Renault produzierte 2,29 Mio. Autos

Renault hat nach eigenen Angaben im Vorjahr 2,29 Millionen Autos verkauft, eine Steigerung um 7,4 Prozent gegenüber 1998. Wie ferner verlautete, wird Nissan außerhalb Japans mehr Renault-Fahrzeuge produzieren und vermarkten, um vorhandene Produktionskapazitäten besser auszunutzen. Erst kürzlich hatten die Japaner einen massiven Stellenabbau angekündigt.

VRG beendet vorerst Gespräche mit Team

In entscheidenden Sachfragen konnten Team und VRG über eine engere Zusammenarbeit völlig überraschend keine Einigung erzielen. Die VRG beendete damit zunächst die Gespräche..

Speedline-Truck-Felgen noch leichter

Speedline ist der größte Anbieter von Alugussrädern für Lkw in Europa und hat als direkten Wettbewerber Schmiederadhersteller Alcoa vor sich. Dank des von Pkw-Felgen her bekannten Abstreckverfahrens, das Speedline als erster Hersteller jetzt auch bei Lkw-Felgen anwendet, werden diese noch leichter und haben auch ansonsten bessere Materialkennwerte als herkömmliche Gussräder..

Änderungen im Spitzenmanagement bei Cooper Tires

Pat Rooney, CEO und Chairmann von Cooper Tires, Ohio/USA, geht zum 3. Juni 2000 in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Tom Datillo, gegenwärtig President und COO, ernannt.

Felgenreport, Teil 2

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG im März in ihrer Berichterstattung über die Räderbranche den Fokus auf den Erstausrüstungspart und die Fahrzeughersteller gelegt hatte, stehen dieses Mal die Themen Preisgestaltung von Rädern (Industrie an Kunden), technische Features, das Übernahmekarussell und der Ersatzmarkt im Zentrum der Betrachtungen. Dass die Automobilhersteller es nicht gerne sahen, als unsere Fachzeitschrift das Procedere der Preisgestaltung recherchierte, war keine Überraschung. Ab.

Marc P. Frissora neuer Tenneco-Vorstandsvorsitzender

Seit einem Jahr ist Marc P. Frissora bereits Präsident und Chief Executive Officer von Tenneco Automotive. Jetzt wurde er zum Vorstandsvorsitzenden des US-Stoß- und -Schalldämpferherstellers gewählt und löst damit Dana G.

Bridgestone bei Ferrari

Bridgestone hat den Erstausrüstungszuschlag für den neuen Ferrari 360 Modena erhalten: Vorne wird der Potenza S-02 in 215/45 ZR 18, hinten in 275/40 ZR 18 verbaut.

Ein neuer Chef für Pacific Dunlop

Robert Mc Eniry (52) wurde zum Chef des Reifenbereichs von Pacific Dunlop Limited ernannt. Er löst den Ende Februar 2000 zurückgetretenen John Gurrieri ab. An South Pacific Tyres ist der Goodyear-Konzern mit 50 Prozent beteiligt.

Hans-Joachim Brandt verließ Continental

Hans Joachim Brandt (53), bis Jahresende 1999 offiziell zuständig für die englische Handelskette NTS, hat den Konzern bereits im Februar verlassen.

Verkaufszahlen von BMW und Rover in Großbritannien gegenläufig

Wahrscheinlich als Reaktion auf die angespannte BMW-/Rover-Lage und begünstigt durch niedrigere Preise von Mercedes und Audi sind die Verkäufe der bayerischen Marke auf dem britischen Markt im April um 20 Prozent gefallen. Gleichzeitig aber stieg der Absatz von Rover-Fahrzeugen um 500 Prozent, da viele Händler aufgrund der zurzeit unklaren Situation versuchen, ihre Lagerbestände zu verringern..