Offtake-Reifen von Tofan für Cooper-Avon
Der rumänische Reifenhersteller Tofan stellt im Werk Danubiana (Bukarest) auch Pkw-Reifen im Offtake-Geschäft für Cooper-Avon her.
Der rumänische Reifenhersteller Tofan stellt im Werk Danubiana (Bukarest) auch Pkw-Reifen im Offtake-Geschäft für Cooper-Avon her.
Titan International (Quincy/Illinois) zahlt anderthalb Cents je Aktie bar auf das Geschäftsergebnis des zweiten Quartals 2000.
Am 1. Juli diesen Jahres war sie genau ein halbes Jahrhundert alt – die Friedel Bohnenkamp GmbH & Co Kom. Ges.
in Osnabrück. Am 1.7.
1950 gründete Friedel Bohnenkamp mit einem Partner, der allerdings schon 1956 wieder aus dem Unternehmen ausschied, den Betrieb. „Nach unseren heutigen Kenntnissen war eines der ersten Produkte, dass man im Gründungsjahr verkaufte, eine Ersatzachse für einen landwirtschaftlich genutzten Ladewagen“, erinnerte der heutige Geschäftsführer bei Bohnenkamp, Willi-Bernd Bothe, im Rahmen der Festlichkeiten zu dem runden Geburtstag an die Anfangszeit der Osnabrücker. Aus diesen Anfängen heraus entwickelte sich ein Großhandelsbetrieb mit dem Schwerpunkt Fahrzeugbauteile für Landmaschinen.
Der logische Gedanke, dass zu Achsen auch Räder gehören, führte später dazu den Reifen- und Felgenhandel zu intensivieren. Heute ist das Unternehmen mit nach eigenen Angaben rund 30 Prozent Marktanteil Markführer in Deutschland, wenn es um Bereifungen und Räder für landwirtschaftliche Fahrzeuge geht. Lag der Umsatz 1990 – dem Jahr, in dem Firmengründer Friedel Bohnenkamp verstarb – bei 65 Millionen DM, so plant man in diesem Jahr mit etwa 124 Millionen, was nahezu einer Verdoppelung innerhalb der zurückliegen zehn Jahre entspräche.
Die Continental AG hat eine neue Breitreifen-Broschüre herausgegeben. Unter dem Motto „Richtig beraten“ bietet sie nützliche Informationen für Händler und Endverbraucher..
William Sharp (59), President North American Tire, ist am 14. Juli sehr plötzlich in Pension gegangen. Sein Nachfolger John C.
Polhemus (56) war bisher President of Goodyear’s Latin America Region. Marco Molinari, bisher Vice President Marketing and Sales für Nordamerika, wurde Vice President Global Marketing Projects. Jim Vogel, bisher Director Corporate Accounts , North American Tire, wurde Vice President Marketing and Corporate Accounts for North America.
1999 war kein schlechtes Jahr für die Reifenbranche. Und so sprachen Konzernchefs in Stellungnahmen schnell von guten Aussichten auch für das laufende Jahr 2000. Mit nochmals verbesserten Erträgen sollte die Attraktivität für Investoren erhöht werden.
Zu früh gebrüllt, Löwen, möchte man sagen, denn spätestens bei der Vorstellung der Halbjahresergebnisse war klar, dass hoch gesteckte Erwartungen nicht zu erfüllen sind. Investoren bleiben weg von Reifen, die Börsenwerte der Reifenhersteller sind niedrig. Und das macht alle Konzernführer gleichermaßen nervös, weil sie wissen, dass allein ein äußerst hoher Aktienkurs sie vor Übernahmeversuchen einigermaßen schützen kann.
Doch der schlechte Ruf von Reifenaktien ist von vielen Firmenlenkern auch noch herbeigeredet worden. Wie man so etwas macht, lässt sich hierzulande am Beispiel der Continental AG zeigen. Allerdings darf auch darauf hingewiesen werden, dass Taktiken anderer Konzerne ähnlich und damit nahezu austauschbar sind.
Der Wettbewerb wird jedenfalls härter werden. Wegen anhaltender Rohstoffpreiserhöhungen (beispielsweise Kautschuk, Rohöl, Gummiruße) und nur limitierter Möglichkeiten, die Mehrkosten durch höhere Verkaufspreise auffangen zu können, sehen insbesondere die großen Hersteller dem weiteren Verlauf des Jahres 2000 mit sorge entgegen. Euphorisch ist inzwischen niemand mehr.
Bei Tests der britischen Zeitschrift Auto Express, bei denen insgesamt zehn Reifenmarken unter anderem in den Disziplinen Nass- und Trockenbremsen sowie Handling bewertet wurden, hat Continentals PremiumContact den Sieg errungen. Auf Platz zwei und drei folgten der Vredestein Sportrac und Goodyears Eagle Ventura..
Der BRV hat die Termine für die Juniormanager- und Reifenfachverkäufer-Lehrgänge im kommenden Jahr bekanntgegeben. Die Juniormanager-Lehrgänge finden vom 6. bis 30.
Mai sowie vom 26. August bis 19. September 2001 in Wesseling bei Köln statt.
Reifenfachverkäufer-Lehrgänge sind geplant vom: 7.-12. Januar, 11.
-17. Februar und 11.-17.
März jeweils in Köln sowie vom 13.-18. Januar, 10-15.
September und 24.-29. September 2001 in Zerbst bei Magdeburg.
Die Helm-Reifen-Spezialbetriebe GmbH, Hamburg, hat die Berliner Reifenhandelsgesellschaft Liebke übernommen.
Erst kürzlich hatte die Metzeler Reifen GmbH (München) die Dimensionspalette des Motorradreifens ME 880 erweitert, nun ruft das Unternehmen Pneus diesen Typs zurück: Betroffen sind die Größen 130/70 R 18 M/C 63H TL sowie 160/80 R 16 M/C 80H RF TL, die auf der Honda Gold Wing GL 1500 zum Einsatz kommen. In Deutschland sind die Reifen für diese Maschine allerdings gar nicht freigegeben. Unter extremen Bedingungen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und sehr hohen Luft- bzw.