Mit einem Besucherrekord von knapp 45.000 Gästen aus ganz Europa hat die „Abenteuer & Allrad“ im vergangenen Jahr ihre Position als größte und bedeutendste Offroad-Messe Europas gefestigt. Vom 22.
bis 25. Mai 2008 feiert der vielleicht wichtigste Offroad-Event des Jahres nun sein 10jähriges Jubiläum. Auf dem über 110.
000 Quadratmeter großen Freigelände oberhalb von Bad Kissingen werden dann mehr als 250 Aussteller aus aller Welt geschätzten rund 50.000 Besuchern unter dem Motto „Am Puls des Off-Road-Herzens“ Neuigkeiten und Highlights aus der Branche präsentieren.
Banner will während der REIFEN 2008 seine nahezu 40jährige Kompetenz im Geschäftsfeld Auswuchtgewichten unter Beweis stellen. Jährlich vertreibt Banner immerhin rund 43 Millionen Reifenauswuchtgewichte für Pkw, Lkw und Motorräder. Als einer der ersten europäischen Hersteller hat das österreichische Familienunternehmen 2005 im Übrigen auf „bleifrei“, sprich auf Reifenauswuchtgewichte auf Zink-Basis, umgesattelt.
Mehr Hintergründe zum Markt für Auswuchtgewichte sind am Banner-Messestand erhältlich. Als Gesprächspartner steht während der gesamten Messe der Geschäftsführer von Banner Batterien Deutschland Günter Helmchen zur Verfügung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:37Banner ist auch ein Spezialist für Auswuchtgewichte
Die Rubber Manufacturers Association (RMA) in den Vereinigten Staaten vergibt alljährlich den sogenannten „Safety and Health Improvement Program“ (SHIP)-Award. Damit werden die Anstrengungen und Erfolge von Unternehmen für die Sicherheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter gewürdigt. Die MIRS-Reifenfabrik der Pirelli Tire North America in Rome (Georgia) hat in der Kategorie „Excellence“ den Award jetzt das fünfte Mal in Folge gewonnen, der Preis ging auch an das Michelin-Reifenwerk in Greenville (South Carolina).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:37Ein „Excellence“-Award an Pirelli, einer an Michelin
Auf der Messe „Auto Beijing 2008“, die heute endet, präsentiert Reifenhersteller Hankook die sogenannte „Kontrol Technology“ (das ungewöhnliche „K“ am Anfang leitet sich von „kinetic“ ab). Damit umschreibt das Unternehmen Entwicklungen aus dem eigenen Hause, die ein kontrolliertes Autofahren sicherstellen und die Endverbrauchern wie Händlern dienen sollen. „Kontrol Technology“ ist eine Forschungs- und Entwicklungsphilosophie, wobei es um vier Elemente beim Reifen geht: die Performance, die Sicherheit, den Komfort und den Zusammenhang mit Umweltfragen.
Wie Reuters unter Berufung auf Informationen der Automotive News Europe meldet, nimmt Continentals Plan, in das Turboladergeschäft einzusteigen, etwas konkretere Formen an. Demnach plant der Automobilzulieferer, 2011 ein erstes Werk für Abgasauflader in Betrieb zu nehmen. Noch in diesem Sommer soll nach den Worten von Wendelin Klügl, Senior Vice President Systems & Technology der Division Powertrain, entschieden werden, wo die Fabrik errichtet wird.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:40Planung eines Conti-Werkes für Turbolader
Obwohl er es beim Qualifying zum MotoGP-Lauf in Estoril in die erste Startreihe geschafft hat, ist der Italiener Valentino Rossi mit seinen Bridgestone-Reifen für die Qualifikation scheinbar noch unzufrieden. Zumal sein auf Michelin-Reifen fahrender Teamkollege Jorge Lorenzo in Portugal noch vor ihm in der Startaufstellung stand. „Für uns ist der Qualifying-Reifen die Sache, an der wir am meisten arbeiten müssen, denn das ist der schwächste Aspekt von Bridgestone“, zitiert die Adrivo Sportpresse Aussagen des Italieners.
„Es ist fantastisch, dass Jorge bei seinem Debüt drei Pole Positions geholt hat. Er ist ein guter Fahrer, aber der Michelin-Qualifyier ist unglaublich. Wir müssen arbeiten“, soll Rossi darüber hinaus gesagt haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:40Valentino Rossi mit Bridgestone-Qualifyern noch unzufrieden
Kürzlich ist im ZF-Lemförder-Werk in Duncan (South Carolina/USA) das zehnmillionste Vorder- und Hinterachssystem vom Band gelaufen. „Die Fertigung von zehn Millionen Achsen ist eine beachtliche Leistung“, findet Reinhard Buhl, Leiter des ZF-Unternehmensbereichs Pkw-Fahrwerkstechnik. „Anfang der neunziger Jahre gehörte dieses Segment nicht einmal zu unserem Produktangebot.
Mit dem Erreichen einer derart beachtlichen Produktionsleistung zeigen wir ganz offen unsere Verpflichtung und Kompetenz, den verschiedensten Kunden die beste Fahrwerktechnik überhaupt zu liefern“, meint er unter Verweis darauf, dass das Jubiläumsachssystem in einem BMW Z4 eingebaut wird. „Das Fahrwerksystemgeschäft ist inzwischen ein fester Bestandteil unserer weltweiten Strategie und wir werden diese Chancen auch in Zukunft nutzen. Wir haben neue Technologien und innovative Fahrwerkslösungen entwickelt – und werden das auch weiterhin tun – mit denen Achssysteme leichter, wirtschaftlicher, sicherer und dynamischer wird, was wiederum zu verbesserten Fahreigenschaften führt“, so Buhl weiter über das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge an 119 Standorten in 25 Ländern insgesamt rund 57.
Neben dem Felgenreiniger „P21-S Power Gel“ und dem „P21-S Felgenwachs“ hat die Dr. O.K.
Wack Chemie GmbH aus Ingolstadt mit dem „P21-S Reifenglanz“ noch ein weiteres Produkt rund um die Räder-/Reifenpflege in ihrem Programm. Dieses soll durch Witterungs- und Umwelteinflüsse verblassten Reifen zu neuem „Glanz“ verhelfen. Dabei – so das Unternehmen – schütze „P21-S Reifenglanz“ damit behandelte Reifen nicht nur vor dem Ausbleichen durch UV-Strahlungen, sondern halte sie zudem länger „geschmeidig“ und sei bestens geeignet zur optischen Aufbereitung von Gebrauchtwagen.
Vor dem Hintergrund höherer Rohstoffkosten will die Continental AG nicht ausschließen, dass ihre Reifendivisionen weitere Preiserhöhungen vornehmen werden. Das jedenfalls meldet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf entsprechende Äußerungen des Konzernfinanzchefs Dr. Alan Hippe.
Außerdem ging Hippe auf die Finanzkrise in den USA ein. Davon und von einer drohenden Rezession sieht sich der Automobilzulieferer demnach offenbar weniger betroffen als befürchtet. „Der Markt ist robuster als wir eigentlich gedacht haben“, wird Hippe zitiert.
Seinen Worten zufolge gebe es zudem Signale dafür, dass sich die Situation in den USA stabilisiere. Das Geschäft mit Pkw-Reifen in den USA laufe für Continental jedenfalls „durchaus erfreulich“, wie er weiter sagt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:42Conti schließt weitere Reifenpreiserhöhungen nicht aus
Wie Auto Service Praxis in Erfahrung gebracht hat, wird Gerd Heidemann, Produktmanager Autoservice/Zubehör bei point S, den Reifenfachhandelsverbund zum 30. April auf eigenen Wunsch hin verlassen. Er wechselt demnach in die Vertriebsleitung der Deutschen Autogas AG.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42509_127331.jpg216150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:42Produktmanager Autoservice/Zubehör verlässt point S