ADAC-Winterreifentest 2020: Zwei Modelle besonders positiv, zwei Modelle fallen durch

, ,
Winterreifentest ADAC klein

Die Tester des ADAC und seiner Partner haben 15 Winterreifen in der Dimension 205/55 R16 H für Autos der unteren Mittelklasse unter die Lupe genommen. Es gab ein positives Feedback von den Testern. Zwei von ihnen fallen besonders gut auf. Ein Bridgestone-Pneu und ein Michelin-Reifen. Zwei von ihnen fallen durch. Es sind der King Meiler Winter Tact WT81 und der Tristar Snowpower HP.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Center Wolf startet mit Aktionen von Bridgestone und Toyo in die Wintersaison

, ,
Reifen Center Wolf

Das Reifen Center Wolf hat gleich zwei Aktionen für die kommende Wintersaison anzubieten. Zum einen startet das Unternehmen zusammen mit Reifenhersteller Toyo eine Sammelaktion.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GLS mit Projekt-X-Rädern von Barracuda ausgestattet

,
Barracuda1 klein

Mit dem Projekt-X-Rad von Barracuda Racing Wheels wurde jetzt in Zusammenarbeit mir HS Motorsport ein Mercedes Benz GLS ausgerüstet. An den Achsen des riesigen SUVs drehen sich die 10×22 Zoll großen und 16 Kilogramm schweren Räder im Finish Black Brushed mit Bereifung in 295/30 R22.  cs

Nokian Tyres fährt mir reduzierten Lagerbeständen auf Sicht  

,
Jukka Moisio

Die COVID-19-Pandemie hat große Auswirkungen auf die weltweite Nachfrage nach Autos und Reifen. Deshalb drückt der Reifenhersteller Nokian Tyres auf die Kostenbremse und will Investitionen reduzieren und das „Betriebskapital aktiv verwalten“. Jukka Moisio, President und CEO des finnischen Unternehmens. „In diesem volatilen Marktumfeld verhalten wir uns in der zweiten Jahreshälfte 2020 taktisch. Eine gründlichere Überprüfung unserer längerfristigen Wachstumsstrategie wird stattfinden, sobald sich der Markt stabilisiert hat.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ifo Institut: Automobilproduktion wird leicht zulegen

Ifo

Die deutsche Industrie erwartet in den kommenden Monaten eine leichte Zunahme ihrer Produktion. Der entsprechende Ifo-Indikator vom Institut für Wirtschaftsforschung stieg im August auf plus 15,4 Punkte, nach plus 14,3 im Juli. „Nach und nach kommt der Motor der deutschen Wirtschaft, die Industrie, wieder in Gang“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Befragungen. Demnach erwarten Automobilunternehmen […]

Erneuter Rückschlag für den deutschen Kfz-Markt

KBA Pkw Neuzulassungen 2020 08

Hatte der deutsche Kfz-Markt nach den überaus kräftigen Einbrüchen der Neuzulassungszahlen im ersten Halbjahr zuletzt dann im Juli eine leichte Erholungstendenz gezeigt, ist die Entwicklung im August wieder stärker rückläufig gewesen. Zumindest in den meisten Teilsegmenten des Marktes, während sich die Nachfrage nach Krafträdern gemäß den neuesten Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) weiterhin mehr als deutlich im Plus präsentiert. So sind allein im August gut 23.400 Maschinen neu auf die bundesdeutschen Straßen gekommen und damit 59,0 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Kein Wunder, dass angesichts dessen die Zwischenbilanz in diesem Marktsegment nach nunmehr acht Monaten mit kumuliert beinahe 166.300 neuen Krafträdern 17,6 Prozent recht ansehnlich im Plus liegt. Umgekehrt entsprechen die bislang nicht ganz 1,8 Millionen Neuwagen einem Minus von 28,8 Prozent. Vergangenen Monat wurden mit 251.000 Einheiten immerhin 20,0 Prozent weniger Pkw neu zugelassen als im August 2019. Auch im Nutzfahrzeugbereich waren – so das KBA weiter – „in allen Fahrzeugklassen Rückläufe zu verzeichnen“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

YouGov Brandindex: Vergölst und Pitstop gehören zu den Aufsteigern des Jahres

,
YouGovklein

YouGov Brandindex hat in Kooperation mit dem Handelsblatt ein Kundenempfehlungs-Ranking herausgegeben. Prämiert wurden Marken, die in Deutschland unter ihren Kunden am stärksten in puncto Weiterempfehlung gegenüber dem Vorjahr zugelegt haben. und das in 31 Kategorien. Unter den Top 10 der „Aufsteiger des Jahres 2020“ gehören auch Vergölst und Pitstop. Genauer gesagt, belegen sie Platz 3 […]

Goodyear rüstet Teams bei den europäischen Motorsport-Highlights aus

,
Goodyear Motorsport

Goodyear zelebriert in den kommenden Wochen den Wiedereinstieg in die Spitzenklassen des internationalen Automobilsports. Nachdem die ersten Rennen der NLS (Nürburgring-Langstrecken-Serie, ehemals VLN) bereits absolviert sind, steht am kommenden Wochenende das ADAC 6-Stunden-Rennen auf dem Programm, das gleichzeitig die finale Testmöglichkeit für den Höhepunkt der Saison auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt ist: das ADAC TOTAL 24h-Rennen am letzten September-Wochenende.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone liefert Reifen für den Launch des neuen Volta Zero Trucks

,
Volta Zero klein

Volta Trucks, das skandinavische Start-up für vollelektrische Fahrzeuge, hat eine Reifenpartnerschaft mit Bridgestone angekündigt. Die Kooperation umfasst den neuen Volta Zero Truck, der am 3. September 2020 vorgestellt wird. Hinzu kommt die Ausstattung der Demo-Fahrzeuge, die Anfang 2021 mit Flottenbetreibern in die Testphase gehen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prior Design gibt Porsche Taycan bulligeres Erscheinungsbild

Prior Design klein

Prior Design hat jetzt eine Porsche Taycan getunt. Das Team aus Kamp-Lintfort haben dem Stuttgarter Elektrosportauto ein noch bulligeres Erscheinungsbild verliehen. Und zwar in Form einen Widebody-Kit. An der Front lege der Porsche damit um 60 Millimeter zu, an der Hinterachse sogar 100 Millimeter. Zur erstklassigen Füllung der deutlich vergrößerten Radkästen stellt das Unternehmen den […]