(Tire Review/Akron) Der US-Reifenhersteller Goodyear hat eigens für sein in Akron stationiertes Luftschiff „Spirit of Innovation“ eine PR-Managerin engagiert. Sara Waldman wird zukünftig die Verantwortung dafür tragen, dass der Einsatz des Blimps medienwirksam in Szene gesetzt wird und die Marketingmaßnahmen des Unternehmens unterstützt..
Der einzige Reifenhersteller in Weißrussland Belshina Belarus Tyre Works (Bobruisk) hat angekündigt, in diesem Jahr die Fertigungskapazität um sieben Prozent erhöhen zu wollen, wozu eine effizientere Nutzung der Produktionsanlagen bereits ausreiche. Darüber hinaus hat Belshina Equipment von VMI bezogen, um OTR-Reifen in Größen zwischen 17.5 R25 bis 24.
0 R35 fertigen zu können. Belshina beliefert die lokalen Fahrzeughersteller Minsk Automobile und Production Association Minsk Tractor, exportiert in viele Länder und ist Offtake-Produzent von Diagonalreifen der Marke Trelleborg..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-23 00:00:002023-05-17 11:19:31Belshina fertigt sieben Prozent mehr
Bridgestone baut im Heimatland ein Netzwerk an Produktions- und Vertriebsstätten mit der Kaltrunderneuerungstechnologie der Marke Bandag auf. Der erste Shop soll noch dieses Jahr im Betrieb gehen, innerhalb der nächsten drei Jahre soll die Zahl 20 erreicht werden. Jeder dieser Standorte soll eine Jahreskapazität von 10.
000 Reifen haben, und in jeden will Bridgestone ca. 600.000 Euro investieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-23 00:00:002023-05-17 11:19:31Bridgestone baut Bandag-Netzwerk in Japan auf
Die Sponsoren der EURO 2008, zu denen unter anderem auch der Reifenhersteller Continental gehört, erreichen laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid schwache Aufmerksamkeitswerte bei den Konsumenten. Das meldet jedenfalls die Nachrichtenagentur Pressetext. Demnach hätten bei einer entsprechenden Umfrage rund 40 Prozent der Teilnehmer kein Unternehmen nennen können, das ihnen im Umfeld der Fußball-EM aufgefallen ist.
„Die Ergebnisse sind wenig überraschend und bestätigen die Zahlen, die auch schon bei den letzten großen Turnieren ermittelt wurden“, wird darüber hinaus Marketingspezialist Reinhard Grohs von der Universität Wien zitiert. Dass in diesem Zusammenhang die Anzahl der offiziellen Sponsoren ein Problem darstellt, glaubt er indes offenbar nicht. Denn er verweist darauf, dass die UEFA im Vergleich zur Europameisterschaft 1998 die Anzahl der Sponsoren von 45 Sponsoren auf 17 reduziert habe, da sich dieser Wert als optimal herausgestellt habe.
Generell würden prominente Sponsoren eher wahrgenommen als andere, heißt es weiter. „Wenn Personen befragt werden, die sich überhaupt nicht mit der EURO beschäftigen, steigen prominente Sponsoren besser aus. Dies können einerseits Unternehmen sein, denen man es zutraut, sich ein solches Sponsoring leisten zu können.
Andererseits werden in diesem Fall Unternehmen genannt, die sich durch langfristiges Engagement im Fußballsponsoring auszeichnen“, so Grohs gegenüber Pressetext. Übrigens sollen die Sponsoren auch im Vorfeld der Europameisterschaft bereits unter „Bekanntheitsschwund“ gelitten haben bzw. „nur begrenzt wahrgenommen“ worden sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-23 00:00:002023-05-17 11:19:31Wird die EURO als Sponsoringplattform überschätzt?
Fast alle Teams hatten sich beim Formel-1-Rennen im französischen Magny Cours an diesem Wochenende für die gleiche Reifenstrategie entschieden und alle Fahrer, die Punkte einheimsen konnten, fuhren ihre ersten beiden Stints mit mittelharter Gummimischung und abschließend mit der Laufflächenmischung „Soft“ über die Ziellinie. Felipe Massa vor Kimi Räikkönen von der Scuderia Ferrari holten einen überlegenen Doppelsieg, der dritte Podiumsplatz ging an Toyota-Fahrer Jarno Trulli. Bereits ab morgen wird in Silverstone getestet, wo am ersten Juli-Wochenende der nächste Grand Prix stattfinden wird: Bei den Tests wie beim Rennen selbst wird Bridgestone den Teams dann Reifen mit der harten und solche mit der Medium-Laufflächenmischung zur Verfügung stellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-23 00:00:002023-05-17 11:19:25Einigkeit bei den Reifenstrategien in Magny Cours
Die Business Unit Rubber Chemicals des Spezialchemie-Konzerns Lanxess AG erhöht zum 1. Juli 2008 weltweit die Preise für Alterungsschutzmittel (Vulkanox), Beschleuniger (Vulkacit) und Spezialitäten (Vulkazon, Coagulant, KS 95). Die Preiserhöhung beträgt je nach Produkt und Region bis zu 1.
200 US-Dollar pro Tonne. Begründet wird diese Maßnahme mit anhaltenden Kostensteigerungen. Die genannten Kautschukchemikalien werden beim Verarbeitungsprozess von Kautschuken eingesetzt, aus denen beispielsweise Reifen hergestellt werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-23 00:00:002023-05-17 11:19:31Lanxess erhöht die Preise von Kautschukchemikalien
Die Umrüstung von Fahrzeugen auf Autogasbetrieb boomt. Wegen der steigenden Spritpreise und der Umweltschutzdiskussion entscheiden sich immer mehr Autofahrer für den günstigen Alternativkraftstoff Autogas. Detlef Fischer, Leiter Dienstleistungsmanagement bei ATU: „Unsere 105 Autogas-Kompetenz-Filialen haben seit Anfang 2008 schon über 1.
400 Fahrzeuge auf Autogas umgerüstet.“ Die Werkstattkette bietet den Autogas-Einbau mit zwei Jahren Garantie zum Preis ab 1.999 Euro an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-20 00:00:002023-05-17 11:19:32ATU-Filialen bieten Umrüstung auf Autogas an
Michelin Nordamerika wird zusätzlich zu den bereits im August vorigen Jahres initiierten Investitionen in Höhe von 110 Millionen Dollar zum Ausbau der Kapazitäten am Produktionsstandort Lexington (South Carolina) weitere 90 Millionen US-Dollar ausgeben. In Lexington, wo Michelin etwa 1.700 Personen beschäftigt, werden seit 1981 in einer Fabrik Pkw-, in einer anderen seit 1998 OTR-Reifen gefertigt und wurden seit dem Produktionsstart bereits 900 Millionen Dollar investiert.
In den USA entwickelt sich der Absatz von Supersingles für große Lkw, die die Zwillingsbereifung ersetzen, sehr gut, in Kanada war dieser Reifentyp bislang nicht zugelassen. Jetzt hat das kanadische Verkehrsministerium das Zulassungsregelwerk dahingehend geändert bzw. an die in den Vereinigten Staaten geltenden Bestimmungen angepasst, dass dieser Reifentyp – an der Antriebsachse wie auf Trailern – landesweit (bis auf drei regionale Ausnahmen) ab 1.
Juli zum Einsatz kommen kann. Vor allem aber wird ein Hemmnis des grenzüberschreitenden Verkehrs beseitigt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-20 00:00:002023-05-17 11:19:32Kanada erlaubt den Einsatz von Supersingles
Das Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG (ehemals Degussa) hat die Kapazität seines türkischen Joint Ventures Egesil AS in Adapazari bei Izmit auf jetzt knapp 40.000 Tonnen Silica im Jahr erweitert. 49-Prozent-Partner ist die Egesil AS.
Mit dieser Erweiterung soll der gestiegenen europäischen Nachfrage der Reifenindustrie nach Silica Rechnung getragen werden. Silica ist ein bedeutender Bestandteil des rollwiderstandsreduzierten sogenannten Leichtlaufreifens..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-20 00:00:002023-05-17 11:19:32Mehr Evonik-Silica aus der Türkei