Täglich werden in Deutschland Reifen geklaut. Oft werden sie sogar in großen Mengen von professionellen Diebesbanden abtransportiert. Denn längst haben sich schwarze Pneus zu Hightech-Produkten entwickelt, die entsprechende (Schwarz-)Marktpreise erzielen. Jahr für Jahr haben es Diebesbanden auf Komplettsätze für Pkws sowie immer häufiger auch für Transporter, Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge abgesehen.
Polizeiberichten zufolge spielt es dabei kaum ein Rolle, ob die Ware im Container lagert oder in einem Gebäude, das in Leicht- oder Massivbauweise errichtet worden ist. „Hinein kommen Profis erfahrungsgemäß immer, denn mit der fortschreitenden Entwicklung von Sicherheitstechnik lernen auch Diebesbanden kontinuierlich dazu. Und gerade in abgelegenen und unbewohnten Gewerbegebieten ist Zeidruck kaum ein Thema“, weiß Edgar Götte, Key Account Manager bei Protection One. „Und wenn dort ein klassisches Überwachungsystem Alarm auslöst, haben Langfinger noch mindestens zehn bis fünfzehn Minuten Zeit, bis der benachrichtigte Wachdienst oder die Polizei nach dem Rechten schaut.“ Der Schaden, der dem Betreiber eines Autohauses oder des Reifenbetriebes dadurch entstehe, sei oft immens: Neben dem Verlust der Ware, Einbruch- und Vandalismusschäden könnten die Betriebsabläufe empfindlich gestört werden, Kunden das Vertrauen verlieren und langfristige Imageschäden die Folge sein.
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp baut sein Sortiment an Reifen der Marke BKT immer weiter aus. Der indische Reifenhersteller habe seine Profilmischung für den Reifen in der Größe 18.00 – 33 SM 54 IND L-4S deutlich verbessert und bietet den neuen Reifen unter der Bezeichnung „SM 54 Port Industry L-4S Smooth“ an. Die neue Mischung sei […]
Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen Entsorger) des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat sich zum Ziel gesetzt, öffentlich beratend und informierend für nachhaltige, fachgerechte Altreifenentsorgung einzustehen. „Denn immer noch werden viel zu viele Altreifen achtlos in der Landschaft abgeladen“, heißt es in einer Mitteilung. Daher will die Initiative das Bewusstsein für dieses Problem in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/ZARE.jpg308600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-12-01 10:16:442016-12-01 10:16:44ZARE-Umfrage: Wie entsorgen Reifenhändler ihre Altreifen?
Yokohama stattet den Quadix Buggy 1100 mit Offroadreifen aus. Das „Fun Car“ bekommt den Geolandar A/T-S in der Dimension 235/60 R16 als perfekten Abenteurer an die Seite gestellt. Mit seinem robusten Profil biete der Reifen abseits der Fahrbahn jede Menge Grip und entfalte gute Selbstreinigungskräfte. Zudem verfüge dieser Reifen über eine M+S-Kennung, was auch einen […]
Modern, informativ übersichtlich präsentiert sich laut Unternehmensangaben der aktuelle Webauftritt des Felgenherstellers AZEV unter www.azev-wheels.de. Pünktlich zum Start in die Wintersaison 2016/17 sei die neue Webseite nicht nur technisch und optisch auf den neusten Stand gebracht worden, sondern biete auch eine Vielzahl neuer Inhalte. Genannt wird hier ein integrierter Felgenkonfigurator mit TÜV-Gutachten oder der jeweils […]
Mitas gibt den 540/80R38 HCM Reifen frei. Er ist damit der größte der High Capacity Municipal Reihe. Sie umfasst jetzt fünf Dimensionen. Laut Unternehmensauskunft ist der universell einsetzbare HCM-Reifen besonders für den kommunalen Bereich geeignet, bei dem es auf Anwendbarkeit für verschiedene Terrains, Maschinen und Einsätze ankommt. Pavel Kott, Produktmanager Landwirtschaftsreifen bei Mitas, sagt: „Wir […]
Die Firma Reifen Göggel hat ihren langjährigen Mitarbeiter Rudi (Rudolf) Kaiser in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Österreicher war über zehn Jahre bei Göggel beschäftigt. „Als Leiter Vertrieb/Marketing war er stets ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Auch beim Aufbau des Online-Shops sei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Reifen-Göggel-klein.jpg622600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-10-31 15:26:402016-10-31 15:26:40Reifen Göggel verabschiedet Reifen-Ur-Gestein Rudolf Kaiser
Magna Tyres Polen hat ein neues Büro in Rudawa in der Nähe von Krakau bezogen. Das Unternehmen unter der Leitung von Marcin Kochaniak sei in den vergangenen Jahren expandiert und brauche mehr Platz für Mitarbeiter und ein größeres Lager. Darüber hinaus wurde das Vertriebsteam mit der Ernennung von Dariusz Bagiński erweitert, das nun insgesamt sieben […]
Kommenden Montag startet die bundesweite Reifencheckaktion „Wash & Check“ zum nun schon zwölften Mal. Dabei können sich Autofahrer vom 19. September bis zum 1. Oktober bei über teilnehmenden 275 Waschstraßen und Tankstellen über das Thema Reifensicherheit informieren. An 18 Waschstraßen wird an den Wochenenden 23./24. September und 30. September/1. Oktober außerdem ein kostenloser Reifencheck angeboten. „Der Reifencheck ist schnell erledigt, sorgt aber für ein deutliches Plus an Verkehrssicherheit“, sagt Dorothee Bär, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, mit Blick auf die von der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ins Leben gerufenen und zusammen mit Partnern aus der Branche organisierten Aktion. Zum Reifencheck gehören demnach eine Sichtkontrolle auf Einfahrschäden oder Risse sowie die Überprüfung der Profiltiefe, des Reifenalters und vor allem des Reifendruckes. Zumal jüngst erst wieder eine Forsa-Umfrage zutage gefördert hat, dass nur rund ein Drittel der Autofahrer im Alter unter 30 Jahren regelmäßig den Fülldruck der Reifen seines Fahrzeuges prüft. cm
Die Gewinner des Automechanika Innovation Awards 2016 stehen fest. Die neunköpfige Jury einigte sich auf acht Preisträger, deren innovative Lösungen und richtungsweisende Produkte auf der Automechanika Frankfurt erstmalig im Rahmen einer interaktiven Sonderschau in der Festhalle präsentiert werden. Die Preise werden am 13. September 2016 im Rahmen der Eröffnungsfeier übergeben. Die Preisträger wurden aus insgesamt 130 Bewerbungen ausgewählt, von denen 58 aus Deutschland und 72 aus dem Ausland stammen. Damit ist die Zahl der internationalen Einreichungen im Vergleich zur Vorveranstaltung um etwa 30 Prozent gestiegen.