Michelin-Rückruf: ein Kindersitz

Michelin ruft den im aktuellen Kindersitztest der ADAC motorwelt mit „mangelhaft“ abgewerteten Kindersitz „Cockpit“ zurück. Der Sitz war abgewertet worden, weil er beim Frontcrash eklatante Schwächen zeigte. Die Mängel sind beim Zulassungstest nach der gültigen ECE-Norm 44 nicht aufgefallen.

Der ADAC begrüßt den Schritt von Michelin als ein positives Beispiel für Herstellerverantwortung im Sinne des Verbraucherschutzes. Kunden, die den Sitz bereits gekauft haben, können ihn beim Händler zurückgeben..

Erste Repräsentationsjobs für Miss Tuning

Erst gelang Daniela Grimm aus Goslar der Schritt ins Rampenlicht: Auf der Tuning World Bodensee 2008 hatte sich die 25-Jährige gegenüber 300 Mitstreiterinnen durchgesetzt und wurde zur neuen Botschafterin der Tuningszene gekürt. Auftritte in der Auto- und Tuningbranche, Foto-Shootings und Interviewtermine werden schon bald keine Seltenheit mehr für die zahnmedizinische Fachangestellte sein. Ihr Debüt als neue Miss Tuning führte Daniela Grimm gleich in drei verschiedene Länder.

Am 21. Mai fand ihr Autogrammkarten-Shooting in Zürich (Schweiz) statt und tags drauf wollte sie Tausende Autofans beim „GTI-Treff am Wörthersee 2008“ (Österreich) verzaubern. Kaum absolviert, hat Daniela Grimm auch das „24-Stunden-Rennen“ am Nürburgring besucht.

Mächtiges Rad von JE Design namens „SUV-Select“

42853 129201

Veredler JE Design hat nun für alle Schwergewichte unter den Pkw ein neues Rad im Programm: Der Spezialist für Fahrzeuge aus dem VW-Konzern bietet für den VW Touareg, den Audi Q7 und den Porsche Cayenne ab sofort das Modell „SUV-Select“ an. Das mit seinem massiven, eher zeitlos wirkenden Fünfspeichendesign glänzende Rad passt nicht nur durch seinen Namen zur Fahrzeuggattung „SUV“, sondern hat auch mit den Maßen 10×22“ (ET 55, Lochkreis 5×130) die perfekte Größe, um die Schwergewichte der Autowelt standesgemäß zu kleiden. Dass das Rad echte Nehmerqualitäten besitzt, beweist die Tatsache, dass es sogar für den Audi Q7 4.

Wegmann-Gruppe bündelt Vertrieb bei Auswuchtgewichten

Die neu gegründete Dachmarke „Wegmann Automotive“ wurde auf der Reifenmesse in Essen erstmalig einem breiten Publikum vorgestellt. Damit will der Weltmarktführer bei Auswuchtgewichten, der knapp eine Milliarde Teile pro Jahr fertigt, ab dem laufenden Jahr die Vertriebsaktivitäten der Marken Dionys Hofmann, Franken-Industrie, Perfect Equipment und anderer Tochtergesellschaften weltweit bündeln. Das Ziel der Wegmann-Gruppe sei es, die Steuerung und Führung aller Niederlassungen und Auslandstochtergesellschaften zu zentralisieren, hieß es dazu am Stand des Unternehmens während der REIFEN.

Die klare Trennung der Marken zum Kunden hin bleibe allerdings bestehen. „Jede Marke steht für eine bestimmte Produktqualität und ein definiertes Produktsegment. Die Unterscheidungsmerkmale werden zukünftig stärker kommuniziert.

Eine Stärkung der einzelnen Marken steht im Vordergrund“, so das Unternehmen weiter. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolge ein europaweiter Ausbau der Vertriebsniederlassungen..

Rösler im Reifenmanagement aktiv

42855 129221

Während der Reifenmesse stellte die Rösler-Gruppe erstmals ihr neues, umfangreiches Reifenmanagementsystem für EM-Reifen vor, das unter der Dachmarke „Rösler 360“ weltweit bekannt gemacht und eingeführt werden soll. „Dies ist der Weg, den wir strategisch gehen wollen“, sagt Klaus Mühlbäck, der beim Dortmunder Unternehmen als Vice President Sales and Marketing für das internationale Geschäft verantwortlich ist. Minenbetreiber weltweit seien – genau wie andere professionelle Fuhrparkbetreiber auch – mehr und mehr daran interessiert, Reifen und alle dazugehörigen Dienstleistungen outzusourcen.

Toyo mit Kapazitätsausbau in den USA und neuem Werk in Asien

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tire & Rubber (Osaka) kündigt einen massiven Kapazitätsausbau an, der Bestandteil eines bis 2011 ausgelegten Geschäftsplanes ist. In Nordamerika produziert der Reifenhersteller nach der vollautomatischen Methode A.T.

O.M. (Advanced Tire Operation Module) Pkw- und LLkw-Reifen.

Der Bedarf ist allerdings stärker gewachsen als erwartet, so dass Toyo jetzt eine Expansionsphase initiiert hat: In diesem Rahmen investiert der Hersteller ca. 170 Millionen Euro, um den Ausstoß bis 2010 erst von 2,0 auf 2,4 Millionen Einheiten jährlich und bis 2011 auf 3,2 Millionen Einheiten jährlich auszubauen. Darüber hinaus hat das Unternehmen beschlossen, ein weiteres Reifenwerk in Asien zu errichten, das helfen soll, den globalen Bedarf zu decken und darum als „Export Center“ bezeichnet wird.

Ferner will Toyo damit unterstreichen, dass man willens sei, im Reifengeschäft zu wachsen. In welcher Stadt das Investment von knapp 150 Millionen Euro erfolgen soll, wird im Geschäftsjahr 2010 entschieden. Die Kapazität dieser Fabrik soll bei vier Millionen Einheiten – vornehmlich Pkw-Reifen – liegen und sie soll im Jahre 2012 erreicht werden.

Pirelli thematisiert Sicherheit und Umwelt

42857 129231

Die führende Reifenmesse der Welt bietet für zahlreiche Unternehmen die Gelegenheit, neue Produkte und Initiativen zu präsentieren und den Dialog mit dem Handel zu intensivieren. Das alles beherrschende Thema der Messe – einmal abgesehen von den allgemeinen Absatzrückgängen in 2007 – waren Umweltschutz und Sicherheit. Wie Michael Borchert, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb der Pirelli Deutschland GmbH, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betont; zielten entsprechende Themen insbesondere auf die deutsche Kundschaft ab.

Wechsel von Reifenzulieferern im US-Motorsport

Das Ferrari-Team „Corsa Motorsport“ von Steve Pruitt wechselt in der American Le Mans Series nach nur einem halben Jahr Zusammenarbeit vom Reifenlieferanten Hankook zu Dunlop. Damals hatte Pruitt vergeblich versucht, Michelin als Partner zu gewinnen, die Entscheidung für Hankook allerdings wird im Nachhinein wohl als Fehler gewertet. Denn die „Salt Lake Tribune“, lokale Zeitung für das Rennteam, nennt die Vereinbarung mit dem koreanischen Unternehmen „desaströs“, die Reifen hätten nicht den Sicherheits- und Wettbewerbsvorstellungen von Pruitt entsprochen.

Wann ist ein Reifen ein Winterreifen?

42860 129251

Mit der Frage, wann ein Reifen als Winterreifen zu bezeichnen ist, hat sich nach Informationen der Neue Westfälischen kürzlich das Amtsgericht ein Bad Oeynhausen befasst. Den Anlass für den dahinter stehenden Rechtsstreit hat demnach der Verkauf eines Satzes M+S-Reifen für Geländewagen über die Internetplattform eBay geliefert. Der Verkäufer hatte dem Bericht zufolge die Reifen als Winterreifen bezeichnet, aber die spätere Käuferin aus dem Würzburger Raum soll zwei Wochen nach dem Erwerb reklamiert haben, dass es sich bei den fraglichen Reifen nicht um Winterreifen handele, obwohl sie ein M+S-Symbol auf der Seitenflanke tragen.

Deswegen haben sie den Verkäufer auf Rücknahme der Pneus verklagt und bekam vom Amtsgericht Bad Oeynhausen recht. Bei seinem Urteil beruft sich das Gericht offenbar auf ein von ihm in Auftrag gegebenes Gutachten. „Danach ist die Kennung als M+S-Reifen nicht zwingend mit der Eignung als Winterreifen gleichzusetzen.

Reifenkatalog 2008/2009 von Mefo Sport erschienen

42861 129271

Druckfrisch ist der neue Reifenkatalog der Mefo Sport GmbH aus Röthlein erschienen. Die Produktübersicht enthält von Pneus für sogenannte Pocket Bikes bis hin zum ultrabreiten Modell in der Dimension 360/30 R18 von Vee Rubber viele, zum Teil auch ungewöhnliche Größen. Dabei besteht die Wahl zwischen dem hauseigenen Fabrikat Mefo Sport Motorradreifen und einer großen Auswahl aus importierten Fabrikaten wie Kenda, Shinko, Duro, Deestone oder eben Vee Rubber.

Das Sortiment umfasst Offroad-, Supermoto-, Roller-, Moped-, Straßen-, Oldtimer-, Kart- und Spikereifen ebenso wie Reifen für Quads/ATVs. Als besondere Neuheit im Zusammenhang mit dem neuen, über 130 Seiten umfassenden Druckwerk hebt Mefo-Sport-Geschäftsführer Joachim Liebl die überarbeitete Struktur der Produktübersicht hervor. „Die Darstellung in dem Katalog 2008/2009 ist erstmals nach den verschiedenen Produktsegmenten – Rollerreifen, Motorradreifen für den Straßeneinsatz, Enduro-Reifen usw.