Continental setzt Neuheiten richtig in Szene

43037 130331

Die Continental AG hatte auf der REIFEN 2008 viel Neues zu bieten: Erstmals zeigte der deutsche Hersteller etwa den ContiSeal, ein sich nach Beschädigung selbstabdichtender Reifen, der in diesem Jahr exklusiv für Volkswagen eingeführt wurde und mit dem sich 85 Prozent der üblicherweise auftretenden Reifenpannen vermeiden lassen. Bei den Winterreifen beeindruckte der neue ContiWinterContact TS 830, der ab Herbst 2008 mit Freigaben bis 210 km/h im Handel sein wird. Aber auch bei den Marken Uniroyal und Semperit hatte der Reifenhersteller und Automobilzulieferer einige Neuheiten in Essen am Start.

Landwirtschafts- und Industriereifen von Goodyear: OE-Erfolge

Die Landwirtschafts- und Industriereifen von Goodyear haben seit dem Jahr 2003 nun zum 400. Mal die Freigabe als Originalbereifung in der Erstausrüstung erhalten. Alle größeren Hersteller von landwirtschaftlichen und industriellen Maschinen bieten ihre Produkte in der Originalausstattung mit Reifen von Goodyear an.

Kraiburg will Geschäftsbereiche „diversifizieren“

43039 130351

Auf der REIFEN in Essen präsentierte Kraiburg Austria – parallel zum Qualitätsmaterial für die Lkw-Runderneuerung – auch seine Leistungsfähigkeit im Segment der Erdbewegungsmaschinen. Der jüngste Vertriebsbereich der Oberösterreicher, der 2007 etabliert wurde, beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von EM-Runderneuerungsanlagen sowie Materialien für die Runderneuerung. Als einer von wenigen Anbietern bedient Kraiburg hier alle Prozesse, das heißt Kalt-, Heiß- und Smooth & Groove-Verfahren, so Vice-President Thorsten Schmidt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.

Durch die Etablierung dieses neuen Geschäftszweiges versucht Kraiburg Austria gleichsam, „die Gesamtabhängigkeit vom Runderneuerungsgeschäft zu reduzieren“. Das Stichwort lautet folglich: Diversifizierung.

.

Guillon ist Michelins Personalchef

Jean-Michel Guillon, früher u.a. einst Michelin-Vertriebschef in Deutschland, übernimmt zum 1.

Marangoni erwirbt ContiTread-Lizenzen

43041 130361

Die italienische Marangoni-Gruppe und die Continental AG haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine künftige globale Kooperation zum Inhalt hat. Die Continental AG will in diesem Rahmen die exklusiven Lizenzrechte für die Kaltrunderneuerungsmarke „ContiTread“ an Marangoni vergeben. Continental überträgt dem italienischen Runderneuerungsspezialisten das Recht zur Produktion und Vermarktung von Kaltlaufstreifen der Marke ContiTread, heißt es dazu in einer Veröffentlichung.

„Marangoni und Continental arbeiten seit Jahren auf verschiedenen Gebieten erfolgreich zusammen. Mit dieser Kooperation werden wir unsere bisherige Zusammenarbeit um eine wichtige Facette ergänzen“, sagt Eckhard Wilanek, Managing Director Fleet & Retread Business.

.

Laurent Reifen will Präsenz dokumentieren

Die Laurent Reifen GmbH – so haben Geschäftsführer Jérôme Mouillet und Vertriebsleiter Dirk Schierhorn erst kürzlich bei einem Termin im Runderneuerungswerk in Oranienburg erklärt – hat ihren unternehmerischen Schwerpunkt derzeit ganz klar im deutschsprachigen Raum, will aber in Zukunft die eigene Präsenz in Osteuropa deutlich ausbauen; gleichzeitig solle aber auch der Kundenstamm in Deutschland weiter ausgebaut werden. Nachdem die deutsche Michelin-Tochter auf der Reifenmesse vor zwei Jahren nicht ausstellte, nutzte man in diesem Jahr das große, internationale Podium erneut, um die eigene Marke noch stärker zu etablieren – gerade in Osteuropa, wie Dirk Schierhorn betont. Schließlich wurden gerade aus Osteuropa viele Besucher zur in Deutschland stattfindenden Reifenmesse erwartet.

ADAC TruckService gewinnt Hankook als Kunden

Der ADAC TruckService hat seine Geschäftsbereiche neu aufgestellt. Neben die klassische ADAC TruckService Pannenhilfe für Trucks, Trailer und Busse tritt das ADAC TruckService Mobilitätsmanagement. Hier organisiert das Unternehmen im Auftrag von Kunden aus der Nutzfahrzeugindustrie deren Serviceprozesse.

Beide Bereiche firmieren nun unter dem Markendach ADAC TruckService GmbH & Co. KG. Inzwischen haben sich die Hankook Deutschland GmbH (Reifenservice) und die Straub Truck and Trailer GmbH (Vermietung) zur Zusammenarbeit mit dem ADAC TruckService entschieden.

Nutzfahrzeugproduktion: Exporte unverändert auf Wachstumskurs

Die deutsche Nutzfahrzeugindustrie arbeitete auch im Mai an ihrer Kapazitätsgrenze. Ihre Produktion übertraf sowohl im Transportersegment als auch im schweren Bereich das entsprechende Vorjahresergebnis um neun Prozent. In den ersten fünf Monaten fertigten die deutschen Hersteller – dank der anhaltend erfreulichen Absatzlage im In- und Ausland – 16 Prozent mehr Nfz bis 6 t.

Im Bereich über 6 t wurden mit 87.500 Einheiten (plus zehn Prozent) so viele schwere Nutzfahrzeuge wie nie zuvor hergestellt, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit..

Markenname Goodyear in Lizenz zu vergeben

Auf der in dieser Woche in New York stattfindenden jährlich ausgetragenen „Licensing Expo“ will Goodyear – ganz im Rahmen der eigenen globalen „Lizenz-Strategie“ – nach Möglichkeiten fahnden, anderen Unternehmen die Verwendung des Markennamens Goodyear gegen eine Lizenz zu gestatten – sofern damit Produkte gemeint sind, mit denen das Markenprofil geschärft werden könne. Bislang tragen weltweit knapp 70 hochwertige Produkte den Namen Goodyear, wobei das Unternehmen einen Fokus auf beispielsweise das automobile Umfeld, Reisen, Freizeit oder Kleidung legt. Obwohl Goodyear bereits zu den bedeutendsten hundert Lizenzgebern weltweit gehört, so der für diesen Bereich verantwortliche Manager Bob Paciulan, sei man noch relativ neu in diesem Metier und erwarte daher, dass interessierte Produktanbieter ihre Aufmerksamkeit auf Goodyear richten würden.

Sentaida International mit Messepräsenz in Essen zufrieden

43013 130151

Die Sentaida International Inc. – ein US-amerikanischer Distributeur, der auf UHP-Reifen spezialisiert ist – hat die Reifenmesse genutzt, um dem nach Essen gekommenen Fachpublikum die Eigenmarken Lexani sowie Diamond Back zu präsentieren. Gezeigt wurden drei verschiedene Lexani-Profile, die in insgesamt 54 verschiedenen Dimensionen zwischen 17 und 24 Zoll angeboten werden und vornehmlich für Fahrzeuge der Oberklasse und SUVs (Sport Utility Vehicles) gedacht sind.

Vom Label Diamond Back hatte man die Reifentypen „TR918”, „TR928” sowie das laufrichtungsgebundene Profil „TR968“ mit nach Essen gebracht. Mit diesen drei Reifen, die zusammengenommen bislang in insgesamt 38 Größen bei Sentaida verfügbar sind, sollen vor allem sportliche Fahrzeuge mit Radgrößen von 19 bis 24 Zoll bereift werden können. Mit der Resonanz auf die Messepräsenz bei der REIFEN zeigt sich das Unternehmen eigenen Aussagen sehr zufrieden, denn man habe während der vier Tage in Essen einerseits viele neue Kontakte knüpfen und andererseits gleichzeitig auch die zahlreichen bereits bestehenden Beziehungen festigen können.