Schlepperhersteller Fendt und sein langjähriger Reifenzulieferer Trelleborg haben eine gemeinsame Kommunikationskampagne gestartet. Die Marketingaktion spiegelt die gemeinsamen Anstrengungen der Unternehmen wider, die Produktivität und Effizienz im landwirtschaftlichen Betrieb zu steigern und soll 2012 ihren Niederschlag in zahlreichen landwirtschaftlichen Medien finden. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Fe_Tre1.jpg300218Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-15 08:19:002013-07-15 09:26:39Gemeinsame Kommunikationskampagne von Fendt und Trelleborg
Über 80.000 Leser der Auto Bild haben entschieden: Michelin produziert die qualitativ hochwertigsten Reifen. In der Kategorie „Sportlichste Reifenmarke“ holte sich Pirelli die Pole Position.
Hankook ist 2012 offizieller Reifenausrüster der schwedischen TTA – Racing Elite League und damit erstmals auch im skandinavischen Markt mit einer exklusiven Reifenkooperation im Spitzenmotorsport vertreten. Die TTA wird mit dem Ventus F200 als Slick- und Ventus Z207 als Regenvariante starten. dv
Die Reifen-Division von Continental hat das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich abgeschlossen. „Mit einem aus Pkw- und Nutzfahrzeug-Reifen kombinierten Umsatz von 8,8 Milliarden Euro und einem bereinigten EBIT von rund 1,2 Milliarden Euro haben wir in einem sehr herausfordernden Umfeld ein Ergebnis erzielt, das noch um sieben Prozent über dem ausgezeichneten Wert des Vorjahres liegt“, berichtet Nikolai Setzer, Mitglied des Konzernvorstandes und Leiter der Reifen-Division. „In Anbetracht der mit rund einer Milliarde Euro sehr hohen finanziellen Belastung der Rubber Group durch gestiegene Rohstoffpreise sind wir stolz auf unseren Ergebnisbeitrag für den Continental-Konzern und nutzen diesen, um unser geplantes Wachstum zu finanzieren.
„Infinity Tyres sieht in sich gerne mehr als nur eine Reifenmarke – ganz einfach, weil Infinity nie nur eine Sache, ein Produkt oder eine Idee war, sondern schon immer etwas mehr sein wollte. So haben wir viel Mühe darauf verwendet, das Konzept ‚Infinity World’ ins Leben zu rufen und damit eine Welt zu schaffen, in der jeder willkommen ist, ein Mitglied der Infinity-Familie zu werden“, schreibt Infinity Tyres in einer Mitteilung. „Um an unserer Philosophie teilzuhaben, unsere Prinzipien zu verstehen und unsere Erfolge mitzuerleben.
Kurz, um ein kleiner Teil von dem zu werden, was wir sind und sein wollen.“ Vor diesem Hintergrund präsentiere die Reifenmarke jetzt das neue „Infinity-LifeStyle“-Magazin, das eine der Visionen von Infinity World verkörpern soll. Und zwar „die Vision, wie Infinity dazu beitragen kann, Ihren persönlichen Lifestyle attraktiver, bemerkenswerter und außergewöhnlicher zu machen“, schreibt Infinity weiter.
Dabei möchte man Gedanken, Ideen und Vorschläge teilen und ein umfassendes Bild davon vermitteln, worum es beim sogenannten „Infinity LifeStyle“ wirklich geht, „nämlich um Sie!“ Laut Jorge Crespo, Infinitys Generaldirektor für Europa, soll das neue Magazin „die zukunftsorientierte Methodik des Unternehmens unter Beweis stellen“. Crespo weiter: „Hier haben wir ein Unternehmen, das seinen Kunden mehr bieten möchte als nur Reifen, nämlich einen Zugang zu seiner Lebensphilosophie, zu seinem Herzen. Und meiner Meinung nach ist es genau das, was ‚Infinity LifeStyle’ ausmacht.
“Bestellt werden kann das Magazin bei lifestyle@infinity-tyres.com; online gelesen werden kann es direkt hier: http://www.infinity-news.
com/infinitylifestyle/number1/InfinityLifeStyle.html. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-02 09:33:002013-09-24 10:39:29Infinity Tyres gibt das Magazin „Infinity LifeStyle“ heraus
Die Bohnenkamp AG (Osnabrück) verstärkt ihr Team für die Kundenbetreuung im Bereich EM-Reifen. Ab sofort wird Jerome Schneider als neuer Key-Account-Manager die Betreuung der Erstausrüstungs- und Ersatzgeschäftskunden unterstützen.
Das Jahr 2011 begann im Lkw-Reifenersatzgeschäft mit viel Euphorie und einem Luxusproblem: Weil in Zeiten der Wirtschaftskrise 2008/2009 Produktionskapazitäten heruntergefahren worden waren, herrschte Warenknappheit. Obendrein kam hinzu, dass sich der bis in den Herbst 2008 hinein zu verzeichnende Trend hin zu „China-Reifen“ mit der Lehman-Pleite im September plötzlich umzukehren schien. Reifenmanager erklärten dies damit, dass die Reifenhändler sich bei einem schwer eingebrochenen Markt nicht auch noch Produktprobleme bei den Endverbrauchern einfangen wollten.
Trelleborg Wheel Systems präsentiert eine neue Version des Vollgummireifens M2 der Marke Monarch, die äußerlich vor allem durch ein aggressiveres Profildesign in den größeren Ausführungen charakterisiert ist. Trelleborg verspricht für den Reifen unter anderem wegen seines neuen Aufbaus und der verwendeten Gummimischungen eine längere Lebensdauer sowie eine gesunkene Verletzungsanfälligkeit. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/M21.jpg435400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-17 08:32:002013-07-15 09:26:22Neue Version des Vollgummireifens Monarch M2
Am 18. November 2011 kam es auf der A 31 in Höhe Heek zu einer der schwersten Massenkarambolagen der letzten Jahre. Insgesamt 51 Fahrzeuge und 104 Personen waren in den durch Nebel verursachten Crash involviert.
Frank Ewerling aus Twistringen in Niedersachsen ist einer davon. In dieser Extremsituation bewahrt er Ruhe und leistet unter Lebensgefahr anderen Verletzten „Erste Hilfe“. Für seine außergewöhnliche Hilfeleistung in dieser Ausnahmesituation haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Frank Ewerling nun zum „Held der Straße“ des Monats Februar gekürt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Ewerling1.jpg25132047Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-15 15:09:002013-07-15 09:26:19Ersthelfer bei Massencrash „Held der Straße“ für den Monat Februar
Der nordamerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und Anbieter von Nfz-Rädern aus Stahl und Aluminium Accuride Corp. (Evansville/Indiana, USA) hat Lewis M. Kling in den „Board of Directors“ – entsprechend in etwa dem deutschen Aufsichtsrat – berufen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-06 09:05:002012-02-06 09:05:00Neues Mitglied im Accuride-Board