Moderne Fabrikationsstätte für Runderneuerte bei Gummi Reiff

Vor kurzem hat Gummi Reiff sein Runderneuerungswerk in Reutlingen offiziell (neu-)eröffnet, in das knapp fünf Millionen Mark investiert wurden. In der nach Reiffs Worten „modernsten Fabrikationsstätte der Welt“ für Runderneuerte werden derzeit jährlich zwischen 50.000 und 60.

000 Nutzfahrzeugreifen (Bandag-Verfahren) sowie knapp 300.000 Pkw-Winterreifen der Marke Condor produziert..

Yokohama-Aktien im Steilflug

Die Aktien von Yokohama Rubber stiegen in der achten Kalenderwoche 2000 um 16 Prozent. Die Börse fragt sich, ob dies Anzeichen für eine weitere Konsolidierung sind..

Kiekert und Phoenix bleiben im MDAX

Entgegen anderslautenden Befürchtungen steht nun fest, dass Kiekert und Phoenix im MDAX notiert bleiben.

Yokohama will Nutzfahrzeugeifen-Produktion in Hiratsuka beenden

Um die Produktion von Nutzfahrzeugreifen unter einem Dach zu vereinen, will Reifenhersteller Yokohama von Beginn des Jahres 2002 an keine Lkw- und Bus-Reifen mehr in seinem Werk im japanischen Hiratsuka herstellen. Sämtliche Nfz-Reifen sollen dann in der größeren Fabrik in Mie hergestellt werden, während man sich in Hiratsuka auf die Produktion von technischen Gummiartikeln konzentrieren will..

SmarTire bei Morgan

Das aus Nordamerika stammende Reifendruck-Überwachungssystem SmarTire wird auf dem neuen Morgan Aero 8 in Serie verbaut. Der fast 260 km/h schnelle Sportwagen wird mit Notlaufreifen ausgestattet und keinen Ersatzreifen haben..

Metzeler erhielt Umweltzertifikat

Das Metzeler-Werk in Breuberg erhielt das ISO-Zertifikat 14.001 als besonders umweltfreundlicher Hersteller..

Landwirtschaftsreifenbereich bei Conti neu geordnet

Die Leitung des Landwirtschaftsreifenbereiches bei Continental obliegt Werner Flebbe. Für Marketing und Vertrieb weltweit ist Thorsten Bublitz, für das Erstausrüstungsgeschäft Fritz Reupert verantwortlich. Reuperts Nachfolger als Verkaufsleiter Ersatzgeschäft ist Rainer Lüpkes.

Cornelius Blanke verlässt Bridgestone

Der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei Bridgestone/Firestone (Bad Homburg), Cornelius Blanke, verlässt das Unternehmen und wird ab dem 1. April für die weltweite Unternehmenskommunikation der Wella AG verantwortlich sein..

Fast Fit bei Peugeot

Peugeot in Dresden ist das erste deutsche „Rapide“-Projekt, bei dem Reifen-, Bremsen-, Auspuffservice sowie Ölwechsel und Batterie-/Beleuchtungskontrolle ohne Voranmeldung und innerhalb einer Stunde durchgeführt werden. In Frankreich und einigen anderen europäischen Ländern hat sich das Fast Fit-Angebot „Rapide“ des Autoherstellers seit 1997 bewährt..

Die Börse war freundlich

Gute Nachricht für Aktionäre. Bridgestone, Continental, Cooper, Goodyear, Yokohama und Michelin konnten sich Ende zum Monatswechsel April/Mai weiter verbessern. Die Zuwächse lagen dabei zwischen knapp füf und rund 14 Prozent.