Loder1899 bringt den Jaguar XF zum Schnurren

42572 127711

Der Jaguar XF hat ein charakterstarkes Naturell und bekommt daher das passende Spielzeug von Loder1899 (Odelzhausen): Das Body-Styling-Kit verleiht dem Jaguar die Anmut und Aerodynamik einer athletischen Rennkatze. Durch die Tieferlegung (-35 mm) wird die Edel-Limousine noch schnittiger und schneller. Mit klassischen, ausgewählten Rad-Reifen-Kombinationen in 20 und 21 Zoll verpasst Loder1899 dem Jaguar das passende Pfotenwerk.

Lehman Brothers senkt Ziel für Michelin auf 97 Euro

Lehman Brothers hat das Kursziel für die Michelin-Aktie von 107 auf 97 Euro gesenkt, die Einstufung „Overweight“ aber bestätigt, meldet dpa. Der Reifenhersteller habe nur mäßige Umsatzzahlen für das erste Quartal ausgewiesen und seine Gesamtjahresziele gekürzt, wird eine Analystin zitiert. Michelin werde aber dank einer verbesserten Preisbildung steigende Rohstoffkosten wettmachen können.

Beim DTM-Lauf in Mugello werden die Reifen hart rangenommen

Wenn am kommenden Wochenende der nächste DTM-Lauf in Mugello (Italien) startet, dann werden die Dunlop-Rennreifen dort besonders hart rangenommen. „In Mugello kommen alle für die Reifen ungünstigen Faktoren zusammen: hohe Außen- und Asphalttemperaturen, ein aggressiver und rauer Asphalt sowie ein anspruchsvolles Streckenlayout“, weiß Michael Bellmann, Leiter Technik im Dunlop-Renndienst, zu berichten. „Gerade auf solchen Strecken, wo die Reifen besonders belastet werden, ist die richtige Balance entscheidend“, ergänzt er unter Verweis auf die gemeinsam mit den Teams von Audi und Mercedes-Benz schon im Vorfeld des eigentlichen Rennens durchzuführenden Abstimmarbeiten.

„Wer sein Auto nicht perfekt abstimmt, raubt dem Fahrzeug schnell die Performance“, so Bellmann. Dabei basieren die Empfehlungen der Dunlop-Ingenieure an die DTM-Teams auf einer umfangreichen Datensammlung und -analyse. Unter Einbeziehung aller Daten beispielsweise zu den Streckenbedingungen, der Außen- oder der Asphalttemperatur wird versucht, die optimale Abstimmung für das Rennfahrzeug und den Reifen zu finden.

Bei der intensiven Datenanalyse müssen die Dunlop-Ingenieure zudem Zusatzgewichte sowie wegen sehr hoher Geschwindigkeiten auch die Belastung durch einen höheren Anpressdruck berücksichtigen. „In Mugello liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit circa 20 km/h höher als in Oschersleben. Das bedeutet, jeder Reifen schleppt zusätzlich mehr als 25 Kilogramm Downforce mit sich herum als in Oschersleben“, sagt der Technikleiter.

Das Mindestgewicht eines aktuellen DTM-Boliden betrage im Stand inklusive Fahrer laut Reglement 1.050 kg, die sich aufgrund des erhöhten Abtriebs bei einer Geschwindigkeit von rund 200 km/h verdoppelten..

Betrunkene Österreicherin auf nur drei Reifen unterwegs

Laut den Niederösterreichischen Nachrichten hat die Polizei eine 45-jährige Österreicherin gestoppt, da ihr Fahrzeug mit nur drei Reifen ausgerüstet war. Alarmiert hatte die Beamten demnach ein anderer Verkehrsteilnehmer, der den vom linken hinteren unbereiften Rad ausgehenden Funkenregen bemerkt hatte. Der Fahrerin selbst war sich ihrer Fahrt auf glühender Felge offenbar aufgrund ihrer starken Alkoholisierung gar nicht bewusst.

Höhere Preise für Michelin-Reifen in Nordamerika

Aufgrund der anhalten Kostensteigerungen für Rohmaterialien, Energie und den Transport seiner Produkte hat Michelin North America Reifenpreiserhöhungen für den nordamerikanischen Markt angekündigt. Um acht Prozent teuerer werden sollen ab dem 1. Juni dieses Jahres EM- und Industriereifen, während Pkw- und Llkw-Reifen für den US-Ersatzmarkt einen Monat später um – wie es heißt – bis zu acht Prozent im Preis angehoben werden.

Turbinenrad RS8 jetzt auch für den Audi TT

42576 127721

Sportservice Lorinser (Winnenden) ist als Veredler von Mercedes-Produkten bekannt. Daher mag es für Audi-Fahrer überraschend sein, dass das Leichtmetallräderprogramm des Tuners auch edle Stücke für Fahrzeuge mit den vier Ringen bereit hält – selbstverständlich mit ABE. So dürfte das Turbinenrad RS8 auch bei den Fans von TT Roadster oder Coupé für Frühlingsgefühle sorgen.

Mit den erhältlichen Größen von 8,5×19 oder 9,5×19 Zoll schmiegen sich die Einteiler formatfüllend in die Radkästen. Auf Wunsch ist RS8 auch als Komplettrad, also inklusive Bereifung, verfügbar.

.

Bremssystem für den Yaris bringt Conti Auszeichnung ein

42577 127731

Mit dem sogenannten „Superior Quality Award“ hat Toyota Motor Europe die Continental-Division Chassis & Safety für die Qualitätsleistungen des Zulieferers bei der Serienlieferung des kompletten Bremssystems für den Kleinwagen Yaris ausgezeichnet. Dabei wurde ausdrücklich auf die „herausragende Projektmanagementstärke“ des Unternehmens während der Projektphase verwiesen. Verliehen wurde die höchste Auszeichnung ihrer Art, die Toyota an Zulieferer vergibt, im Rahmen des jährlichen Lieferantentreffens von Toyota Motor Europe in Brüssel – Dr.

Ralf Cramer, Leiter der Division Chassis & Safety, nahm sie entgegen. „Dieser Award erfüllt mich mit großem Stolz, denn es ist eine große Gesamtleistung, für ein komplettes Bremssystem solch ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen“, so Cramer, der allen an dem Projekt beteiligten Standorten für ihren Einsatz dankte. Mit Toyota verbindet Continental eigenen Angaben zufolge eine langjährige Partnerschaft als Lieferant von Bremskomponenten und Teilsystemen in Europa und Nordamerika.

Ford Galaxy Titanium: Alternative zur Topausstattung Ghia

42578 127751

Die Top-Baureihen von Ford präsentieren sich jetzt nochmals attraktiver. Zusätzlich zur bekannten Ausstattungsvariante Titanium führt Ford für Mondeo und S-MAX die nochmals aufgewertete Linie Titanium S ein. Der serienmäßige Lieferumfang des avantgardistischen Galaxy Titanium entspricht dem Niveau des Ghia, setzt sich aber unter anderem durch 17-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design ab.

Amtel-Vredestein 2007 mit Umsatzplus, Sorgen bleiben trotzdem

Wie Reuters unter Berufung auf Unternehmensaussagen meldet, hat der russisch-niederländische Reifenhersteller Amtel-Vredestein im Geschäftsjahr 2007 seinen Umsatz um 22 Prozent auf nunmehr 997,4 Millionen Dollar steigern könne. Doch auch wenn man diesbezüglich über den bisherigen Erwartungen von rund 980 Millionen Dollar liege, bereite die angesichts des verlustreichen AV-TO-Handelsgeschäftes nach wie vor nötige Refinanzierung von Verbindlichkeiten Amtel-Vredestein immer noch Sorge: Obwohl inzwischen offenbar eine Zwischenfinanzierung mit einem Volumen von 45 Millionen Dollar auf die Beine gestellt werden konnte, soll das Unternehmen weiteren Finanzbedarf im Monat Mai signalisiert haben, um die Versorgung mit Rohmaterialien bzw. die Vermeidung von Stillstandszeiten in der Produktion gewährleisten zu können.

Gutscheinaktion bei Euromaster

Nach den Informationen der Internetnachrichtenagentur INAR startet Euromaster am 5. Mai eine neue Gutscheinaktion. Demnach bekommt jeder Käufer, der im Mai einen kompletten Satz Sommerreifen bei der zum Michelin-Konzern gehörenden Handelskette erwirbt, einen kostenlosen Autoservicegutschein über 20 Euro zu seinen Pneus hinzu.

Dieser Betrag bzw. Gutschein soll offenbar als eine Art Startguthaben fungieren und könne – wie es weiter heißt – bis zum 31. Juli 2008 etwa bei einem Austausch von Auspuff, Bremsen oder Stoßdämpfer ab einem Wert von 100 Euro im Euromaster-Servicecenter eingelöst werden.