Komplettradmontage bei Reifen Gundlach

43216 131391

Wer einem Mitglied aus dem Management von Reifen Gundlach (Raubach/Westerwald) bezüglich des Aufbaus der Komplettradmontage mit der Floskel begegnet „Das war aber eine schwere Geburt“, der wird kaum Widerspruch ernten, dafür eher als Replik hören: „Und eine langwierige dazu.“ Dass sich die Gundlach-Mannschaft mit dem Aufbau einer durchautomatisierten Komplettradmontage, die den höchsten Erstausrüstungsansprüchen bereits heute sehr nahe kommt – und ihnen bei Bedarf wohl kurzfristig genügen könnte –, für ein völlig neues und nur auf den ersten Blick nahe liegendes Geschäftsmodul entschieden hatte, hat man vor etwa drei, vier Jahren wohl auch noch nicht so recht übersehen können. Damals war begonnen worden, ein völlig neues Zentrallager – ein Logistikzentrum „state of the art“ – zu errichten.

Und darüber hinaus war man bei der Suche nach einem Baustein, mit dem sich Reifen Gundlach von anderen, sicher auch recht leistungsfähigen Reifengroßhändlern unterscheiden könne, auf die Idee einer hochleistungsfähigen Komplettradmontage gekommen. Vom Plan bis zur Installation der Anlage und schließlich – jetzt endlich – dem reibungslosen Funktionieren ist mehr Zeit ins Land gegangen, als man ursprünglich gedacht hatte.

.

Michelin, Vergölst und ATU ausgezeichnet

Deutschlands Nutzfahrzeugprofis haben gewählt. Bereits zum zwölften Mal in Folge wurden die Leser von lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER aufgerufen, aus einem Katalog die ihrer Meinung nach besten Nutzfahrzeuge und die besten Zubehörmarken auszuwählen. 8.

500 Leser haben sich an der Wahl beteiligt. In der Kategorie Reifen belegte Michelin den ersten Rang, bei den Reifendiensten Vergölst und als Nfz-Teilehändler ATU..

OE-Image-Erfolg für Goodyear

Der Lincoln MKS, der in diesem Sommer in die Verkaufsräume amerikanischer Autohändler rollt, steht auf Reifen von Goodyear. Der Hersteller liefert für die Standardversion der Luxuslimousine die Größe P235/55 R18 vom eher komfortabel ausgelegten Typ Assurance ComforTred und als Option P255/45 R19 vom Typ Eagle RS-A, einen als Ganzjahresreifen ausgewiesenen High-Performance-Reifen..

Cooper führt Produktionskürzungen auch auf Rohstoffmangel zurück

Wie bereits bekannt, verringert Cooper in seinen nordamerikanischen Reifenfabriken den Produktionsausstoß im laufenden zweiten Quartal dieses Geschäftsjahres, nennt neben einer schwachen Nachfrage aber auch einen Mangel an Rohstoffen. Dabei soll es sich – wie US-Medien berichten – um Synthesekautschuk handeln..

Sommerschlussverkauf bei Rondell

43218 131421

Der Sommer ist da, aber Aluräderanbieter Rondell (Weiden) denke schon wieder an den Winter, brauche dringend Platz im Lager und räume deshalb aus, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens. Deshalb starte man ab sofort den Sommerschlussverkauf für alle 2-teiligen Leichtmetallräder und habe die Typen 0067, 0081, 0082, 0083, 0084 und 0085 im Preis gesenkt und gibt auf den empfohlenen Verkaufspreis netto einen Rabatt in Höhe von 50 Prozent – solange der Vorrat reicht, freilich.

.

Bridgestone USA stellt sich auf Hybridautos ein

Zur Bridgestone Firestone Retail Commercial Operations (BFRC) gehören in den USA die Einzelhandelsketten Firestone Complete Auto Care, Tires Plus, ExpertTire und Wheel Works. Etwa 40 Prozent der Outlets von BFRC sind bereits in der Lage, den Autoservice für Hybrid-Fahrzeuge zu leisten, die anderen werden diesbezüglich in die Lage versetzt – durch Training der Mitarbeiter und die erforderliche technische Ausstattung..

n-tv Motor im Suzuki Jimny und auf Cooper-Reifen

43220 131431

Eine Woche Spaß, Sport und Abenteuer – und mittendrin der Suzuki Jimny „Ranger“ 1.5-Liter DDiS: Vom 28. Juni bis 5.

Juli steuert Michael R. Podlogar, Redakteur von n-tv Motor, den kultigen Kletterkünstler bei Europas größter Offroad-Amateurveranstaltung von Dresden nach Breslau. Für den Härtetest hat das Team Offroad-Reifen der Marke Cooper mit den Maßen 9,5×30 auf 15-Zoll-Alufelgen montiert.

Pneuhage, Reiff und Vergölst arbeiten im Flottengeschäft zusammen

Ab September geht das Flotten-Netzwerk „FleetPartner“ an den Start: Initiiert von Continental, wollen die Unternehmen Pneuhage, Reiff und Vergölst im Pkw-Flottengeschäft zusammenarbeiten und ein bundesweites Servicenetzwerk bilden. In den rund 600 Betrieben wird der Service rund ums Rad für die Flottenkunden erbracht. Für „FleetPartner“ wurde ein neues Online-System zur elektronischen Abrechnung und Autorisation entwickelt, das die Abwicklungsprozesse für Flottenkunden effizienter gestaltet.

Über die Online-Plattform werden die Flottenaufträge in den Betrieben einheitlich erfasst und abgewickelt. Die individuellen Vorgaben der Auftraggeber sind elektronisch hinterlegt und können so von den jeweiligen FleetPartner-Betrieben bei der Abwicklung erfüllt werden..

CITEXPO vor neuen Rekorden

Nicht nur die wachsende Anzahl der gemeldeten Aussteller – ca. 300 zum jetzigen Zeitpunkt – auch die Ansprüche an die Größe der Messestände sind gewachsen, teilt Wilko Fong, Direktor der Reliable International Exhibition Services Co. – Veranstalter der CITEXPO 2008, die vom 17.

bis 19. September im Shanghai Everbright Convention and Exhibition Center stattfindet – mit. Nicht nur sind auf dieser zum sechsten Mal durchgeführten Reifenmesse etwa 30 Prozent der Aussteller erstmalig dabei, sondern auch der Anteil von Zubehör und Felgen wächst.

Carat-Ein- und -Verkaufsleitertagung in Dortmund

43207 131341

Bereits zum 4. Mal fand die Carat-Ein- und Verkaufsleitertagung im Logistik-Center in Dortmund statt. – Zum letzten Mal an diesem Standort, denn im kommenden Jahr zieht das Lager in das nur sechs Kilometer entfernte Castrop-Rauxel um: Die Eröffnung ist für den 1.

Juli 2009 geplant, der Umsatz solle bis spätestens 2012 von heute etwa 130 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro ansteigen, hieß es auf der Veranstaltung von Seiten der Kfz-Teilekooperation, die wiederum einen Gruppenaußenumsatz von über 1,7 Mrd.