Borbet präsentiert große Vielfalt auf der Tire Cologne

, ,
BY in 23 Zoll in Titan polished matt 1 1

Räderhersteller Borbet präsentiert auf der Tire Cologne auf 185 Quadratmetern ein „Feuerwerk an Neuheiten“. Auf dem Stand C10/D13 in Halle 6 wird das BY-Raddesign in der Größe 11,0×23 Zoll zu sehen sein. Das Rad wird etwa für den Range Rover oder den Mercedes GLE verfügbar sein. Das Borbet W-Rad wird in der Größe 6,0 x […]

VDAT trauert um Vorstandsmitglied Angelika Kresch

,
Angelika Kresch klein

Der Verband der Automobil Tuner (VDAT) trauert um sein Vorstandsmitglied Angelika Kresch. Sie ist am 18. Mai 2018 nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Angelika Kresch war Geschäftsführerin der Remus-Sebring Holding AG. „…sie war fester, vor Energie sprühender Bestandteil unserer Branche. Unsere Anteilnahme gilt Ihrem Mann Otto, den Kindern sowie allen Familienangehörigen und Freunden“, heißt es […]

UEFA Europa League bis Saison 2020/2021 weiter mit Hankook als Partner

Hankook UEFA Europa League

Hankook Tire hat sein 2012 begonnenes Engagement rund um die UEFA Europa League um weitere drei Jahre bis zur Saison 2020/2021 verlängert. Das ist nach Aussagen des südköranischen Reifenherstellers mit bis zum Finale 2021 dann insgesamt neun Jahren das „bisher längste Sponsorship bei Europas größtem professionellem Fußballvereinswettbewerb“. Mit dem neuen Vertrag erhält das Unternehmen zudem […]

Die Reifenmarke Falken macht sich bereit für die Tire Cologne

, ,
Falken Tire Cologne tb

Falken macht sich bereit für die Tire Cologne und schickt einen ihrer Drifter zum Location-Check nach Köln: Dort startet der Fahrer eine rasante Rundfahrt über das Messegelände, durch imposante Messehallen und Parkhäuser und landet schlussendlich auf einem Parkhausdach. Mit Blick auf den Kölner Dom demonstriert der Fahrer seine Drift-Künste und verwandelt die fast 10.000 Quadratmeter […]

Continental investiert in neues Distributionszentrum in Langenhagen

Continental klein

Seit März wird das neue Continental-Distributionszentrums in der Nähe des Flughafens Hannover-Langenhagen gebaut. Im Laufe des Jahres wird die Bertram Projektmanagement GmbH rund 40 Millionen Euro in das Gebäude sowie in die Außenanlagen des rund 80.000 Quadratmeter großen Grundstücks stecken. Continental wird zusätzlich mehr als zehn Millionen Euro in Anlagen und Maschinen investieren

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATS und US Racing kooperieren in der Formel 4

ATS und das Rennteam von Ex-Formel-1-Pilot Ralf Schumacher gehen eine enge Partnerschaft ein. Der Räderhersteller ATS der Superior Industries Gruppe kooperiert künftig vor allem im Bereich der Praxistests mit dem Formel-4-Team US Racing, das von Ralf Schumacher und dem aus vielen Jahren DTM-erfahrenen Gerhard Ungar geleitet wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ikone bekommt von Borbet schöne Hufe

Borbet Mustang

Seit über 50 Jahren ist der Ford Mustang Ikone unter den Sportwagen. Und wie es sich für so ein „Pony Car“ gehört, sorgen auch die Räder für spektakulären Auftritt. Mit dem BLX-Rad der Kategorie „Premium“ zeigt Räderhersteller Borbet was in puncto optimales Fahrgefühl machbar ist. Die Leichtmetallräder sind ab sofort in der Kombination von 8,5 […]

Der Reifenhandel muss beim Einkauf von Stahlrädern sensibler agieren

Gottfried Schwaner

In den vergangenen Jahrzehnten konnten sich Reifenhändler im Stahlradmarkt an ein hohes Qualitätsniveau gewöhnen. Da ist sich Kronprinz-Verkaufsleiter Gottfried Schwaner sicher. Kronprinz, Alcar und Magnetto sowie die Autohäuser hätten den Markt mit serienidentischen Stahlrädern versorgt. „Deren Verwendungsbereiche waren zu 100 Prozent mit dem der Erstausrüstung identisch und es gab keine besonderen Zuordnungsprobleme. Ähnlich wie später bei RDKS-Sensoren lernte der Reifenhandel die OE-Qualität sehr zu schätzen“, so Schwaner. Hier und da habe es Versuche gegeben, Stahl-Sonderräder zu vermarkten, was an sich nur dann kritisch gewesen sei, wenn der Reifenhandel von seinem Lieferanten hinsichtlich der wirklichen Produkteigenschaften getäuscht wurde. „Die Importeure und Vermarkter dieser Sonderräder haben das nur allzu gerne getan. Sie stellten ihre andersartigen Produkte bewusst den Vergleichsnummern der Qualitätsanbieter gegenüber. Trotz dieses Täuschungsmanövers ist es ihnen jedoch nicht gelungen, nennenswert im Markt Fuß zu fassen“, so Schwaner. Seit Herbst 2017 drohe hier jedoch eine neue Gefahr. Diesmal handele es sich nicht um Sonderräder; stattdessen versuche man es über Stahlräder mit ECE-Homologation, so der Stahlradspezialist. Auch hier gebe es wieder den Versuch, sich an die Produkte der Erstausrüstungshersteller anzulehnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook spendet über 40.000 Euro für schwerstkranke Kinder

Hankook Spende klein

Hankook und seine Mitarbeiter schreiben soziales Engagement vor Ort traditionell groß. Das Unternehmen unterstützt daher erneut wohltätige Projekte zu Gunsten schwerstkranker Kinder am Firmensitz im Rhein-Main-Gebiet. Mit verschiedenen Aktionen sammelte der Reifenhersteller insgesamt 40.658 Euro für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder e. V.“ in Frankfurt und die „Stiftung Bärenherz“ in Wiesbaden. Der Reifenhersteller übergab nun je die Hälfte der Gesamtspende in Form eines Schecks an die beiden wohltätigen Vereine.

Erste Maschine im neuen Conti-Reifenwerk in Thailand aufgestellt

Conti Thailand 1

Continental kommt mit dem Bau seines neuen Reifenwerkes in Rayong (Thailand) offenbar wie geplant voran. Denn gerade ist die erste Maschine in der Fabrik installiert worden, die Anfang 2019 offiziell ihren Betrieb aufnehmen soll. Mit 180 Gästen wurde Mitte März jedenfalls das Aufstellen eines mehr als 13 Tonnen schweren Kalanders vor Ort gefeiert, der nicht nur die erste Produktionsmaschine an dem Standort ist, sondern mit einer Länge von beinahe 100 Metern zugleich eine der größten. „Das Investment in das Reifenwerk auf der grünen Wiese in Thailand ist integraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie ‚Vision 2025‘. Die Kombination innovativer deutscher Ingenieurskunst mit den lokalen thailändischen Produktionsmöglichkeiten garantiert die Herstellung von Reifen höchster Qualität, die von den Kunden in Thailand und Asien nachgefragt wird, und entspricht unserer Philosophie ‚Im Markt, für den Markt‘. Die Geschwindigkeit der Infrastrukturentwicklungen in der östlichen Küstenregion ermutigt uns“, dankt Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied der Continental AG und dort verantwortlich für die Reifendivision und den Einkauf,, den staatlichen Stellen in Thailand für ihre bisherige Unterstützung bei dem Bauprojekt des Unternehmens. cm

Conti Thailand 2

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen