Kautschukpreise hoch, Ölpreis runter

Gute und schlechte Nachrichten gibt es aus dem Bereich Reifenrohmaterialien zu berichten: Während die Kautschukpreise aus allgemeiner Furcht vor möglichen Lieferengpässen mit 0,735 US-Dollar pro Kilogramm ihren höchsten Stand seit elf Wochen erreichten, hat sich die Lage bei den Rohölpreisen nach dem Zehnjahreshoch im vergangenen Monats leicht entspannt.

Leichtere und schönere Stahlräder

Der weltgrößte Räderhersteller Hayes Lemmerz hat von der Epilogics-Gruppe die Exklusivrechte an der "Kuhl Wheel Technologie" erworben. Das "Kuhl Wheel Design" beinhaltet Nabe und Speichen (die Schüssel), die aus einem Stück gepresst werden. Unter Nutzung einer konventionellen Stahlfelge ist das Rad verglichen mit Standard-Stahlrädern nicht nur signifikant leichter, sondern bietet auch ungeahnte Stylingmöglichkeiten.

Neuer Stellvertreter für Gibara

Robert J. Keegan (53), langjähriger Spitzenmanager von Eastman Kodak, ist zum President und Chief Operating Officer des Goodyear-Konzerns ernannt worden. Keegan tritt sein Amt am 1.

Oktober an. Von Keegan wird erwartet, aus Goodyear eine Market-Driven Company zu machen, die sich mehr auf den Kunden und auf Marketing konzentriert statt allein auf Stärken aus Fabriken bzw. den Produkten zu vertrauen.

Übernahmegerüchte im Zusammenhang mit Finelist

Angeblich ist ein bislang unbekannter europäischer Konkurrent an der Übernahme des britischen Distributeurs von Fahrzeugteilen Finelist interessiert und soll auch bereits ein entsprechendes Angebot abgegeben haben. Finelist zählt rund 40.000 Händler zu seinen Kunden und hat im letzten Geschäftsjahr bei einem Umsatz von 483 Millionen Britischen Pfund (801 Millionen Euro) einen Vorsteuergewinn von 26,3 Millionen Britischen Pfund (43,6 Millionen Euro) erzielt.

Felix Kinzer wechselt als Pressesprecher zu Pirelli

Peter Thul (36), Pressesprecher der Pirelli-Reifenwerke, wechselt zu DaimlerChrysler nach Stuttgart. Zu seinem Nachfolger wurde Felix Kinzer (36) ernannt, der bislang in den Diensten von Bridgestone/Firestone stand..

Neuer Vergölst-Geschäftsführer

Die durch das Ausscheiden von Andreas Scheiba vakant gewordene Geschäftsführerposition bei Conti-Tochter Vergölst wird durch Frank Jung (40) neu besetzt. Jung war zuletzt Leiter Innendienst Reifenersatzgeschäft Deutschland bei Continental..

Renault produzierte 2,29 Mio. Autos

Renault hat nach eigenen Angaben im Vorjahr 2,29 Millionen Autos verkauft, eine Steigerung um 7,4 Prozent gegenüber 1998. Wie ferner verlautete, wird Nissan außerhalb Japans mehr Renault-Fahrzeuge produzieren und vermarkten, um vorhandene Produktionskapazitäten besser auszunutzen. Erst kürzlich hatten die Japaner einen massiven Stellenabbau angekündigt.

VRG beendet vorerst Gespräche mit Team

In entscheidenden Sachfragen konnten Team und VRG über eine engere Zusammenarbeit völlig überraschend keine Einigung erzielen. Die VRG beendete damit zunächst die Gespräche..

Speedline-Truck-Felgen noch leichter

Speedline ist der größte Anbieter von Alugussrädern für Lkw in Europa und hat als direkten Wettbewerber Schmiederadhersteller Alcoa vor sich. Dank des von Pkw-Felgen her bekannten Abstreckverfahrens, das Speedline als erster Hersteller jetzt auch bei Lkw-Felgen anwendet, werden diese noch leichter und haben auch ansonsten bessere Materialkennwerte als herkömmliche Gussräder..

Änderungen im Spitzenmanagement bei Cooper Tires

Pat Rooney, CEO und Chairmann von Cooper Tires, Ohio/USA, geht zum 3. Juni 2000 in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Tom Datillo, gegenwärtig President und COO, ernannt.