Grasdorf verhandelt mit Kaufinteressenten und hofft auf baldigen Abschluss

, ,
Grasdorf Holle klein

Der Sonderradhersteller Grasdorf führt derzeit laut eigenen Angaben aussichtsreiche Gespräche mit mehreren Kaufinteressenten. Ziel des Unternehmens ist es, zeitnah einen Investor zu finden. „Grasdorf braucht einen starken Partner für die Zukunft. Wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten vier bis sechs Wochen eine Investorenlösung erzielen werden“, so Geschäftsführer Joachim G. Wolf. Die Geschäftsführung hatte im Sommer wegen Liquiditätsschwierigkeiten einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dealer Tire nimmt sich nun auch Autohauskanal in Europa vor – Expansion

,
Dealer Tire 3 tb

Das Unternehmen Dealer Tire ist im Zuge seiner internationalen Expansion jetzt auch in Deutschland und damit in Europa angekommen. Nachdem das US-amerikanische Unternehmen auf seinem Heimatmarkt bereits seit rund einem Vierteljahrhundert ausschließlich Autohäuser mit ausschließlich OEM-markierten Consumer-Reifen für den Ersatzbedarf versorgt und dieses als erfolgreich beschriebene Geschäftsmodell vor sieben Jahren auch in China an den Start gebracht hat, soll nun Europa folgen. Die 2022 gegründete GmbH Dealer Tire Europe hat Anfang des Jahres das Geschäft aus einem Provisorium heraus hierzulande begonnen, hat nun aber offiziell eine bald schon 25.000 Quadratmeter umfassende Logistikimmobilie in Gernsheim südlich von Frankfurt bezogen. Womit Dealer Tire den Unterschied machen möchte, erfuhr die NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Lagereinweihung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DEMO-Angebot ist keine Neuware

, , , ,
Selbst wenn die betreffende BMW-Felge als „Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung)“ bei eBay eingestellt, in der Artikelbeschreibung außerdem „eine neue Felge, aus der Demontage – Felge ist neu“ zu lesen und von einem „hervorragendem Zustand, wie neu und ohne Gebrauchsspuren“ die Rede war, handelte es sich nach Einschätzung des Gerichtes nicht um Neuware im engeren Sinne (Bild: BMW)

Ein Produkt, das als „Neu, aus Demontage“ (DEMO) verkauft wird, ist nicht gleichwertig mit einem neuen, vollkommen unbenutzten Artikel. So hat zumindest das Amtsgericht München in einem Fall geurteilt mit Blick auf eine Fahrzeugfelge entschieden. Bei dem Ganzen (Aktenzeichen: 161 C 23096/23) ging es darum, dass der Kläger über den Marktplatz eBay eine von einem gewerblichen Händler als „Neu, aus Demontage“ angebotene originale BMW-Felge gekauft hat zu einem Preis von rund 199 Euro. In der Folge versandte der Verkäufer die Felge jedoch nicht, sondern erstattete dem Kunden stattdessen den Kaufpreis. Daraufhin setzte der Kläger ihm allerdings eine Frist zur Lieferung der bestellten Ware, um nach deren erfolglosem Verstreichen bei einem BMW-Vertragshändler dann eine neue Felge zu einem höheren Preis zu erwerben. Nun ging es ihm darum, die Mehrkosten in Höhe von rund 154 Euro von dem eBay-Verkäufer erstattet zu bekommen, weil dieser den zwischen beiden Seiten geschlossenen Kaufvertrag ja nicht erfüllt habe. Damit ist er jedoch gescheitert, weil das Amtsgericht München die Klage abwies. Als Begründung dafür heißt es, dass im vorliegenden Fall „kein gleichwertiges Deckungsgeschäft“ vorgelegen habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 – „Gemeinsam schaffen wir Großes“

,
Ihle Jahrestagung Web

Über 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auf der Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese fand in dem 57.000 Quadratmeter großem Zentrallager der Ihle Tires GmbH in Muggensturm statt. Die Teilnehmer erhielten zum einen Einblicke in das Lagerungssystem, die Kommissionierung und die Warenausgabe. Parallel zur Lagerbesichtigung gab es verschiedene Workshops und ein gemeinsames Abendessen im Kurhaus Baden-Baden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Kersten wird zur Premio Reifen + Autoservice Gauz GmbH

Ugur Guerbuez und Manfred Kersten. Webjpg

Nach über 40 Jahren übergibt Manfred Kersten seinen Betrieb an Ugur Gürbüz, der die Firma Reifen Kersten mit seiner Gauz GmbH als neuen Betrieb von Premio Reifen + Autoservice fortführt. Der neue Inhaber bringt viel Erfahrung aus der Kfz-Branche mit und will das Leistungsangebot um zahlreiche Dienstleistungen rund ums Auto erweitern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun und Auto Motor und Sport starten die Speed Challenge 2024

Tagy Wheels II tb

Die Speed Challenge 2024, die Sailun und die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) gemeinsam veranstalten, hat begonnen. Das Event steht dabei unter dem Motto „Vom Rennsimulator direkt auf den Hockenheimring“ und bietet Teilnehmern bei ausgewählten Handelspartnern noch bis Mitte Oktober die Gelegenheit, ihr fahrerisches Talent in dem „Upracer“ genannten Rennsimulator unter Beweis zu stellen. […]

Vorreiterrolle: Neues Nokian-Werk soll Meilenstein auch für die gesamte Reifenindustrie sein

, ,
Die Anlagen laufen, das Werk befindet sich im Hochlauf – erste Lieferungen an Kunden in Europa sollen von Oradea aus nach dem für spätestens Anfang 2025 vorgesehenen Start der kommerziellen Serienproduktion erfolgen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nicht einmal zwei Jahre nach Ankündigung des Projektes hat Nokian gestern sein neues Reifenwerk in Oradea offiziell eröffnet. Das Ganze sieht der finnische Reifenhersteller als einen Meilenstein. Jedoch nicht nur für sich selbst.

Vertreter des Nokian-Topmanagements und der Politik vor Ort haben das Werk in Oradea offiziell eröffnet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vertreter des Nokian-Topmanagements und der Politik vor Ort haben das Werk in Oradea offiziell eröffnet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zwar will er mit dem Neubau zuallererst die ihm seit seinem Schlussstrich unter Russland als Produktionsstandort fehlenden Fertigungskapazitäten wieder aufstocken. Abgesehen davon sei das Werk aber auch für die Reifenindustrie insgesamt ein Meilenstein, zeige es als „erste kohlendioxidfreie Fabrik“ der Branche zugleich doch das Potenzial in Sachen nachhaltiger Reifenproduktion auf. Das Motto der feierlichen Eröffnungszeremonie lautete folglich „Lead to Zero“, was wohl so viel bedeuten soll, als dass sich Nokian diesbezüglich in einer Vorreiterrolle sieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Reifen-für-Deutschland“-Aktion von Michelin, Euromaster und Bild

, , ,
Im Rahmen der Kampagne werden Verbrauchern beim Kauf eines Satzes Michelin-Reifen bei einem Euromaster-Händler oder -Franchisepartner in Deutschland „bis zu 80 Euro Cashback“ versprochen (Bild: Screenshot)

Zum 1. September hat Michelin gemeinsam mit seiner Handelskette Euromaster und dem Onlineangebot der Bild-Zeitung die Aktion „Reifen für Deutschland“ gestartet. Im Rahmen der noch bis zum 31. Oktober laufenden Kampagne wird Verbrauchern „bis zu 80 Euro Cashback“ beim Erwerb eines kompletten Satzes Reifen der französischen Marke versprochen. Jedenfalls dann, wenn der Kauf entsprechender vier […]

„Rampage Fury“ der Marke Maxxis für ATVs

,
Der „Rampage Fury“ soll ab Mitte/Ende Oktober bei autorisierten Maxxis-Händlern erhältlich sein (Bild: Maxxis)

Die Cheng-Shin-Marke Maxxis sieht als Marktführer bei Reifen für All-Terrain Vehicles (ATVs) bzw. Quads und stellt aktuell mit dem „Rampage Fury“ genannten Modell ein neues Produkt für eben dieses Segment vor. Es sei speziell für Offroadenthusiasten entwickelt worden und biete ein aggressives Profil, das sowohl auf rauen Trails als auch auf unbefestigten Straßen hervorragende Leistung […]

Nach dem Autourlaub die Reifen checken (lassen), rät TÜV Nord

,
TÜV Nord rät Autofahrern, nach der Urlaubsfahrt ihr Fahrzeug einem Check zu unterziehen bzw. unterziehen zu lassen inklusive nicht zuletzt der Bereifung mit Blick unter anderem auf Dinge wie Fülldruck, Profiltiefe oder etwaige Schäden (Bild: TÜV Nord)

Dass vor einer Fahrt mit dem Auto in den (Sommer-)Urlaub ein Check des Fahrzeuges inklusive dessen Bereifung angeraten ist, dürfen viele bereits verinnerlicht haben. Nach Ende der Ferienzeit rät der TÜV Nord aktuell nun aber dazu, dasselbe auch danach nicht zu vergessen. „Nach intensiven Fahrten braucht das Auto eine kleine Auffrischung, um möglichen Problemen vorzubeugen“, […]