Der südafrikanische Mischkonzern Murray & Roberts sucht weiterhin einen Käufer für den OE-Aluminiumräder-Zulieferer Alloy Wheels International (AWI), teilte der neue Chief Executive des Unternehmens, Brian Bruce, in einem Interview mit. Man stehe in Gesprächen mit einigen Mitbewerbern, gerade erst hatte AWI das Räderwerk Cardiff (Wales) geschlossen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:01Käufer für Alloy Wheels International gesucht
Die Continental AG steigerte ihren Umsatz im ersten Quartal 2000 gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr um 10,7 Prozent auf 2,426 Milliarden Euro. Der EBIT beträgt 135 Millionen Euro; davon stammen 65 Millionen Euro aus dem Reifengeschäft, ContiTech steuerte 46 Millionen Euro bei und der Rest entfällt auf das Teves-Geschäft. Trotz eines Umsatzanstiegs von 1,1 Milliarden Euro auf nun 1,228 Milliarden Euro im Reifengeschäft trugen Reifen 14 Millionen Euro weniger als im Vorjahr zum EBIT bei, was den weitergehenden Preisverfall zum Ausdruck bringt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:02Guter Start für Conti im ersten Quartal
Goodyear investiert 16 Millionen US-Dollar in den Bau einer dritten Fabrik (neben St. Marys/Ohio und Quebec City/Quebec) für Gussteile, die im Bereich Vibrationskontrolle im Fahrzeugbau Anwendung finden. Die neue Fabrik, für deren Standort in Mexiko die letzten Alternativen geprüft werden, wird mehr als hundert Arbeitsplätze bieten.
Pirelli, im Hinblick auf Reifen mit Notlaufeigenschaften bzw. dem PAX-System bereits mit Michelin verbunden, sieht die vor Kurzem bekannt gegebene Zusammenarbeit zwischen den beiden großen Reifenherstellern Michelin und Goodyear als sehr positiv an. Die neuen Technologien könnten nun noch schneller vorangetrieben und Standards gesetzt werden.
Ein europäisches Gremium hat sich auf eine endgültige Version der Altautoverordnung geeinigt, die unter anderem das Verbot von Auswuchtgewichten aus Blei bei Neuwagen ab dem 1. Juli 2003 enthält. Wie es mit dem Ersatzmarkt aussieht ist zurzeit noch unklar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:06Verbot für Auswuchtgewichte aus Blei?
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:07Mehr Michelin-Konzernreifen in Nordamerika verkauft als in Europa
Hayes Lemmerz International wird die Schenk Gießerei in Maulbronn übernehmen, zu deren größeren Kunden Audi, BMW, Opel und Porsche gehören. Klaus Jünger, President der European Chassis Components Group, sieht die Übernahme als „eine exzellente Basis für unsere weitere Expansion in Europa”..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:08Vorwärtsstrategie von Hayes Lemmerz
Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,217 Litern Dieselkraftstoff bewältigte aktuell ein serienmäßiger Seat Cordoba Sport 1,9 TDi die Strecke von Barcelona nach Frankfurt. Reifenseitig war der Spanier mit dem ContiEcoContact EP ausgerüstet. Um den Rollwiderstand zu senken hatte man den Reifenluftdruck auf 2,8 bar erhöht, und zur weiteren Verbesserung des Luftwiderstandes waren zudem die serienmäßigen Aluminiumfelgen gegen Stahlräder mit flachen Radkappen getauscht worden.
Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien), größter Hersteller von Pkw-Erstausrüstungsaluminiumrädern in Nordamerika, hat in der ersten Jahreshälfte die Auslieferungen an die Automobilindustrie – man hatte erst küzlich neue Kunden hinzugewinnen können – auf Rekordniveau geschraubt. Der Umsatz kletterte auf 331 Millionen US-Dollar (+13,5%) bei einem Ergebnis von erstmalig über 40 Millionen US-Dollar (+16,3%) nach Steuern..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:10Rekordzahlen für Räderhersteller Superior
Der britische Runderneuerer von Pkw- und Transporterreifen Colway Tyres will mit dem Marketinginstrument „Formula Colway“ – farblich sichtbar auf der Seitenwand – in Geschäftsfelder vordringen, die bislang Runderneuerten weitgehend verwehrt waren. Reifen mit diesem Logo sollen u.a.