Der Anhänger-Hersteller Böckmann und Mario Stevens sind Veranstalter der Lastruper Spring Days. Seit ihrer Markteinführung kommen Security Trailerreifen als Erstausstattung der Reifen bzw. Kompletträder für Böckmann-Anhänger zum Einsatz. Beliefert wird das Unternehmen dabei direkt von ETD B.V. sowie in Einzelfällen von dem Kooperationspartner ML Reifen aus Wallenhorst. Da habe es laut Geschäftsführer Matthias Lüttschwager auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/PM-Lastruper-Spring-Days-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-05-04 11:31:282017-05-04 12:31:22ML Reifen sponsert Lastruper Spring Days
Medienberichten zufolge will die Continental AG demnächst bzw. noch im Vorfeld ihrer am Freitag nächster Woche in Hannover stattfindenden Jahreshauptversammlung Details zum offensichtlich geplanten Umbau der Unternehmenssparte Powertrain bekannt geben. Dies habe eine Person mit Kenntnis der Pläne der Nachrichtenagentur Reuters gesagt, ist beispielsweise bei Börse Online zu lesen. Laut diesem Insider solle es demnach […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-21 12:16:442017-04-21 15:46:17Kein „Big Bang“, aber wohl Sparprogramm für Contis Powertrain-Sparte geplant
Zwar waren bei der letztjährigen Automechanika die Bauarbeiten auf dem Ausstellungsgelände der Messe Frankfurt GmbH schon im Gange, doch so langsam nimmt die neue Halle 12, die ab Herbst 2018 nächsten Jahres Heimat der ehemals in Essen ausgerichteten „Reifen“ sein soll, immer konkretere Formen an. In der Stadt am Main spricht man jedenfalls vom Erreichen des „nächsten Meilensteins“ mit Blick auf den Neubau, der pünktlich zur 25. Automechanika in Frankfurt vom 11. bis 15. September 2018 ans Netz gehen soll. Nachdem kurz zuvor eine provisorische Straße in der Baustelle angelegt und ein Raupenkran mit einer Traglast von maximal 600 Tonnen aufgestellt worden ist, erfolgte nunmehr die Anlieferung des ersten Betonbinders für die neue Halle. Insgesamt werden demnach 48 von ihnen als Unterzüge für die obere Hallenebene verbaut. „Der Vorteil von Fertigteilen liegt in der enormen Zeitersparnis“, sagt Olaf Kühl, Bereichsleiter Facility Management der Messe Frankfurt. „Während die Teile im Betonwerk hergestellt werden, können auf der Baustelle andere Arbeiten verrichtet und so die kurze Bauzeit realisiert werden. Wir liegen gut im Zeitplan. Ende August wird der Rohbau geschlossen sein, und der Ausbau kann beginnen“, ergänzt er. cm
„Die deutsche Tuning- und Zubehörindustrie ist nach wie vor exportorientiert. Auch die Folgen der Finanzkrise scheinen überwunden zu sein. So haben sich die Umsätze in Deutschland ab dem Jahr 2013 wieder deutlich stabilisiert. Der Gesamtumsatz mit Tuningteilen und sportlichem Autozubehör im Jahr 2017 wird mit 1,8 Milliarden Euro beziffert, wovon rund 700 Millionen Euro den freien Anbietern zugerechnet werden“, so heißt es in der Rück- und Vorschau des Verbandes der Automobil Tuner e.V.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/VDAT_Gruppenbild_klein-.jpg300400Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-04-10 11:58:432017-04-10 12:11:10Umsätze der deutschen Tuning- und Zubehörbranche stabilisieren sich
Es ist das Treffen der Tuning-Giganten unter Europas Schraubern und als anspruchsvollster „Show & Shine“- Wettbewerb seit Jahren bekannt: Der European Tuning Showdown. Vom 28. April bis 1. Mai 2017 kommen Fans von automobilen Schmuckstücken wieder auf Hochtouren, wenn die jährlich stattfindende Champions League der Showcars auf der Tuning World Bodensee stattfindet. In 72 Kopf-an-Kopf-Duellen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Show-und-Shine-klein-.jpg338600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-04-07 12:13:012017-04-07 13:06:10Beim European Tuning Showdown in Friedrichshafen knistert die Luft
John Powath, CEO von Asian Business Media (ABM) und Verleger von Rubber Asia, verstarb in der Nacht zum 29. März im indischen Kochi. John Powath war eine bekannte Persönlichkeit in der Gummiindustrie. Er war seit Jahrzehnten mit der All India Rubber Industries Association (AIRIA) verbunden und spielte eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Verbandes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/John-S-Powath-klein.jpg406600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-03-29 16:03:362017-03-30 14:37:01Verleger John Powath ist gestorben
Schon von Weitem ist das neue Werk von Borbet in Sachsen zu sehen, sobald man sich der Autobahnabfahrt Kodersdorf nähert. 123.000 Quadratmeter nennt das Unternehmen in dem neuen Industriegebiet an der A4 sein Eigen. Auf dem Gelände – sieben Kilometer entfernt von der polnischen Grenze bei Görlitz steht ein 50.000 Quadratmeter großer Industriebau. Und das aus gutem Grund: Sachsen ist Autoland mit wichtigen Standorten deutscher Automobilbauer – und in großen blauen Buchstaben signalisiert Borbet seine Präsenz. Alle zwei Monate kommt Firmenchef Peter Wilhelm Borbet vom Stammsitz im Sauerland nach Sachsen – mit Frau Margot und einigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Der Firmengründer ist auch hier nach wie vor gefragt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/BORBET-Sachsen_klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-03-28 09:23:432017-03-28 09:23:43Borbet: „Made in Germany ist echter Wettbewerbsvorteil“
Überwiegend mittelmäßig – so beurteilen die führenden deutschen Felgenhersteller die Situation ihrer Branche im vergangenen Geschäftsjahr. Das ergab die aktuelle Auswertung des Felgen/Räder-Sell-In-Panels, das die Kölner Unternehmensberatung BBE Automotive regelmäßig im Frühjahr und im Herbst erhebt. Auftraggeber hierfür ist der beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn) angesiedelte Arbeitskreis Felgenhersteller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Räder-Sell-In-klein.jpg265600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-03-24 10:37:242017-05-12 16:09:13Räder-Sell-In-Panel: 2016 war nicht schlecht, doch wie sind die Aussichten?
Wie Bekaert in der Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für 2016 schreibt, wolle der belgische Hersteller von Reifencord seine Fabrik im chinesischen Huizhou schließen. Damit reagiere Bekaert auf Überkapazitäten in China und auf Beschränkungen bezüglich Investitionen am Standort, die notwendig wären, um Größen- und damit Kostenvorteile nutzen zu können. Bekaert wolle nun stattdessen weitere in andere Reifencordfabriken […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Bekaert_tb.jpg453600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-03-21 09:40:592017-03-21 09:40:59Bekaert schließt Reifencordfabrik in China und investiert in andere Fabriken
Die Alcar-Gruppe hat ihre Zusammenarbeit mit Schrader weiter ausgebaut. Nach der erfolgreichen Einführung der Sensoren „Alcar by Schrader“ Plug&Drive (P&D) 1 + 2 stehen zwei weitere Ausführungen bereits in den Startlöchern. Die neue Anwendung P&D3 sei speziell auf Modelle von Nissan, Renault und Dacia ausgerichtet. Mit dem aktuellen „Alcar by Schrader“ P&D4 würden Fahrzeuge des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/ALCAR-SENSOR-SCHRADER-2017-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-03-10 12:26:412017-03-10 12:34:39Alcar baut Angebot an Sensoren weiter aus