TEN-Servicenetzwerk auf Skandinavien und Österreich ausgeweitet

Durch den Beitritt der Reifenhandelskooperation Dekk Partner mit mehr als 280 Servicestationen in Norwegen, Schweden und Finnland sowie des Top Reifen Team, das mit 80 Stationen von Vorarlberg bis ins Burgenland Österreich abdeckt, hat das Tyre European Network (TEN) sein europäisches Servicenetz auf Skandinavien und Österreich ausgeweitet. Zusammen mit den beiden neuen Mitgliedern zählt TEN nunmehr sieben Gesellschafter, mehr als 2.900 Servicestationen und 6.

000 angeschlossene Reifenspezialisten in ganz Europa, die rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche Flotten- und Fuhrparkbetreibern europaweit Reifenservices anbieten. „Mit Dekk Partner und Top Reifen Team sind wir unserem Ziel, ein grenzüberschreitendes Reifenservicenetz in ganz Europa zu errichten, einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Damit knüpfen wir unser Servicenetz noch enger – mit allen damit verbundenen Vorteilen für unsere Kunden“, so Gerd Stubenvoll, Geschäftsführer des TEN-Gründungsmitglieds Team Reifen-Union GmbH + Co.

Top Service Team KG, welches das Servicenetzwerk im Oktober 2007 zusammen mit den Reifenfachhandelskooperationen SEAS 24 (Spanien, Portugal), TyreTeam (Italien), Profile Tyrecenter (Belgien, Niederlande) und Tyrenet (Großbritannien) ins Leben gerufen hatte. Mit Top Reifen Team schließe man eine wichtige Lücke auf der Verkehrsachse Deutschland-Italien sowie zwischen West- und Zentraleuropa, heißt es weiter. Eigenen Angaben zufolge bietet TEN Fuhrparkbetreibern und Transportunternehmen grenzüberschreitende markenunabhängige Gesamtlösungen für ihr Reifenmanagement sowie Full-Service-Reifenmanagementverträge an und garantiere einen hohen Ausbildungsstandard beim Servicepersonal und eine Infrastruktur für schnellen Service auf europaweit gleich hohem Niveau.

Neuer Sommerreifen von Matador

Auch unter dem Dach der neuen Eigentümer aus Hannover präsentierte sich Matador auf der diesjährigen Reifenmesse mit einem eigenständigen Stand. Und wie bei Continental Matador Rubber – dem neuen Jointventure unter Führung der deutschen Continental AG – zu erfahren war, kam der slowakische Reifenhersteller nicht mit leeren Händen zur REIFEN sondern stellte dem Fachpublikum gleich einige Neuentwicklungen vor. So ist ab diesem Jahr etwa der MP16 Stella 2 Sommerreifen für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge verfügbar.

Das asymmetrische Reifenprofil wurde dabei im Vergleich zum Vorgänger MP15 Stella besonders hinsichtlich Lebensdauer, Fahrsicherheit und Komfort verbessert. Das Sortiment wird nun Schritt für Schritt eingeführt und soll zunächst knapp 30 Größen zwischen 13 und 15 Zoll abdecken..

Auch im Juni wieder eine Euromaster-Rabattaktion

Im Rahmen einer sogenannten Sommerautoservicekampagne will Euromaster seinen Kunden die Möglichkeiten bieten, über – wie es heißt – „günstige Autoteile und Dienstleistungen“ ihre Fahrzeuge preiswert fit für die Reisezeit zu machen. Im Monat Juni verspricht die Michelin-Handelskette Autofahrern daher Einsparmöglichkeiten zwischen 15 und 25 Prozent bei allen Markenersatzteilen. Auf alle Ölwechsel gibt es sogar 30 Prozent Rabatt, wobei in allen Servicecentern zusätzlich eine kostenlose Achsvermessung im Wert von 29 Euro angeboten wird.

„Die korrekte Einstellung von Spur und Sturz verhindert unnötigen Reifenverschleiß und bringt ein echtes Sicherheitsplus“, erklärt Joachim Schütt, Marketingdirektor bei Euromaster. Ebenfalls kostenlos werden die Stickstoffreifenbefüllung „Power Air“ sowie ein Zwölf-Punkte-Sommercheck angeboten, der neben einer Sichtprüfung vieler wichtiger Baugruppen am Fahrzeug auch eine Überprüfung der Notfallausrüstung mit einschließt. Die Verlängerung der sogenannten „Bestpreisgarantie“ für sofort verfügbare Reifen, Alufelgen oder Autoteile bis zum 16.

August 2008 soll die Euromaster-Sommerangebote abrunden. Ab einem Umsatz 20 Euro gibt es darüber hinaus als besonderes Geschenk in Kooperation mit dem Onlinebilderdienst „Fotokasten“ einen kostenlosen Gutschein über einen individuell gestalteten Sonnenschutz für die Fahrzeugscheibe – beispielsweise mit einem eigenen Fotomotiv..

Goodyear beim „Tag des offenen Hofes“ in Mecklenburg-Vorpommern

Goodyear zählt zu den führenden Anbietern von Landwirtschaftsreifen und hat in den vergangenen Jahren sein Reifensortiment in diesem Bereich konsequent ausgebaut. Viele Unternehmen und Landwirte vertrauen auf Reifen von Goodyear, unter anderem auch der Bio-Betrieb Gut Borken aus Viereck in Mecklenburg-Vorpommern. Gestern fand in Mecklenburg-Vorpommern nun der „Tag des offenen Hofes“ statt, an dem interessierte Besucher einen Einblick in die Landwirtschaft erhalten.

Hippe-Nachfolger wurde „schon gehört“

Die Continental tritt bei der Suche nach einem neuen Finanzvorstand Agenturmeldungen zufolge offenbar in die entscheidende Phase ein. „Die Kandidaten haben wir schon gehört. Jetzt müssen sich der Vorstandschef und das Präsidium des Aufsichtsrates eine Meinung bilden“, sagte Aufsichtsratschef Dr.

Hubertus von Grünberg dem Handelsblatt. Dabei komme auch ein Branchenfremder in Betracht. „Wir sprechen mit Bankern, erwägen zudem eine interne Lösung.

“ Im Herbst soll der Nachfolger für Dr. Alan Hippe dann feststehen, bekräftigte der Aufsichtsratschef frühere Ankündigungen. Der bisherige Finanzvorstand leitet seit April auch die Division Pkw-Reifen und soll ab Herbst zusätzlich die Sparte ContiTech übernehmen.

Büro-/Logistikgebäude der Conti-Division Powertrain eingeweiht

42876 129331

Mit einem Neubau wollte die Division Powertrain der Continental AG an ihrem Standort in Roding mehr Platz schaffen. Nach der Investition von alles in allem 16 Millionen Euro wurden jüngst Rahmen einer Feierstunde mit mehr als 100 geladenen Gästen und verbunden mit einem Tag der offenen Tür ein 5.000 Quadratmeter großes Bürogebäude sowie eine 7.

000 Quadratmeter große Logistikhalle offiziell eingeweiht. „Wir freuen uns, dass das Arbeiten in ‚Provisorien’ nun zu Ende ist. Ich verspreche mir von dem Neubau noch mehr Produktivität”, so der technische Geschäftsführer Dr.

Michael Ulm. „Durch das effiziente Lean-Logistic-Konzept konnten in Zusammenarbeit mit Regensburg nun mehrere Außenlager in der neuen Logistik und Technikhalle zusammengefasst werden”, ergänzt der kaufmännische Geschäftsführer Lothar Wild. Und Franz Reichold, Bürgermeister der 12.

000-Einwohner-Stadt, wertet den Ausbau des Standorts als Beleg für die Attraktivität der Region Oberpfalz als Produktionsstandort. „Solche Einweihungen sind sehr wertvoll, weil sie zeigen, dass hier investiert wird und Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden. Ich wünsche der Werksleitung und ihren Mitarbeitern für die Zukunft volle Auftragsbücher und geschäftlich viel Erfolg”, sagt Reichold.

Aktuell sind in Roding über 600 Mitarbeiter beschäftigt. Sie entwickeln und produzieren Hochdruckpumpen für Diesel-Common-Rail- und Benzindirekteinspritzsysteme, die in Pkw und leichten Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen. Abnehmer finden sie laut Conti im europäischen oder nordamerikanischen Markt.

Hankook erhält „Blauen Engel“ für neuen Ganzjahresreifen

42862 129281

Der neue Ganzjahresreifen Optimo 4S (4S steht für „Four Seasons“) von Hankook Tire ist nun mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet worden, das vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung vergebene, staatlich geförderte Umwelt- und Gütesiegel der Bundesrepublik Deutschland. In einem aufwändigen Testverfahren konnte der Hankook Optimo 4S nicht nur in den umweltrelevanten Prüfkriterien Rollwiderstand (zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches) und Abrollgeräusch (für weniger Lärmbelastung) überzeugen, sondern bestätigte auch in den ebenfalls getesteten, weil sicherheitsrelevanten Prüfungen bei Nassbremsen und Aquaplaningverhalten seine Klasse. Durchführung, Überwachung der Tests und die Verifizierung der Testergebnisse übernahm die Automotive-Gruppe des TÜV Süd.

Auch chinesische Reifenhersteller spenden für Erdbebenopfer

Nicht nur im Lande produzierende ausländische Reifenhersteller stellen Geld für Erdbebenopfer zur Verfügung, auch chinesische Reifenhersteller öffnen die Spendenschatulle. So stellt die Double Coin Holdings bislang bereits knapp eine Million Euro zur Verfügung, eine Aufstockung ist zu erwarten. Unter anderem unterstützt Double Coin zwanzig zu Waisen gewordene Kinder direkt und will dazu beitragen, dass sie zu einem normalen Leben zurückkehren können – soweit das überhaupt möglich ist.

Bridgestone: F&E-Zentrum für chemische und industrielle Produkte

Dieser Tage eröffnete die Bridgestone Corporation offiziell ihr neues Forschungs- und Entwicklungscenter für chemische und industrielle Produkte am Standort Yokohama in Japan. Das Werk in Yokohama stellt ein breites Spektrum an Produkten her, wie beispielsweise Gummi als Rohmaterial oder chemische Produkte aus Urethan und andere anwendungsbezogene Produkte, die in der polymeren Technologie genutzt werden, einschließlich glasfaserverstärktem Kunststoff (FRP)..

Toyo hat ein Umweltlabel entwickelt

42865 129301

Die Toyo Tire & Rubber Co. (Japan) hat ein eigenes Umweltlabel entwickelt, bei dem das Wort „tecology“ eine besondere Rolle spielt, was für „Toyo technology and ecology“ steht und künftig auf immer mehr Toyo-Produkten aufgebracht werden soll. Mit der dazugehörigen Wort-Bild-Marke will das Unternehmen seine technologischen und die Umwelt betreffenden Aktivitäten demonstrieren.