Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat in Brasilien eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die Yokohama Rubber Latin America Comercio Ltda.
mit Sitz in Sao Paulo. Die Gesellschaft wird sich um den gesamten lateinamerikanischen Markt kümmern, was Vertrieb und Marketing betrifft. Mitgesellschafter ist übrigens auch die in Düsseldorf firmierende Yokohama Europe GmbH.
Der japanische Reifenhersteller gibt unterdessen ebenfalls bekannt, dass sich künftig die Yokohama Asia Co. Ltd. mit Sitz im thailändischen Bangkok um das Reifenersatzgeschäft auf den ASEAN-Märkten kümmern wird.
Dr. Stefan Sommer (45) tritt am 1. Juli in den Vorstand der ZF Sachs AG ein und verantwortet dort künftig den Geschäftsbereich Fahrwerk, berichtet kfz-betrieb online.
Er werde Nachfolger von Michael Hankel, der seit Dezember 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme GmbH ist. Der Geschäftsbereich Fahrwerk wurde übergangsweise von Dr. Peter Ottenbruch geleitet.
Sommer stand seit 1997 in den Diensten der Continental AG, wo ihm 2001 die Funktion des Vice President Engineering EAS (Electronic Airspring Systems) übertragen wurde. Von 2003 bis 2005 war er als Vice President/General Manager Occupant Safety Systems der Continental Temic tätig und wurde dann zum Vice President Profit Center EBS ernannt. Seit Januar 2007 war er für die Continental Automotive Systems in Frankfurt/Main als Senior Vice President für das EBS Customer Center verantwortlich, schreibt der Onlinedienst.
Kostenlose Runden auf der Nordschleife – das können Fahrer von Metzeler-Reifen am 12. Juni 2008 erleben. Denn dann veranstaltet der Reifenhersteller zum ersten Mal einen „Interact mit Metzeler“ genannten Aktionstag, für den ab sofort 300 Teilnahmeplätze verlost werden.
Auf die Teilnehmer wartet ein volles Programm: Abgesehen von den in kleinen Gruppen geführten Fahrten auf der Nordschleife – mindestens zweimal zwei Runden für jeden Metzeler-Gast – werden nämlich noch weitere Highlights wie kostenlose Offroadfahrten, Stuntshows mit Chris Pfeiffer und Insiderinformationen von Helmut Dähne geboten, der nicht nur Tipps zur Reifen- oder Linienwahl auf der Nordschleife zur Hand haben wird, sondern sicherlich auch einige Ring-Anekdoten. Wer anschließend darüber hinaus noch die Motorradstraßen der Eifel erfahren möchte, hat hierzu bei den geführten Touren am „Interact-mit-Metzeler“-Aktionstag Gelegenheit. Alle Teilnehmer können zudem bei einer Verlosung Preise gewinnen.
Einer der Preise wird dabei gleich vor Ort eingelöst: eine exklusive VIP-Runde auf der Nordschleife zusammen mit Helmut Dähne. Während des ganzen Tages sorgt der Reifenhersteller zudem für die Verpflegung der Biker – vom Weißwurstfrühstück bis zum abendlichen Grill-Event inklusive „Public Viewing“ der EM-Spiele an diesem Abend. Metzeler-Fahrer, die sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen möchten, sollten sich um einen der 300 Teilnehmerplätze bewerben – Bewerbungsflyer gibt es im Internet unter www.
Der amerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie Accuride Corp. (Evansville/Indiana), der nahezu die Hälfte seines Umsatzes mit Stahl- und geschmiedeten Aluminiumrädern bestreitet, hat jetzt das Geschäftsergebnis des ersten Quartals 2008 vorgelegt. Das Unternehmen, dessen Anteile mehrheitlich von der Investorengruppe KKR gehalten werden, hat demnach einen empfindlichen Umsatzeinbruch um 26,8 Prozent auf 238,2 Millionen US-$ hinnehmen müssen, der Verlust erhöhte sich auf 11,7 Mio.
Dollar (nach einem Minus von 1,9 Mio. im ersten Quartal 2007). Das Unternehmen leidet unter der schwachen Nutzfahrzeugkonjunktur in Nordamerika und stark gestiegenen Stahlpreisen, hinzu kam aber auch ein Disput mit den Arbeitnehmern und einer Produktionsunterbrechung am Standort Rockford (Illinois).
Im Rahmen der REIFEN 2008 wird Interstate Tires nicht nur – wie bereits berichtet – ergänzende Dimensionen seiner Pkw-Reifen „IST-1“ und „IXT-1“ sowie von dem Winterreifen „IWT-2“ zeigen. Mit im Gepäck nach Essen hat man auch eine ganz neue Produktlinie für SUVs (Sport Utility Vehicles). Denn während der Reifenmesse in der Ruhrmetropole soll erstmal das Modell „Sport SUV GT“ einer breiten Öffentlichkeit gezeigt werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-13 00:00:002023-05-17 11:17:45Noch etwas Neues von Interstate Tires
Der deutsche Spezialchemikalienkonzern Lanxess, der Butylkautschuk für die Reifenindustrie am kanadischen Standort Sarnia herstellt und direkt im Werksbereich auch Forschungseinrichtungen hat, hat einen langjährigen Pachtvertrag mit der Universität von Westontario in London (Ontario) unterzeichnet. Hier wird die Forschungsgruppe für Butylkautschuk künftig untergebracht sein und die beiden aktuellen Produktionsstandorte Sarnia und Zwijndrecht (Belgien) und nach Fertigstellung eines weiteren Werkes auch Singapur unterstützen. Die Umsiedlung in Kanada soll Ende 2009 abgeschlossen sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-13 00:00:002023-05-17 11:17:43Lanxess konzentriert in Kanada Butylkautschukforschung
Die Delphi Corporation hat ihre Konzernkennzahlen für das erste Quartal 2008 vorgelegt. Danach betrug der Umsatz 5,3 Milliarden US-Dollar in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres, was einem etwa siebenprozentigen Minus im Vergleich zu den 5,7 Milliarden Dollar des Vergleichszeitraumes 2007 entspricht. Gleichzeitig weist die Bilanz für das erste Quartal 2008 einen Nettoverlust 589 Millionen US-Dollar aus, während es im ersten Quartal 2007 noch 533 Millionen US-Dollar waren.
Darüber hinaus hat Delphi bekannt gegeben, dass die DIP-Kreditlinie – das Akronym DIP steht für debtor in possession – neu finanziert und bis 31. Dezember 2008 verlängert wurde. Nach Freigabe durch die Kreditgeber und vorbehaltlich der gerichtlichen Zustimmung will Delphi die Kreditlinie von bisher 4,1 Milliarden US-Dollar auf 4,35 Milliarden US-Dollar ausweiten, um dem Unternehmen zusätzliche Liquidität in Höhe von 250 Millionen zu verschaffen.
Darüber hinaus – so der Automobilzulieferer – habe General Motors sich einverstanden erklärt, Zahlungen anzuweisen, die sich aus dem Inkrafttreten der Vereinbarungen zwischen Delphi und GM ergeben. Dadurch verfüge Delphi weiterhin über genügend Liquidität, um die aktuelle Umsetzung des Transformationsplans für das Unternehmen fortzusetzen, heißt es weiter..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-13 00:00:002023-05-17 11:17:45Umsatzrückgang im ersten Quartal bei Delphi, Liquidität gesichert
Die Meguiar’s Deutschland GmbH (Köln) hat ein sogenanntes „Tire Dressing Applicator Pad“ im Lieferprogramm, das dank einer ergonomischen Gestaltung das Auftragen von Reifenglanzgels so einfach wie möglich machen soll. Das Schwammpad weist einen Handgriff auf, damit die Hände beim Einsatz vor einem Kontakt mit dem jeweils zum Einsatz kommenden Gel geschützt sind. Das Pad wird mitsamt eines schützenden Deckels geliefert, um eine saubere Lagerung zu gewährleisten.
Moderne Autos werden immer komplizierter, stecken voller Elektronik und stellen Werkstätten vor zunehmende Herausforderungen. Wer nicht am Ball bleibt, hat das Nachsehen – und das spüren auch die Kunden. Deshalb steht das Jahr 2008 bei der ATR Service GmbH ganz im Zeichen einer Qualifizierungsoffensive.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42680_128231.jpg198150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-09 00:00:002023-05-16 11:16:18Qualifizierungsmaßnahmen der ATR Service GmbH
Wabco, ein führenden Anbieter von elektronischen Brems- und Fahrzeugregelsystemen sowie von Federungs- und Antriebssystemen für Nutzfahrzeuge, baut seine Teststrecke in Jeversen direkt neben dem Contidrom von Continental aus und errichtet eine Rüttelstrecke, teilt Dr. Christian Wiehen (Vice President Product Development) jetzt anlässlich der Vorlage der Quartalszahlen der Wabco Holding mit. Wabco verfügt über weitere Testareale in Rovaniemi (Finnland) und bei Chennai (Indien), dort gemeinsam mit Kooperationspartner TVS, der auch eine Tochtergesellschaft hat, die Reifen herstellt.
Mit der Investition wolle sich das Unternehmen für das auch beim Nutzfahrzeug erwartete Wachstum bei den elektronischen Stabilitätssystemen rüsten. Wabco rechnet damit, dass Brüssel solche Systeme bei Nutzfahrzeugen von 2010 an zur Pflicht macht, heißt es im Bereicht über die ersten drei Monate dieses Geschäftsjahres. Der Umsatz wuchs um 26 Prozent auf 705 Mio Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-09 00:00:002023-05-17 11:17:52Wabco baut Teststrecke für Fahrdynamiksysteme aus