In weniger als einem Jahr gelang es Mitas, die gesamte Reifenproduktion aus der bisherigen tschechischen Produktionsstätte im Industriegelände Barum-Continental in einen neuen Standort (das „TOMA“-Gelände) zu verlagern. Der tschechische OTR-Hersteller musste mit der gesamten Reifenproduktion aus der Anlage …
Die Specialty Equipment Market Association – besser bekannt unter ihrem Kürzel SEMA – hat die Firmen Coker, Continental und Cooper im Bereich der besten Reifenprodukte ausgezeichnet. Oldtimerreifenspezialist Coker Tire wurde für den „Bias-Look“ des Weißwandreifens American Classic Radial …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-14 08:49:462013-11-14 08:49:46SEMA-Auszeichnungen für Coker, Continental und Cooper
Die Grasdorf-Wennekamp GmbH (Holle) hat ihren Namen in Grasdorf GmbH geändert und kann sich bereits dieser Tage auf der Agritechnica in neuem „Outfit“ präsentieren. Damit trägt das Unternehmen erwartungsgemäß dem sukzessiven Rückzug bzw. Ausscheiden des langjährigen Mitgesellschafters Heinz …
Lothar Schmitt, Direktor Landwirtschafts- und Off-The-Road-Reifen bei der Bridgestone Europe NV/SA in Zaventem (Belgien), hat gestern im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Agritechnica in Hannover die Ausweitung der Mehrmarkenstrategie und die Markteinführung von Landwirtschaftsreifen der Marke Bridgestone in …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/BSSch.jpg441500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-12 09:13:182013-11-12 09:13:18Agrarreifen der Marke Bridgestone werden 2014 in Europa eingeführt
Die Gerd Nagelschmidt Werksvertretung GmbH (Leverkusen) ist vermutlich – schon aufgrund des rührigen gemeinsamen Engagements mit der Sicuplus (Wesseling) des Werner Olm – die bekannteste deutsche Adresse, wenn es um Radschrauben und Felgenschlösser geht. Zum Jahresende 2013 beendet …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/SCCGelaende.jpg154400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-31 08:37:072013-10-31 08:38:24Markt für Radschrauben und Felgenschlösser wird neu gemischt
Sie stand als erste Schweizerin auf dem Mount Everest, fuhr in nur 16 Monaten mit dem Fahrrad von Innertkirchen im Berner Oberland nach Patagonien in Argentinien und lief anschließend zu Fuß zum Südpol. Evelyne Binsack ist Abenteurerin, Extrem-Bergsportlerin, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Binsack.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-29 15:45:432013-10-29 15:45:43Von der Fulda-Challenge im Yukon bis zur Schweiz-Tournee
Ziehl-Abegg (Künzelsau) hat mit dem getriebelosen Elektroantrieb für Stadtbusse (ZAwheel) auf der Busworld in Kortrijk (Belgien) überzeugt und das ECW Innovation Label 2013 gewonnen. Der ausgezeichnete Elektromotor sitzt direkt in der Radnabe und ist unerreicht bei der Effizienz. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-25 16:23:312013-10-25 16:23:31Innovation Label 2013 für getriebelosen Radnabenantrieb ZAwheel auf der Busworld
Continental hat eine Anlage entwickelt, die es erstmals ermöglichen soll, unvulkanisierte Stahlcordabfälle aus der Reifenproduktion zu recyceln. Die „Hurricane Machine“ genannte Anlage trennt Produktionsabfälle wieder in unvulkanisierte Gummimischung und Stahlcord auf. Die Entwicklung dieses Prozesses wird von Continental …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Hurricane.jpg328500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-25 13:46:132013-10-25 14:18:46Recyclinganlage für gummierten Stahlcord von Continental
Der weltgrößte Reifenhersteller Bridgestone will auch sein zweites Standbein „Diversified Products“ in den nächsten Jahren stärken. In diesem Zusammenhang dürfte eine jetzt angekündigte Werksschließung bzw. Produktionsverlagerung stehen: Die Bridgestone-Electro-Materials (Shenzhen/China) stellt mit aktuell 465 Mitarbeitern Präzisionsteile für Bürogeräte …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-23 15:02:102013-10-23 15:02:10Werksschließung von Bridgestone in China hat nichts mit Reifen zu tun
Bereits seit zehn Jahren entwickelt und produziert Continental Antiblockiersysteme für Zweiräder, unlängst wurde das Geschäft für elektronische Bremssysteme für Motorräder in einer eigenen Organisationseinheit innerhalb des Geschäftsbereichs Vehicle Dynamics (VED) der Division Chassis & Safety konzentriert. Leiter der …