Um Kapazitätsengpässe weiß seit Jahren kaum einer besser als die Borbet-Verkaufsleiterin Birgit Grebe-Frese. Die Auslastungsgrade in den aktuell sieben Räderfabriken innerhalb der Gruppe sind hoch (als weiterer Standort kommt noch CW Fahrzeugtechnik in Niederneuching hinzu): Ob am Stammsitz Hallenberg-Hesborn oder Medebach (beide Hochsauerland), Bad Langensalza (Thüringen) oder Solingen (Nordrhein-Westfalen), ob knapp jenseits der Landesgrenzen in Soultzmatt (Frankreich) oder Ranshofen (Österreich) sowie im fernen Port Elizabeth (Südafrika) – im Zweifelsfalle gehen Erstausrüstungsräder schon mal vor. Daran dürfte sich im Prinzip auch nichts ändern, sollte Borbet den Zuschlag für das vormalige ATS-Werk im amerikanischen Auburn (Alabama) erhalten.
Ob dafür Borbet – wie zu hören war – der Favorit sei, wollte oder konnte Grebe-Frese im Rahmen der Essener REIFEN nicht beantworten. Equipment des zweiten vormaligen ATS-US-Werkes in Warsaw (Kentucky) wird übrigens dieser Tage versteigert, kann also als Räderstandort von der Landkarte gestrichen werden.
Seit vielen Jahren ist Pirelli aktiv in der Schweizer Motorszene vertreten und setzt Akzente im Motorsport, unterstützt durch den Renndienst des Vertriebs- und Servicepartners Soltrade AG. Die Leitung von Pirelli Motorsport obliegt Rennsportprofi Marco De Cet, der neben der Schweiz noch eine Reihe weiterer Märkte (Deutschland, Österreich und Osteuropa) betreut..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-20 00:00:002023-05-17 11:19:33Pirelli zeigt im Schweizer Motorsport Profil
Continental hat bis heute 500 Millionen Faustsattel hergestellt, das Jubiläums-Bremsenmodul entstand am Standort Rheinböllen. „Der Geschäftsbereich Hydraulische Bremssysteme produziert jährlich mehr als 33 Millionen Faustsättel in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Portugal, Slowakei, in den USA, Brasilien, China, Japan sowie Taiwan“, sagt Heinz Zingel, Leiter Geschäftsbereich Hydraulische Bremssysteme der Division Chassis & Safety. „Rheinböllen alleine produziert eine jährliche Stückzahl von rund zehn Millionen und ist damit weltweit führender Produktionsstandort für Continental-Bremssättel.
Mit Pressure Check, Laser Check und Spur Check bietet Fulda Reifen dem Händler drei Module an, die er für Aktionstage nutzen kann. Mit wenigen Mausklicks kann er sich nun ganz bequem sein individuelles Angebot erstellen lassen. Unter der Dachmarke „Clever Fahren“ vereint der hessische Reifenhersteller alle seine Serviceleistungen, die dem Autofahrer wie auch dem Handel einen Mehrwert bieten.
Neben den drei Microsites www.warum-winterreifen.de, www.
bussgeldkatalog-mpu.de und www.feiertage-schulferien.
Unter der Bezeichnung Schmidt Individual stellt der Felgenanbieter aus dem norddeutschen Bad Segeberg ein neues Konzept für Räder-Design vor: Ab sofort kann der Kunde die farblichen Applikationen seiner Leichtmetallfelgen bestimmen. Basis ist die neue „Space White-Liner“, eine 5-Speichen-Felge im Dreiteilerlook. Diese Felge rollt in strahlend weißer Oberflächenvergütung an den Start – pulverbeschichtet in Cremeweiß.
Auffällig ist ihr sechs Millimeter breiter Farbring an der Felgenaussenkante. Ob Rot, Blau, Schwarz, gelb, Grün etc. – der Kunde hat für diesen Ring die Farbwahl.
Auch für Tuner ersscheint diese Individualisierung interessant, wenn sie beispielsweise eine Kleinserie ihrer Tuningfahrzeuge auflegen wollen. Ab sofort lieferbar sind 16“-Felgen, Breite 6,5“ und 7“, speziell für den Smart ForTwo MC01. Weitere Größen und Felgendesigns sind im Rahmen der neuen Produktlinie Schmidt Individual geplant.
Christoph Kröger (38) ist seit 1. Juni neuer Marketingdirektor des Geschäftsbereiches Schmierstoffe der Deutschen BP AG, meldet kfz-betrieb online. Zuletzt war er als Marketingdirektor bei der Mars Deutschland GmbH für den Tiernahrungsbereich verantwortlich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-19 00:00:002023-05-17 11:19:35Bei Pirelli angefangen, jetzt bei BP
Nachdem gestern Gerüchte die Runde machten, Michelin kaufe verstärkt Anteile an Hankook Tire und betreibe damit womöglich eine Übernahme des südkoreanischen Wettbewerbers, fiel der dadurch beflügelte Aktienkurs nach dem Dementi aus Frankreich nun wieder deutlich ab. Zunächst war der Hankook-Aktienkurs binnen Stunden um rund 15 Prozent gestiegen; danach fiel er gleich wieder deutlich. „Investoren verkaufen Hankook-Tire-Anteile weil sie realisieren, die Chance für eine Übernahme ist äußerst gering“, zitiert Bloomberg einen südkoreanischen Analysten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-19 00:00:002023-05-17 11:19:36Hankook-Aktienkurs gibt wieder deutlich nach
Pirelli Real Estate (RE) hat Interesse am Erwerb der Warenhaus-Immobilien der Metro-Tochter Kaufhof signalisiert. „Wenn sie zum Verkauf stehen, haben wir Interesse an den Kaufhof-Immobilien“, sagte Pirelli-RE-Chef Carlo Puri Negri. Die Immobilien machten Analysten zufolge etwa zwei Drittel des auf drei Milliarden Euro taxierten Wertes von Kaufhof aus, so Reuters.
Pirelli RE war bereits von Arcandor-Chef Thomas Middelhoff als Teil eines Konsortiums ins Gespräch gebracht worden, mit dessen Hilfe der ehemalige KarstadtQuelle-Konzern die konkurrierende Kaufhof-Kette kaufen könnte. Eine Gruppe Investoren, an der auch Pirelli RE beteiligt ist, hat bereits einen Teil der Immobilien der Arcandor-Warenhauskette Karstadt gekauft..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-19 00:00:002023-05-17 11:19:36Pirelli RE an Kaufhof-Immobilien interessiert
Aktuell haben sich bereits Aussteller aus 40 Ländern für die Tyrexpo Asia im kommenden Frühjahr fest angemeldet. Wie die Veranstalter von ECI International aus Großbritannien in einer Veröffentlichung betonen, erwarte die Besucher der Messe eine ganze Reihe an neuen Produkten und Dienstleistungen für die Reifenbranche. Laut Rowena Suthers seien aktuell bereits über 60 Prozent der Ausstellungsfläche im Singapore Expo Centre ausgebucht.
Besucher, die im kommenden Frühjahr nach Singapur reisen und die Tyrexpo Asia besuchen wollen, können sich ab Ende Juni auf der Website der Veranstalter unter www.eci-international.com für den Besuch vorregistrieren lassen.
Dies erleichtere den Einlass für sie beträchtlich, so Rowena Suthers von ECI. Die nächste, siebte Tyrexpo Asia findet vom 24. bis zum 26.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-19 00:00:002023-05-17 11:19:38Tyrexpo Asia beginnt mit Vorregistrierung
Paul G. Roesler sen. will nach über zehn Jahren der Berichterstattung unter www.
reifen-welt.de bzw. www.
reifenwelt.de „diese aktive Internetplattform verkaufen und sich auf sein Altenteil im schönen Tessin zurückziehen“, schreibt die Dortmunder Rösler-Gruppe in einer Veröffentlichung. Die Reifenwelt steht bei Google ohne Werbezuschuss an erster bzw.
dritter Stelle und „hat dadurch für die Internetwerbung in Bezug auf Reifen einen enormen Stellenwert“, so Rösler. Es sei bereits eine Spezialist für Domainmarketing mit dem Verkauf beauftragt worden..