OE-Kontakte für Bridgestone

Nissan hat für eine limitierte „R34“-Serie seines „Skyline GTR“ (200 Exemplare, ausschließlich für Großbritannien) den Bridgestone Potenza RE040 als Bereifung gewählt. Darüber hinaus kommen die Japaner auch bei den Exklusiv-Varianten „Vantage Coupe“ und „Vantage Volante“ des Aston Martin DB7 mit ihrem S-02 zum Zuge..

WOCO Michelin AVS

Michelin AVS (49%), ein Tochterunternehmen des Reifenherstellers, hat mit der WOCO AVS (51%), WOCO-Unternehmensgruppe, ein Jointventure gegründet. Die Partner versprechen sich Synergien auf den Feldern Fahrdynamik, Komfort, Schwingungstechnik und Akustik. Der jetzt in WOCO Michelin AVS zusammengefasste Umsatz beträgt ca.

Pepsico-Manager zu Goodyear

Goodyear hat den ehemaligen Pepsico-Manager Eric A. Berg (37) als Chief Information Officer im Range eines Vice President engagiert. Berg soll im Bereich E-Commerce dazu beitragen, dass Goodyear an dieser innovativen Technologie partizipiert.

R.R.W. Reifenrecycling GmbH insolvent

Über das Vermögen der in Wismar beheimateten R.R.W.

100 Jahre Gummiwerke Fulda

Die Gummiwerke Fulda hielten im März ihre 17. Händlertagung in Folge ab und konnten dieses Mal zugleich ihren 100. Geburtstag feiern.

Mußte sich Fulda-Chef Bernd Hoffmann im Vorjahr noch mit dem Besuch von „nur“ Europachef Valensi begnügen, so war dieses Mal das Management herausragend vertreten. Sam Gibara, CEO des Konzerns hielt seine Begrüßungsrede an immerhin rund 1.500 Gäste, die aus aller Welt angereist waren und auch Valensi sowie der Europachef Marketing und Verkauf, Gerd Grünenwald, ließen es sich nicht nehmen, dieses Mal gebührend mitzufeiern.

Das zurückliegende Jahr im besonderen wie die zurückliegenden Jahre im allgemeinen sind sehr gute Fulda-Jahre gewesen. Hing die Marke Fulda bis vor wenigen Jahren stark von ATU und Stinnes ab, so ist das inzwischen gründlich anders geworden. Fuldas Umsatz in Deutschland verteilt sich auf viele kleine Kunden.

Zwar sind die Umsätze mit den beiden Großkunden immer noch von Wichtigkeit, aber es gibt eben keine totale Abhängigkeit mehr. Zudem ist allgemein bekannt, dass – gemessen an Volumen – die Marke Fulda im Konzern sehr gut mithalten kann. In Deutschland übertrifft Fulda mit Sicherheit die Stückzahlen der Goodyear beträchtlich, wobei jedoch die Goodyear-Preise (Handel an Verbraucher) signifikant höher liegen.

Seit neuester Zeit hat sich Fulda nun auch noch mit Dunlop zu messen bzw. wird stärker denn je daran mitgemessen. Es wird sehr interessant sein zu sehen, mit welcher Mehr-Marken-Strategie die Mannschaft um Gerd Grünenwald Vorgaben und Vorlagen geben wird.

ISO 14000-Zertifizierung für SUOFTEC

Das Jointventure-Werk SUOFTEC von Superior Industries (Van Nuys/USA) und der Otto Fuchs Metallwerke (Meinerzhagen) im ungarischen Tatabanya zur Herstellung von Aluminiumfelgen erhielt das Umweltzertifikat ISO 14000.

Titan Tire beschuldigt

EM- und AS-Reifenhersteller Titan Tire (Iowa/USA) soll Sicherheits- und die Gesundheit schützende Vorschriften verletzt haben und daher ein Bußgeld zahlen. Bei einer Explosion auf einem Titan-Werksgelände am 24.11.

Michael Schwöbel wird neuer Finanzchef der Deutschen Pirelli Reifen Holding

Michael Schwöbel (37), seit 1982 in den Diensten von Pirelli, ist mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung der Deutschen Pirelli Reifen Holding GmbH berufen worden und verantwortlich für den Bereich Finanzen und Controlling. Sein Vorgänger Claudio de Conto (37) kehrte als Direktor für Planung, Verwaltung und Controlling zum Mutterkonzern zurück..

Prozess gegen Goodyear ohne Grundlage

Die Milliardenklage von China Tire Holdings gegen Goodyear ist am 6. März 2000 vom District Court for the Northern District of Ohio abgewiesen worden..

50 Millionen für Williams/BMW von der Allianz

Der Versicherungskonzern Allianz will als Sponsor in die Formel 1 einsteigen. Nach Informationen der Zeitung Die Welt engagiert sich die Allianz finanziell bei Williams/BMW. Bereits ab dem Grand Prix am Nürburgring soll auf den Rennwagen des britisch-deutschen Teams geworben werden.