Zum 1. Juni war William L. Kozyra als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus dem Continental-Konzern ausgeschieden, jetzt ist sein neuer Job bekannt gegeben worden: Kozyra wurde zum Chairman und CEO beim Automobilzulieferer TI Automotive (Warren/Michigan) berufen und tritt damit die Nachfolge von Bill Laule an, dessen Rückzug schon länger angekündigt war.
TI Automotive hat eine besonders starke Position im Bereich der Kraftstoffsysteme, setzt jährlich ca. drei Milliarden Dollar um und beschäftigt um die 18.000 Mitarbeiter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:32Kozyra geht zu TI Automotive
Michelin North America bzw. die Tochtergesellschaft Michelin Aircraft Tire ist nun vom US-Militär mit dem „Silver Best Value“-Award für ihre Flugzeugreifen ausgezeichnet worden. Mit dem Award werde die „außergewöhnliche Qualität und Leistung der Lieferungen“ gewürdigt.
Während der vergangenen acht Monate (Oktober bis Mai) habe Michelin rund 42.000 Reifen für das US-Militär geliefert..
Porsche ist der größte Anteilseigner der Volkswagen AG. Während sich Porsche und VW noch über die Machtverhältnisse streiten, konnte es VW Schweden nicht abwarten, den Namen des legendären Porsche Carrera (Spanisch für Rennen) bei einem seiner Produkte zu nutzen: beim VW Caddy Carrera Cup Edition 2.0 TDI R – einem auf 250 Exemplare limitierten Kastenwagen im Porsche-Look.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43005_130131.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:33VW Caddy Carrera Cup Edition 2.0 TDI R
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat nun eine neue Vertriebsgesellschaft für Thailand gegründet: die Yokohama Tire Sales (Thailand) Co.
Ltd. mit Sitz in Bangkok. Die Verkaufsaktivitäten der Gesellschaft auf dem lokalen Markt sollen noch im Juli beginnen.
Wie Yokohama in einer Veröffentlichung schreibt, stiegen die Absätze in Thailand, gerade für High-Performance-Pkw-Reifen, deutlich an. Bisher hatte sich der japanische Hersteller einiger Importeure bedient. Yokohama fertigt in Thailand seit einigen Jahren Lkw- wie auch Pkw- und Llkw-Reifen (Yokohama Tire Manufacturing (Thailand)); außerdem entsteht derzeit in Thailand ein Yokohama-eigenes Testgelände.
Mit der Gründung der neuen Vertriebsgesellschaft verfügt das Unternehmen nun über fünf solcher Organisationen in Asien außerhalb Japans, und zwar in Taiwan, Südkorea, China und den Philippinen. Erst vor vier Wochen hatte Yokohama bekannt gegeben, dass sich künftig die Yokohama Asia Co. Ltd.
Einige F1-Piloten haben sich aus Sicherheitsgründen gegen das Verbot von Heizdecken ab der Saison 2009 ausgesprochen, so dass wenigstens eine Verschiebung erwogen wird. Exklusivausrüster Bridgestone sieht nach Medienberichten diese Notwendigkeit nicht. Allerdings könnten einige Teams versuchen, sich einen Vorteil herauszuholen, indem sie den von Bridgestone vorgeschlagenen Mindestreifendruck unterschreiten und auf Risiko gehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:33Bridgestone: Keine Notwendigkeit, Heizdeckenverbot zu verschieben
Die Nachfrage nach Reifen ging in den USA auch im vergangenen Monat weiter deutlich zurück. Wie die Deutsche Bank unter Berufung auf vorläufige Zahlen berichtet, sei die Nachfrage auf dem Ersatzmarkt im Mai um 9,2 Prozent geschrumpft. Im April gab es im Jahresvergleich bereits einen Rückgang von 3,5 Prozent und im März von fünf Prozent.
Aufs bisherige Jahr gerechnet ging die Nachfrage in den USA um 5,2 Prozent zurück. Der rückläufige Markt treffe insbesondere das Standard- und das Eigenmarkensegment des US-Marktes..
Um Radwechsel, Reparaturen und Wartungen zu vereinfachen, hat der Zubehörexperte Eufab (Haan/Rheinland) einen elektrohydraulischen Wagenheber in sein Programm aufgenommen, der einfach an einen herkömmlichen 12-Volt-Zigarettenanzünder angeschlossen wird. Das Fahrzeug kann in kurzer Zeit angehoben werden. Der Wagenheber ist für nahezu alle Pkw verwendbar und universell einsetzbar.
Erstmals haben sich nun die europäischen Vertriebspartner der Reifenmarke „Infinity“ zu einer Händlerkonferenz getroffen. Während der dreitägigen Konferenz in Dubai diskutierten die Vertreter namhafter Großhändler und Importeure darüber, wie die Pkw- und Lkw-Reifeneigenmarke der ebenfalls aus Dubai stammenden Al Dobowi Group künftig noch besser vermarktet, wie das Sortiment ausgebaut und wie in Sachen Marketing unterstützt werden kann. Die Marke Infinity wird heute in 25 europäischen Ländern vermarktet; in Deutschland und Benelux wird die Marke etwa durch Euro-Tyre eingeführt, in Österreich durch Reifen Ruhdorfer.
Hergestellt werden Infinity-Reifen durch Shandong Linglong in China. Die nächsten „Infinity Partner’s Days“ sollen 2010 in Bangkok stattfinden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:40Infinity-Händler treffen sich in Dubai
Der langjährige Pirelli-Manager Mauro Pessi kehrt nach Italien zurück und wechselt zum Bremsenspezialisten Brembo in den dortigen Vorstand. Gestartet bei Pirelli im Bereich Marketing, war Pessi für den Reifenverkauf in diversen wichtigen Märkten zuständig, zuletzt war er CEO von Pirelli Südamerika. Am 31.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:34Wechsel von Pirelli zu Brembo
Bridgestone Europe NV/SA hat neue Vertriebsgesellschaften in Rumänien, der Slowakei sowie Lettland gegründet. Sie sollen in den jeweiligen Märkten sowohl für die Verkaufs- und Marketingaktivitäten verantwortlich zeichnen als auch helfen, dort den Kundenservice des Reifenherstellers weiter zu verbessern. „Unsere Absatzzahlen in Rumänien, der Slowakei sowie den baltischen Staaten haben in den zurückliegenden Jahren signifikant zugelegt“, so Gerry Duffy, Vice President Sales & Marketing Bridgestone Europe.
„Es ist daher an der Zeit, näher an die Märkte heranzurücken, unsere Präsenz dort zu erhöhen sowie unseren Kunden und den Verbrauchern in diesen Ländern einen besseren Service zu bieten“, ergänzt er. Duffy gibt sich überzeugt, dass die drei neuen Vertriebsgesellschaften, die ihre Aktivitäten ab 1. Juli dieses Jahres entfalten werden, den Bridgestone-Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Lösungen bieten werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:40Bridgestone gründet neue Vertriebsgesellschaften in Osteuropa