Dr. Volker Wingefeld (49), Finanzchef der Dunlop GmbH, verläßt in wenigen Wochen das Unternehmen und wird Vorstandsmitglied der Buderus AG für das Ressort Finanzen. Dr.
Manfred Gerresheim (61), Mitglied der Geschäftsleitung und zuständig für Technik und Entwicklung, geht zum Jahresende in den vorzeitigen Ruhestand. Dem Vernehmen nach plant auch der Vorsitzende der Geschäftsführung, Robert Schäfer (61), zum Jahresende seinen Rücktritt. Die Dunlop-Geschäftsführung, ergänzt durch ihr viertes Mitglied, Hans-Jürgen Wagner, war in den 90er Jahren ungewöhnlich erfolgreich und hatte mehrmals hintereinander Rekordgewinne vermelden können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:32:54Erfolgreiches Dunlop-Kleeblatt löst sich auf
Goodyear hat einen Minderheitsanteil an der Cycloid Company in Pennsylvania übernommen. Das Unternehmen vermarktet „ACS“ (Air Compressor System), einen an der Felge befestigten Kompressor, der für den gleichbleibenden Luftdruck bei Lkw-Reifen sorgen soll. Gegenwärtig wird an einer Übertragung des Systems auf Pkw, Vans und Llkw gearbeitet.
First Stop ist ein europaweites Pkw-Partnerschaftsprogramm zur Bindung freier Reifenhändler an die Marken Bridgestone, Firestone und First Stop. Aktuell vereinigt die Kooperation etwa 1.100 Outlets in 16 Ländern, davon ca.
75 in Deutschland. Bis zum Ende diesen Jahres sollen hierzulande 100 Betriebe in den First-Stop-Farben Rot, Schwarz und Grau sowie unter dem First Stop-Banner sein. Deutsche Reifenfachhändler können dabei von Erfahrungen in anderen europäischen Ländern profitieren, in denen das Partnerschaftskonzept bereits seit fünf Jahren umgesetzt wird, in Deutschland erst seit anderthalb Jahren.
Ferner fließt das Know-How ein, das Bridgestone/Firestone mit der eigenen Handelskette A3 sammelt. Der Reifenhändler kann auf die Einkaufsvorteile zurückgreifen, die ihm die Kooperation bietet. Im Premiumsegment wird er die Marke Bridgestone, im Mediumsegment die Marke Firestone pushen, ohne vertraglich auf bestimmte Absatzvolumina festgelegt zu sein.
Das mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Mark errichtete Werk Timisoara wird nach 19 Monaten Bauzeit am 20. Oktober 2000 eröffnet. Der Continental-Konzern will von dort aus vor allem die zentraleuropäischen Märkte beliefern.
Das Werk soll in seiner endgültigen Ausbauphase 1.000 Mitarbeiter beschäftigen..
Gute und schlechte Nachrichten gibt es aus dem Bereich Reifenrohmaterialien zu berichten: Während die Kautschukpreise aus allgemeiner Furcht vor möglichen Lieferengpässen mit 0,735 US-Dollar pro Kilogramm ihren höchsten Stand seit elf Wochen erreichten, hat sich die Lage bei den Rohölpreisen nach dem Zehnjahreshoch im vergangenen Monats leicht entspannt.
Der weltgrößte Räderhersteller Hayes Lemmerz hat von der Epilogics-Gruppe die Exklusivrechte an der "Kuhl Wheel Technologie" erworben. Das "Kuhl Wheel Design" beinhaltet Nabe und Speichen (die Schüssel), die aus einem Stück gepresst werden. Unter Nutzung einer konventionellen Stahlfelge ist das Rad verglichen mit Standard-Stahlrädern nicht nur signifikant leichter, sondern bietet auch ungeahnte Stylingmöglichkeiten.
Robert J. Keegan (53), langjähriger Spitzenmanager von Eastman Kodak, ist zum President und Chief Operating Officer des Goodyear-Konzerns ernannt worden. Keegan tritt sein Amt am 1.
Oktober an. Von Keegan wird erwartet, aus Goodyear eine Market-Driven Company zu machen, die sich mehr auf den Kunden und auf Marketing konzentriert statt allein auf Stärken aus Fabriken bzw. den Produkten zu vertrauen.
Bridgestone hat sich "mit deutlicher Mehrheit" an der chinesischen Tianjin Kumho Tire Co Ltd. beteiligt, die nun in Tianjin Bridgestone Tire Co. Ltd.
umbenannt werden wird. In der Fabrik werden Pkw-Radialreifen sowie kleine Lkw-Reifen hergestellt. Die Produktionskapazität liegt nach Firmenangaben bei 3,5 Millionen Stück.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:56:04Bridgestone erwirbt von Kumho Reifenfabrik in China
Goodyear-Chef Gibara sprach diese Woche auf der Dealer-Conference in Las Vegas vor 4.500 Reifenfachleuten von der Notwendigkeit der Konsolidierung nach vorangegangener Expansion im Vorjahr. Gibara umwarb die teils unzufriedene Händlerschaft, auch im Zeitalter des Internet sei eine persönliche Beziehung wichtig.
Das Nissan-Werk in Barcelona ist nur unzureichend ausgelastet und drängt sich förmlich für eine gemeinsame Produktion bauähnlicher Renault-Modelle auf, wie Ex-Michelin-Manager Carlos Ghosn – heute für die Integration Nissans bei Renault zuständig – anlässlich der Detroit Motor Show erklärte. Automobilzulieferer hoffen, von der neuen Konstellation zu profitieren, hatte doch Ghosn eine deutliche Reduktion ihrer Anzahl angekündigt. Beispielsweise hat Hayes Lemmerz bei Aluminiumrädern (fast) Exklusivstatus bei Nissan Europa und gewinnt aktuell sprunghaft Anteile bei Renault hinzu.