Zwei Standorte im Raum Akron (Ohio) und die Stadt Nashville sind als mögliche Standorte für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bridgestone Nordamerika aus dem Rennen. In Akron wird eine Renovierung der bestehenden Einrichtungen ebenso ausgeschlossen wie der Standort White Pond. Hoffnung auf eine positive Entscheidung, die für den jeweiligen Standort mit großen Investitionen verbunden sein wird und nach Fertigstellung etwa 600 Arbeitsplätze bieten dürfte, dürfen sich noch in Akron der Firestone Park und Murfreesboro, ein Vorort von Nashville, machen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-09 00:00:002023-05-17 11:16:46Noch zwei Standorte für US-F&E-Zentrum von Bridgestone im Rennen
Wenn der Marketingdirektor für Lkw-Reifen Dr. Michael Korpiun den neuen Trailerreifen HTR2 von Continental als „Vorläufer“ bezeichnet, dann verbirgt sich dahinter ein großer Entwicklungsaufwand: Denn dieser Reifen auf der Nachlaufachse verfügt als erstes Produkt einer völlig neuen Reifengeneration, mit der Continental in den nächsten Jahren im Lkw-Reifenmarkt aufwarten will, über die geballten Entwicklungserfolge der letzten Jahre. Mit dem HTR2 sieht sich Continental jetzt als technologischer Marktführer hinsichtlich Rollwiderstand – ein bereits 2004 vom Konzernvorstand Nutzfahrzeugreifen Dr.
Das Modell „Voltec T6“ der Marke Barracuda (angeboten von der Firma Aerotechnik, Rielasingen-Worblingen) ist zur Saison 2008 in einem komplett neuen Finish erhältlich, dessen Charakter bereits durch den Namenszusatz deutlich wird: „PureSports“. Damit soll „Voltec T6“ zur Motorsport-Hommage werden, denn wie viele im Motorsport verwendeten Räder ist das Rad in purem, sportlichem Mattschwarz gehalten. Wer aus dem Rad einen noch stärken Augenmagneten machen will, kann das Rad auch mit einem in Rot oder Gelb sowie auf Wunsch auch in jeder anderen RAL-Farbe gefärbten Felgenhorn und einem gleichfarbigen „PureSports“-Schriftzug ordern.
Gerade durch die zusätzliche Farbe erinnert das Rad dann zum Beispiel an Rennsportzeiten mit dem Porsche 917/30, einem Rennwagen, der durch eine ebenso sportliche Farbgestaltung seiner Räder auffiel. Erhältlich ist „Voltec T6 PureSports“ für alle gängigen Fahrzeuge in den Größen 17 bis 20 Zoll ab, natürlich inklusive Teile- respektive Festigkeitsgutachten.
Stürmischer Wind, starker Regenfall oder wechselhaftes Frühlingswetter – diese Umweltfaktoren können Autofahrer nicht beeinflussen. Der Fahrzeughalter kann jedoch die Rahmenbedingungen schaffen, sein Unfallrisiko zu senken. Denn ein technisch einwandfreies Fahrzeug ist Voraussetzung, um auch bei extremen Wetterverhältnissen sicher unterwegs zu sein.
Defekte Stoßdämpfer verstärken die Auswirkungen auf das Fahrverhalten durch heftigen Wind oder auftretendes Aquaplaning deutlich. Stoßdämpfertests, die der Fahrwerkspezialist Bilstein gemeinsam mit seinen Werkstattpartnern kostenlos anbietet, sowie der rechtzeitige Wechsel auf neue Stoßdämpfer schaffen ein deutliches Plus an aktiver Sicherheit für das eigene Fahrzeug. Tests und Expertenmeinungen belegen die Notwendigkeit, Stoßdämpfer regelmäßig alle 20.
Ab sofort bietet Suzuki eingefleischten Motorsportfans einen echten Leckerbissen – das Sondermodell SX4 WRC. In dem Urban-Cross-Car mit rasantem World Rallye Championship (WRC)-Dekor steckt ein SX4 1.6-Liter-Benziner mit Comfort-Ausstattung und vielen interessanten Details.
Dazu zählen weiße 16-Zoll-Felgen im Rallye-Design mit Reifen der Dimension 205/60 R16. Den durchnummerierten SX4 WRC gibt es in einer Auflage von lediglich 500 Stück.
„Effies“ werden seit 40 Jahren vergeben und gelten international als herausragende Anerkennungen für Marketing- und Werbemaßnahmen. Für die Marketingkampagne „Get There“ erhalten Goodyear und die Anzeigenagenturen McCann Erickson, MPG und HFA den „Effie Award“: Gewürdigt wird dabei das Zusammenspiel von Historie am Beispiel des Blimp, der seit 20 Jahren eine Ikone am Himmel ist, und technologischer Innovationskraft, die Goodyear als Botschaft an die Endverbraucher ausstrahlt. Diese beiden Kernelemente sind die zentralen Themen des Unternehmens, so Kevin Scher von McCann Erickson, und wurden in der Kampagne „Get There“ des Jahres 2007 zusammengeführt.
Bekaert und Ansteel aus China wollen im chinesischen Chongqing ein Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Stahlcord gründen. Beide Partner, die darin den „ersten Schritt bei der Realisierung der strategischen Partnerschaft“ sehen, wollen rund 150 Millionen Euro in die Fabrik investieren. Der Stahlgigant Ansteel konnte im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von rund 7,3 Milliarden Euro erzielen, während Bekaert aus Belgien einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro machte.
Robert Rademacher ist an der Spitze des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe – berufsständische Interessenvertretung für fast 40.000 Autohäuser und Werkstätten in Deutschland – bestätigt worden: Die Mitgliederversammlung bestätigte den 68jährigen Düsseldorfer Automobilunternehmer in der letzten Woche im Amt des Präsidenten für die Wahlperiode bis 2011. Wiedergewählt wurden auch die beiden Vizepräsidenten Wilhelm Hülsdonk (56) aus Voerde am Niederrhein und Ulrich Fromme (51) aus Düsseldorf.
Historischer Triumph für Robert Kubica und BMW beim Großen Preis von Kanada. Ein Jahr nach seinem Horror-Crash auf dem Circuit Gilles Villeneuve feierte der Pole an gleicher Stelle seinen ersten Sieg in der Königsklasse. Nick Heidfeld machte als Zweiter den totalen Triumph von BMW perfekt.
Platz drei sicherte sich der Schotte David Coulthard (Red Bull). Freuen durfte sich auch Timo Glock, schreibt RTL, der mit Platz vier sein bislang bestes Ergebnis in der Formel 1 einfuhr und seine ersten WM-Punkte für Toyota holte. Zumindest einen Zähler ergatterte noch Toro-Rosso-Pilot Sebastian Vettel als Achter.
Dagegen gingen McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton und Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen leer aus. Die beiden WM-Führenden machten mit einem kuriosen Boxengassen-Crash den Weg frei für den ersten BMW-Erfolg im 42. Grand Prix das bayerischen Teams.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-09 00:00:002023-05-16 11:16:15BMW gelingt Doppelschlag in Montreal
Im Herbst letzten Jahres hatte Continental angekündigt, den Standort Elma (New York/USA), der durch die Akquisition Motorolas an den deutschen Zulieferer gefallen war, schließen zu wollen. Jetzt halten die ersten ca. 30 von 350 Mitarbeitern ihre Entlassungsschreiben in den Händen.