PRO Winterreifen auf der FRI-Hausmesse

42753 128501

Am 11./12.9.

2008 findet im Rahmen des GDHS-Handelskongresses im Berliner Hotel Estrel die Hausmesse der Reifeneinkaufs-Initiative (FRI) statt. Mit einem eigenen Stand wird auch die Initiative PRO Winterreifen – wie bereits im Jahre 2006 – wieder mit von der Partie sein.

.

Bekaert: Vorankündigung für Q1 positiv

Der belgische Bekaert-Konzern, weltweit führend bei der Belieferung der Reifenindustrie unter anderem mit Stahlcord, kündigt im Rahmen einer Vorveröffentlichung verbesserte Quartalszahlen sowie einen starken Ausblick an. Antriebsfeder des Bekaert-Wachstum sei der chinesische Markt, der mittlerweile rund 20 Prozent der Umsätze generiert. Die Stahlcord-Absätze in China seien im ersten Quartal etwa um über 75 Prozent gewachsen.

Promotion, die ins Schwarze „drift“

42754 128521

Die Kooperationspartner Toyo Tires, Alpine Electronics und Eibach sind für ihre neue „Champions Club Roadshow“ unter die Trucker gegangen: Die Promotion-Tour, bei der ein gebrushter Dodge-Sattelschlepper mit einem spektakulär getunten Renault Mégane die Hauptrolle spielt, wird 2008 die Topveranstaltungen der Auto- und Tuningszene anfahren. Der Startschuss erfolgte bereits vom 1. bis 4. Mai auf der […]

Point S: Glänzender Auftritt auf der REIFEN

Point S präsentiert sich auf der Reifenmesse in Essen vom 20. bis 23. Mai mit einem goldenen Messestand.

Die auffällige Abkehr vom üblichen Auftritt des Unternehmens habe seinen Grund: 2008 feiert Deutschlands größte Reifen- und Autoservice-Kooperation ihr 25-jähriges Jubiläum mit vielen Aktionen. Eine davon wird auch auf der REIFEN in Essen zu erleben sein, wenn am point-S-Stand ein rassiger Alfa Romeo Brera in glückliche Kundenhände übergeben wird. „Der Rahmen ist dem Auftritt angemessen“, schreibt point S weiter: Die Farbe der Gewinner stehe den Reifenspezialisten gut zu Gesicht, denn point S blickt in diesem Jahr auf ein erfolgreiches Vierteljahrhundert Unternehmenshistorie zurück.

Sondermodell Suzuki Swift „Black and White“ auf 16 Zoll

42755 128531

Mit 3.230 verkauften Swift im ersten Quartal 2008 ist Suzukis Stadtflitzer auch in diesem Jahr ein Bestseller. Nun bringt der zwölftgrößte Automobilhersteller der Welt einen extravaganten Eyecatcher auf Deutschlands Straßen: Ab Juni 2008 lockt das Sondermodell Suzuki Swift „Black and White“ als Fünftürer mit komfortabler Ausstattung und glänzt zusätzlich mit 16-Zoll-Alufelgen im Siebenspeichendesign mit der Bereifung 195/45.

Für Novitecs Fiat 500 gibt’s 16 und 17 Zoll

42740 128431

Stark, agil und exklusiv: Diese drei Attribute beschreiben am besten das Veredelungsprogramm des Veredlers Novitec (Stetten) für den neuen Fiat 500. Motortuning bis 131 PS, ein noch sportlicheres Handling mit Rad-Reifen-Kombinationen in 16 und 17 Zoll Durchmesser und darauf abgestimmte Fahrwerksmodifikationen machen den kleinen Italiener noch attraktiver. Die N8-Vielspeichenfelgen sind wahlweise in den Dimensionen 7×16 oder 7×17 erhältlich.

Studie der ABH Marketingservice: „Der Pkw-Aftermarket in Polen“

Der polnische Automobilmarkt stellt mit mehr als 13 Millionen Pkw ein interessantes Aftersales-Potenzial von mehr als 2,8 Mrd. Euro dar. Wachstum ist garantiert.

Allein in 2007 wurden fast eine Millionen Gebrauchtwagen nach Polen eingeführt, davon über 70 Prozent aus Deutschland. Diese Perspektive für den polnischen Aftermarket motivierte die ABH Marketingservice GmbH (Köln) und Polk Europe zu einer Aufbereitung des polnischen Pkw-Aftermarkets für Komponenten, Zubehör, Autochemie und Reifen. Die Studie mit mehr als hundert Seiten wird zum Preis von 1.

Conti organisiert Vertrieb Aftermarket Ersatzteile neu

42741 128441

Continental stellt den Vertrieb für das Geschäft mit Ersatzteilen und Diagnosesystemen neu auf und schafft eine internationale Key-Account-Struktur. Unter der Leitung von Vertriebschef Peter Wagner (45, bis vor anderthalb Jahren bei Pirelli) präsentiert das Unternehmen ein einheitliches, internationales und zukunftsgerichtetes Vertriebsnetz für den Handel und die Werkstatt. Mit dieser Neuorganisation will Continental den Anforderungen der Kunden und Partner entsprechen.

So gibt es jetzt für alle internationalen Kundengruppen jeweils einen zentralen Ansprechpartner. Dies gilt auch für das erweiterte Produktportfolio, die Kunden können nach der Integration von Siemens VDO auf alle Ersatzteile und Diagnosesysteme der Marken Continental, ATE und VDO direkt zugreifen. Dazu gehören unter anderem Teile für Kraftstoffsysteme, Komponenten für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlagen oder Ersatz- und Verschleißteile für Bremsen sowie Diagnose- und Servicegeräte.

Mancher Sieganwärter setzt beim Eifel-Marathon auf Michelin

Wenn am Fronleichnams-Wochenende das legendäre 24-Stunden-Rennen Nürburgring steigt, erleben Fans und Fahrer wieder ein Motorsport-Event der Superlative. Die Nennliste verrät einen neuen Teilnehmerrekord, viele Weltklasse-Piloten und mehr als ein halbes Dutzend Anwärter auf den Gesamtsieg. Und für eine ganze Reihe gilt: Wer den Eifel-Marathon gewinnen will, setzt auf Rennreifen von Michelin.

„Wer ein schnelles Auto und gute Piloten hat, braucht Michelin-Reifen“, fasst der langjährige Renndienstleiter Josef Schneider die einfache Gleichung zusammen. Der französische Reifenhersteller – mit acht Gesamtsiegen in den vergangenen zehn Jahren ein wahrer Nordschleifen-Spezialist – rüstet in fast allen Klassen die Favoriten aus, allen voran die kraftstrotzenden Boliden der Top-Kategorien SP7 und SP8..

Spatenstich für neues Lager der Carat-Gesellschafter

Aufgrund des stetigen zweistelligen Wachstums der beiden Lagergesellschaften ad-Autoteile Logistik und ad-Cargo baut die Kfz-Teilekooperation Carat bis zum Jahresende ein neues Lager in Castrop-Rauxel. Dort werden die beiden Lagergesellschaften zusammengeführt. Das Lager hat eine Fläche von 25.

000 Quadratmetern, kann auf 37.000 erweitert werden und wird mit moderner Technik ausgestattet, um somit die logistischen Prozesse spürbar zu verbessern. Dadurch wird die Versorgung der Carat-Gesellschafter weiter ausgebaut.