Die Reifenvertrieb Seng GmbH tritt in eine neue Ära ein. Gerhard Seng, der das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg erfolgreich geführt hat, übergab Anfang dieses Jahres wie geplant die Geschäftsführung an Franz Bell. Diese Entscheidung markiert nicht nur einen Generationswechsel, „sondern auch einen klaren Schritt in Richtung Zukunft und Expansion“, wie das der Reifengroßhändler mit Fokus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Reifenvertrieb-Seng_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-19 10:00:192025-01-06 10:16:12Reifenvertrieb Seng stellt Weichen für die Zukunft – Neue Geschäftsführung
Wenn am 22. Januar die Pforten des Messezentrums Salzburg zur viertägigen AutoZum öffnen, dann sind 140 Aussteller aus elf Ländern vor Ort, wobei die Reifen- und Felgenanbieter eine der größten Ausstellergruppen bilden. Was erwartet die Besucher in den Messehallen und was bietet das Rahmenprogramm? Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG wirft AutoZum-Messeleiter Sven Sauer einen Blick voraus und erklärt, warum die B2B-Messe auch für Besucher aus Deutschland und der Schweiz einiges zu bieten hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Messe-Salzburg-Sven-Sauer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-18 14:38:172024-12-18 14:38:17„Alle wichtigen Marktplayer sind auf der AutoZum dabei“ – NRZ-Interview
Die Autodoc SE will rund 40 Millionen Euro in die Automatisierung ihres Logistikzentrums im tschechischen Cheb zu investieren. „Der Standort soll bis 2026 zu einem hochautomatisierten Lager umgebaut werden“, heißt es dazu vonseiten des Onlinehändlers für Fahrzeugersatzteile und -zubehör mit Hauptsitz in Berlin. Ziel der Investition sei es, das zukünftige Wachstum des Unternehmens zu sichern und die Kundenversorgung effizienter zu gestalten. „Die Umwandlung in ein hochautomatisiertes Lager ist ein richtungsweisender Schritt, um auch in den nächsten Jahren weiterhin stark zu wachsen und unseren Kunden zusätzlichen Mehrwert zu bieten“, erklärt Dmitry Zadorozhny, Vorstandsvorsitzender von Autodoc. Der Baubeginn sei für das zweite Quartal 2025 vorgesehen. Während der Bauphase bleibe das Lager in Betrieb, um die Auswirkungen auf bestehende Abläufe so gering wie möglich zu halten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Autodoc_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-17 14:37:432024-12-17 14:37:43Autodoc investiert kräftig in Automatisierung und Erweiterung seiner Logistik
Am vierten von vier anberaumten Prozesstagen ist das Strafverfahren gegen den für das Feuerwerk bei Reifen Göggel verantwortlichen Pyrotechniker eingestellt worden. Er war wegen fahrlässiger Brandstiftung angeklagt, nachdem es im Zusammenhang wohl mit besagtem Feuerwerk anlässlich der Hochzeit des damaligen und zwischenzeitlich verstorbenen Firmeninhabers zu einem Großbrand bei dem Großhändler mit einem Schaden von gut […]
Der Gesamtverband Autoteilehandel e.V. (GVA), der die Interessen des freien Kfz-Teilegroß- und -einzelhandels in Deutschland vertritt, hat Matthias Wittich in sein Präsidium berufen. Der 54-Jährige ist geschäftsführender Gesellschafter des Bielefelder Autoteilegroßhandels Fritz Wittich GmbH, die nach eigenen Angaben mit 200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz in Höhe von 57 Millionen Euro erzielt. Als Branchenverband, in dem Handelsunternehmen mit mehr als 1.000 Betriebsstellen sowie Kfz-Teilehersteller und Anbieter technischer Informationen organisiert sind, setzt sich der GVA demnach mit Nachdruck für einen fairen Wettbewerb im Kfz-Teile- und Servicegeschäft ein und kämpfe – heißt es weiter – notfalls auch auf juristischem Parkett für die Interessen der Autofahrer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die auf Datenmanagement und -prozesse im Automotive Aftermarket spezialisierte TecAlliance GmbH hat ihr Führungsteam mit Marina Ribke vervollständigt. Sie übernimmt mit dem Jahreswechsel die Aufgaben als Chief Data and Technology Officer (CDTO) im Unternehmen, dessen nächste Innovationsphase sie dank ihrer Expertise im Bereich der digitalen Transformation und automobiler Datenökosysteme vorantreiben soll. Schon Mitte dieses Jahres hat TecAlliance eigenen Worten zufolge eine Phase der Neuausrichtung eingeläutet, um entsprechend seiner Zukunftsvision Systeme, Prozesse und Arbeitsabläufe fit zu machen für weiteres globales Wachstum. Bei alldem will man sich weiterhin dafür einsetzen, den freien Ersatzteilmarkt – wie in den gut 30 Jahren bisher – durch standardisierte Daten, Informationen und Lösungen nachhaltig zu unterstützen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Ribke-Marina.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-13 08:55:142024-12-13 08:55:14Ribke wird CDTO bei TecAlliance
Im kommenden Januar besteht die TyreSystem-Akademie der RSU GmbH bereits zwei Jahre. Und auch 2025 wird sie wieder zahlreiche Schulungen anbieten: Insgesamt 90 sind demnach fürs nächste Jahr geplant, sowohl online als auch in Präsenz. Dazu zählt unter anderem der von Werkstattleiter André Krah geleitete Basiskurs in Sachen Reifenmontage als Vorbereitung auf die zweitägige Weiterbildung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Krah-Andre.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-10 14:48:102024-12-10 14:48:10Nächstes Jahr bietet die TyreSystem-Akademie 90 Schulungstermine an
Die Hans Eichbichler GmbH & Co. KG – Vertragshändler für Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern – ist dem Gesellschafterkreis der Autohauskooperation Techno beigetreten. Entstanden 1968 zunächst als reiner Einkaufsverbund haben sich eigenen Angaben zufolge mittlerweile mehr als 150 Unternehmen als Gesellschafter mit insgesamt rund 2.100 Autohäusern in über 600 Städten der Kooperation angeschlossen. Der jährliche Außenumsatz […]
Die Netzwerke First Stop und Côté Route in Frankreich, die von bzw. über Bridgestone betrieben werden, haben ein neues Ausbildungs-/Schulungszentrum erhalten. Wie es dazu in einer Mitteilung von First Stop France heißt, könnten die Beschäftigten aus Werkstatt und Verkauf der immerhin 370 Standorte des Netzwerkes sich in der Einrichtung in Carpentras im Süden Frankreichs künftig […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/First-Stop-France_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-09 13:39:522024-12-09 13:39:52Neues Ausbildungs-/Schulungszentrum von First Stop in Frankreich eröffnet
In der Kommunikation nach innen unter den Mitarbeitern wie auch nach außen in Richtung Kunden setzt Reifen.com jetzt eine neue App ein. Im öffentlichen Bereich der „inside.reifen.com“ genannten und kostenlos herunterladbaren App können Nutzer nicht nur Informationen rund um die GmbH hinter dem Filialisten und Onlineshop-Betreiber finden, dessen Hauptsitz in Hannover ist Neben Unternehmensnachrichten weist Reifen.com unter „Aktuelles“ auch auf derzeit laufende Herstelleraktionen zur Vertriebsaktivierung hin und schlägt damit die Brücke über die Wertschöpfungskette Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Reifen.com-App_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-06 10:01:262024-12-06 10:01:26Reifen.com schlägt mit neuer App auch Brücke über Wertschöpfungskette