Waldnaab unterstützt Unternehmen, ihre Handels- und Serviceprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Der Softwareprovider ist darauf spezialisiert, digitale Sales- und Serviceplattformen aufzubauen und solche in vorhandene IT-Systeme zu …

Teilegroßhändler Caron setzt auf Atitec-Webshoplösung

, , ,
Ein ausschlaggebender Faktor für die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Softwarespezialisten Atitec bei seinem neuen Webshop ist nach den Worten des Schweizer Teilegroßhändlers Caron eine TecAlliance-Empfehlung gewesen (Bild: Atitec)

Bei der Caron Fahrzeugtechnik AG aus dem schweizerischen Altstätten arbeitet man seit April mit einer Webshoplösung der Atitec GmbH aus Wien/Österreich. Das Onlineangebot des Kfz-Teilehändlers soll sich seither durch eine besondere Nutzerfreundlichkeit auszeichnen und damit beispielsweise die Identifikation …

Gaebel ist von Continental zur WYZ Group gewechselt

, ,
Nach über 30 Jahren in Conti-Diensten hat Roman Gaebel neue Aufgaben bei der Mannheimer WYZ Deutschland GmbH übernommen, wo er seit dem 1. Juli als Sales Manager für den Markt hierzulande fungiert (Bild: WYZ Group)

Erst wenige Wochen ist es her, dass Roman Gaebel Continental den Rücken gekehrt hat nach rund 32 Jahren in unterschiedlichen Positionen im Vertrieb, Marketing und Supply Chain Management bei dem Reifenhersteller. Zum 1. Juli hat er nun neue …