Nach zuvor schon dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) schlagen nur weitere Verbände Alarm mit Blick auf die aktuelle Situation in der Automotive-Branche. Sprachen der Industrieverband für Blechumformung (IBU), der Industrieverband Massivumformung (IMU) und der Deutsche Schraubenverband (DSV) unlängst bereits von einer als „toxisch“ bezeichneten Lage mittelständischer Zulieferunternehmen, haben diese Drei zusammen mit dem Verband der Deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI) nun einen Brandbrief verfasst, in dem ein „Schulterschluss zwischen Automobilindustrie und Zulieferern” gefordert wird. Dies vor dem Hintergrund einerseits des derzeit viel diskutierten Halbleitermangels, der die Fahrzeugproduktion stocken lässt und laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) damit nicht zuletzt für „große Sorgen“ auch beim Kfz-Handel sorgt. Deren Kunden müssten angesichts dessen immer wieder vertröstet werden und liefen den Betrieben letztlich genauso weg wie die Verkäufer, mahnt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Andererseits wird in besagtem Brandbrief auf drastisch gestiegene Energiekosten verwiesen. Laut IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs wird das „für Zulieferer zum ruinösen Mix“, der zudem den Standort Deutschland gefährde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Jacobs-Bernhard.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-15 11:09:512021-10-15 11:09:51Toxische Lage der Automobilzulieferer – „Standort Deutschland gefährdet”
Mitas hat seiner Reifendruck-App ein Upgrade verpasst. Neue Funktionen und Sprachvarianten sollen Landwirten weltweit eine einfachere Nutzbarkeit garantieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Mitas-Tyre-App-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-15 11:09:092021-10-15 11:09:09Mitas verpasst seine Reifendruck-App ein Upgrade
Die Magna Tyres Group hat seit dem 1. Oktober 2021 einen neuen Commercial Director im Headquarter in den Niederlanden. Ywenco Philipsen wird für alle marketing- und vertriebsbezogenen Aktivitäten des Reifenherstellers verantwortlich sein, heißt es aus dem Unternehmen. Er war zuvor in verschiedenen Unternehmen im Bereich Baumaterialien als Sales Director beschäftigt. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Magna-Philipsen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-13 10:34:202021-10-13 10:34:20Ywenco Philipsen ist neuer Commercial Director bei Magna Tyres
Continental stattet den auf der IAA Mobility neu vorgestellten Mercedes-AMG GT 63 S E Performance ab Werk mit SportContact-6-Reifen in 20 Zoll aus. Die Seitenwandmarkierung MO1B des Pneus weist auf die speziell für dieses Fahrzeug entwickelten Reifen hin. Der Reifen ist in den Größen 265/40 ZR20 (104Y) XL und 295/35 ZR20 (105Y) XL freigegeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Continental-Mercedes-AMG-klein-.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-13 10:27:252021-10-12 12:30:05Continental stattet Mercedes-AMG GT 63 S E Performance ab Werk mit Reifen aus
Rechtzeitig zur beginnenden Wintersaison 2021 erweitert die Ronal GmbH in Forst ihre Erreichbarkeit: Das Service- und Verkaufsteam steht den Vertriebspartnern ab sofort von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und sonnabends von 8 bis 12.30 Uhr zur Verfügung. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Ronal-Group.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-13 09:54:432021-10-13 09:54:43Servicezeiten bei Ronal während der Umrüstsaison erweitert
Die Werkstattkette Euromaster hat jetzt in Deutschland und Österreich regionale Tagungen für ihre mehr als 120 Franchise-Partner durchgeführt. Die Tagungen, die in den vergangenen Wochen an zwei Standorten als Präsenzveranstaltung und zusätzlich mehrmals digital durchgeführt wurden, standen im Zeichen der digitalen Transformation. Die Michelin-Tochter präsentierte ihren Franchise-Partnern neue digitale Angebote, die ihren eigenen Marktauftritt stärken und die Kundenzufriedenheit zukünftig deutlich erhöhen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Euromaster-Franchise-Tagung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-11 08:31:132021-10-11 09:35:57Euromaster-Tagungen stehen im Zeichen der digitalen Transformation
Reifenhersteller Goodyear bietet ein Online-Quiz als Entscheidungshilfe für Autofahrer an, die vor der Wintersaison nicht wissen, ob sie Winter- oder Ganzjahresreifen fahren wollen. Sechs Fragen wie etwa über Kilometerleistung, Wohn- und Arbeitsort und PS-Zahl sollen zur Reifenempfehlung führen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Goodyear-Quiz-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-07 10:03:342021-10-07 10:03:34Winter- oder Ganzjahresreifen: Quiz soll helfen, sich zu entscheiden
Falken hat am 1. Oktober 2021 als eines von 15 Offenbacher Unternehmen die Auszeichnung „UFF – Familienfreundliches Unternehmen“ erhalten. Den Preis erhalten Unternehmen, die sich durch eine sehr gute Praxis zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie auszeichnen. Die achtköpfige Jury habe insbesondere die flexiblen Arbeitszeiten und die flexiblen Möglichkeiten des Arbeitens von zu Hause „Work from Heimat“ bei Falken während der Pandemiezeiten gelobt, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Falken-Familienfreundlich-Ausschnitt-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-07 10:00:502021-10-06 14:34:25„Work from Heimat“ – Falken erhält Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen
Das stetige Geschäftswachstum bei Reifen Göggel erfordert engagierte Nachwuchskräfte durch eine fundierte Ausbildung. Im September 2021 starteten sechs junge Erwachsene bei dem schwäbischen Reifengroßhändler in ihre Berufsausbildung. Auch in diesem Jahr wird wieder in verschiedenen Berufen ausgebildet, wie zum IT-Fachinformatiker, zur Fachkraft für Lagerlogistik und zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Mit Start des neuen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Goeggel-Azubis-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-05 11:16:082021-10-05 11:16:26Sechs Auszubildende starten bei Reifen Göggel ins Berufsleben
Wie der Vater, so der Sohn. Karl-Heinz Schober übergibt nach 18 Jahren seinen „Reifen Schober“-Betrieb an Sohn Steffen. Die neu gegründete Schober GmbH setzt mit dem neuen Geschäftsführer auf Full Service in Stockach.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Steffen-und-Karl-Heinz-Schober-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-05 08:45:472021-10-04 14:03:16Premio Reifen + Autoservice Stockach: Steffen Schober übernimmt den Betrieb von Vater Karl-Heinz