Rettung für Daewoo Group durch General Motors?

Sprecher von General Motors haben bestätigt, dass sie gemeinsam mit ihrem Jointventure-Partner Fiat eine Übernahme von Daewoo Motor Co. für möglich halten. Ford hatte überraschend im letzten Monat die Kaufabsicht zurückgezogen, nachdem zuvor die beste Offerte abgegeben und General Motors aus dem Feld geschlagen worden war.

Sinkender Fahrzeugabsatz in Asien erwartet

Obwohl sich die Fahrzeug-Verkaufszahlen in Asien in den zurückliegenden zwei Jahren erholt haben, sagen Analysten für Teile des asiatischen Marktes einen Rückgang des Absatzes voraus. Rund drei Prozent weniger Fahrzeuge sollen im nächsten Jahr dort verkauft werden, allerdings sehen die Prognosen für 2002 dann wieder eine leichte Erholung voraus..

Kein Reifenrückruf bei Cooper

Verärgert reagierte Cooper Tire auf jüngste Presseberichte, denen zufolge in den USA möglicherweise Untersuchungen im Zusammenhang mit Unfällen, bei denen Reifen des Herstellers eine Rolle gespielt haben sollen, geplant seien. Das Unternehmen betont, dass es von Seiten der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) keine diesbezügliche Kontaktaufnahme gegeben hätte. Darüber hinaus würde man der NHTSA jederzeit gerne alle entsprechenden Daten und Fakten zugänglich machen – nicht zuletzt deshalb, weil diese die Sicherheit von Cooper-Reifen nur bestätigen würden.

Winter-Rollerreifen vom Reifenwerk Heidenau

Das Reifenwerk Heidenau hat unter dem Namen „Snowtex“ im Rahmen der Motorradmesse INTERMOT in München erstmals einen Winterreifen für Motorroller vorgestellt. In die Lauffläche eingearbeitete Textilfasern, die durch den Abrieb während der Fahrt an die Oberfläche treten, sollen für mehr Haftung und damit mehr Sicherheit unter winterlichen Straßenbedingungen sorgen. Da die Fasern erst nach rund 300 bis 600 Kilometern normaler Fahrt aus der oberen Gummischicht heraustreten, empfiehlt der Reifenhersteller die Umrüstung rechzeitig vor Winterbeginn.

„Show Me The Logo“

Reifenhersteller Michelin hat ein neues Marketingprogramm für Großbritannien entwickelt, um die Marktstellung in dem Inselstaat weiter auszubauen. Die auch vom Handel mitgetragene Kampagne umfasst unter anderem eine Reihe von „Show me the logo“-Fernsehspots, mit denen Kunden über das Markenimage zum Kauf von Michelin-Reifen animiert werden sollen..

Superleichtes Alurad

Auf der Detroit Motor Show zeigt General Motors in Kooperation mit Zulieferern ein Konzeptauto, um preisgünstige Innovationen im Fahrzeugbau zu demonstrieren. Die 16-Zoll-Aluminiumräder wiegen lediglich 3,8 kg und stammen von Hayes Lemmerz..

Klage gegen Goodyear wegen schadhafter Schläuche

Defekte Gummischläuche des Herstellers hätten einen Zwei-Milliarden-Dollar-Schaden verursacht, begründet Goodyear-Kunde Heatway Systems (Springfield/Missouri) eine Klage vor einem Gericht in Cleveland (Ohio) nach dem Produkthaftungsgesetz. Die betreffenden Schläuche werden in Heizungsanlagen von Gebäuden verwendet und sind nicht ohne weiteres auszuwechseln. Der Kaufpreis der von 1989 bis 1993 gelieferten Schläuche lag bei mehr als acht Millionen US-Dollar.

Goodyear – Endlich wieder Nummer 1

Was bringt die Zukunft für the Goodyear Tire & Rubber Co? Goodyear-Chef Gibara hielt anläßlich einer Zusammenkunft von 144 Spitzenmanagern in Hawaii eine lange Rede, um detailliert auszuführen, in welche Richtung der Konzern läuft und warum er das tut, welches seine vielfältigen Ziele sind. Oberstes Ziel, so viel ist immer klar, ist es, aus Goodyear nicht allein den größten, sondern den profitabelsten Reifenhersteller der Welt zu formen. Aber mit welchen Idee? Mit welchen Marken? Mit welchen Strategien und mit welchen taktischen Maßnahmen? Die Rede ist lang und spannend.

Rallye-Triumph für Pirelli

Gleich die ersten drei Plätze belegten PZero-bereifte Fahrzeuge beim WM-Lauf „Safari-Rallye“. Auf die zwei Subaru Impreza von Burns/Reid und Kankkunen/Repo folgte der Seat Córdoba von Auriol/Giraudet..

Kostenlose Reifenprüfung im Mai 2000

Während der vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) ins Leben gerufenen Aktion „Reifen-Check 2000“ können Autofahrer im Mai 2000 kostenlos ihre Reifen inspizieren lassen. Die Aktion wird getragen u.a.

vom BRV, ADAC, ACE, DEKRA und TÜV. Als Sponsoren wurden zehn Reifenherstellern genannt..