In 7. Generation ist der VW Golf zur Bestform aufgelaufen. So wie auch das B-Rad von Borbet. Es ist seit 1989 ein Klassiker und strahlt jetzt im modernen Design. Das Aluminiumrad sei jetzt auch für den sportlichen Wolfsburger in 8,5×19 Zoll in den kultigen Farben „Black rim polished“, „Black rim red“, „Gold rim polished“ und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/BORBET_B_19__black_red_Golf_GTI-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-06-08 15:52:572020-06-08 15:52:57Zwei Klassiker: Borbet B und VW Golf VII GTI
Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen aus dem Home Office heraus. Dies ist auch bei Vipal Rubber so. Der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien habe die Zeit dazu genutzt, seine Mitarbeiter über Kurse aus dem Angebot der eigenen Schulungseinrichtung „Univipal“ online fortzubilden. Davon hätten die Verkaufs- und Technikteams in Brasilien und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Univipal_tb.jpg546728Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-05 12:37:062020-06-05 12:37:06Vipal Rubber schult seine Mitarbeiter online über die „Univipal“
2019 launchte Alliance seinen Forstreifen mit dem Namen Forestar 644 III. Ab sofort ist der Reifen in weiteren drei Größen zu erhalten: 710/40-24.5, 710/55-28.5 and 780/50-28.5. Die Dimensionen ergänzen das bestehende Portfolio: 600/50-22.5, 710/40-22.5, 600/55-26.5, 710/45-26.5, 750/55-26.5 und 800/40-26.5. cs
Kürzlich wurden bei Heuver neue Größen der Barkley-BLF01-Serie eingeführt. Diese Steel Belted (SB)–Reifen sind mit einem Richtungsblockprofil ausgestattet. Dies macht sie ideal für den Transport. Alle Reifen wurden mit dem Geschwindigkeitsindex D (= 65 km/h) entwickelt. Darüber hinaus bietet der niederländische Großhändler eine Stundengarantie für die Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Barkley-BLF01-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-29 11:04:192020-05-29 11:09:50Heuver hat neue Größen vom Barkley-BLF01-Reifen im Programm
Webfleet Solutions (Teil von Bridgestone Europe NV/SA) und Geotab haben jetzt den Startschuss für das gemeinsame „Commercial Mobility Recovery Dashboard“ gegeben. In dem Dashboard werden Daten von mehr als drei Millionen vernetzten Fahrzeugen auf der ganzen Welt analysiert. Das Dashboard zeigt die Auswirkungen von Covid-19 auf die Nutzfahrzeugaktivitäten. Es analysiert Aktivitäten von Nutzfahrzeugen in Europa und Nordamerika, einschließlich der USA, Deutschland und Großbritannien. Es bietet einen Einblick, wie sich bestimmte Nutzfahrzeuge in wichtigen Segmenten auf den beiden Kontinenten während der Corona-Pandemie verhalten. Darüber hinaus zeigt das Dashboard auch, wie bestimmte Branchen, wie das Baugewerbe, gewerbliche Dienstleister und die Transportlogistik, von den Entwicklungen beeinflusst worden sind. Die Aktivitäten des kommerziellen Transportsektors werden jeweils wöchentlich gemessen und mit Ausgangswerten aus der Zeit vor Covid-19 abgeglichen, um einen Indikator für den derzeitigen Zustand der Branche zu erhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Webfleet-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-28 10:27:482020-06-05 08:56:14Webfleet Solutions und Geotab: Dashboard zeigt die Auswirkung der Corona-Pandemie auf Nutzfahrzeugaktivitäten
Ab sofort sind bei der Grasdorf GmbH auch die Volumenreifen von Ceat in der Dimension 710/70 R38 178 D und 710/70 R42 173 D als Farmax R70 und der 650/85 R38 173D als Torquemax für den mittleren und oberen Traktoren-Leistungsbereich lieferbar. Weitere Größen, wie etwa der IF 710/70 R42 Torquemax, sind im zweiten Halbjahr 2020 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Grasdorf-Ceat-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-28 07:50:342020-05-28 16:26:39Grasdorf mit neuen Ceat-Reifen im Angebot
Jukka Moisio ist seit heute President und CEO von Nokian Tyres. Hille Korhonen, die das Unternehmen drei Jahre geführt hatte, ist zurückgetreten. Jukka Moisio habe sich bei der „erfolgreichen Führungung börsennotierter Unternehmen“ bewährt und habe ein „tiefes Verständnis für die Märkte in Mitteleuropa und Nordamerika“. Und dies seien die wichtigsten Wachstumsmärkte von Nokian Tyres. „Jukka […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Jukka-Moisio.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-27 08:02:132020-05-28 07:30:10Jukka Moisio löst Hille Korhonen bei Nokian Tyres ab
Rennfahrer und Eventorganisator Fredy Barth übernimmt den Import und Vertrieb von Hankook-Competition-Rennreifen für die Schweiz. Die Reifen könnten bei den Trackdays oder aber direkt bezogen werden. Ein Logistikpartner könne bis 10 Uhr bestellte und gelagerte Reifen in der Deutschschweiz am Tag der Bestellung und in der übrigen Schweiz innerhalb von 24 Stunden ausliefern. Kontakt unter […]
Die Reifenwahl der Formel-1-Teams soll eventuell gestrichen werden. Dies schlägt Reifenlieferant Pirelli in der Corona-Krise vor. Normalerweise kann jeder Rennstall vorab festlegen, wie viele Sätze jeder Fahrer von den angebotenen Reifensorten haben soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Pirelli-Formel-1.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-20 11:26:292020-05-20 11:26:29Corona-Krise: Pirelli schlägt vor, die Reifenwahl für die Formel 1 zu streichen
Die Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kautschukindustrie funktioniert. Das stellt die neue Broschüre „Moving in Circles“ heraus, die der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) jetzt veröffentlicht hat. Darin werden das nationale Kreislaufwirtschaftssystem für Kautschuk und Elastomere anschaulich dargestellt und erstmals die entsprechenden Stoffströme quantifiziert. „Das Leitmotiv des Kreislaufwirtschaftskonzepts der Kautschukindustrie lautet ‚von Energie zu Energie‘“, erläutert WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt. „Energieträger werden in Kautschukprodukte überführt und die eingesetzte Primärenergie wird am Ende des Lebenszyklusses weitgehend zurückgewonnen.“ Pro Jahr fielen rund 800.000 Tonnen Alt-Elastomere an, was etwa 0,2 Prozent des gesamten deutschen Abfallaufkommens entspreche. Hiervon würden 250.000 Tonnen wiederverwendet, 160.000 Tonnen für neue Produkte genutzt und 390.000 Tonnen zur Energie- und Zementgewinnung eingesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Moving-in-Circles.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-04-29 10:31:572020-04-29 10:35:17Kreislaufwirtschaft in der Kautschukindustrie funktioniert – WdK veröffentlicht „Moving in Circles“