Erstausrüstung in Deutschland im ersten Quartal rückläufig

Der VDA berichtet, dass die Neuanmeldungen im ersten Quartal um zehn Prozent niedriger lagen als im Vorjahr. Der VDA schätzt, dass es bei diesem Rückgang übers Jahr bleibt, der Export jedoch etwas besser als im Vorjahr verlaufen könnte, so dass sich jetzt ein Rückgang der Autoproduktion um etwa fünf Prozent, bezogen auf das Gesamtjahr 2000, abzeichnet..

CL 55 AMG F1 Limited Edition auf Bridgestone-Reifen

Das auf 55 Exemplare limitierte und 330.000 Mark teure Top-Coupé von Mercedes-Benz AMG steht exklusiv auf Bridgestone-Hochleistungsreifen S-02 Pole Position: vorne in 255/40 ZR 19, hinten in 285/35 ZR 19..

Anklage wegen Industriespionage gegen Jose Ignacio Lopez

Der 1993 von General Motors zu Volkswagen gewechselte und im Jahr 1996 dort wieder ausgeschiedene Spitzenmanager Jose Ignacio Lopez ist in den USA wegen des Verdachts der Industriespionage angeklagt worden. Lopez war 1998 in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und trug schwere Kopf- und Hirnverletzungen davon. Die beantragte Auslieferung aus Spanien an die USA gilt als ausgeschlossen.

Neue Geschäftsführerposition bei Reifen Gundlach etabliert

Mit Wirkung vom 1. Mai 2000 wurde Josef Bündgen zum Geschäftsführer Finanzen und Administration bei Reifen Gundlach ernannt. Der studierte Volkswirt ist nun neben Susumu Tsiujimoto, der seit dem Itochu-Einstieg bei Gundlach die Geschicke des rheinland-pfälzischen Reifengroßhändlers mitbestimmt, sowie Gebhard und Joachim Jansen der vierte Geschäftsführer des Unternehmens.

Großauftrag für Michelin

Michelin hat einen Fünfjahresvertrag als Reifenausrüster der europaweit agierenden und zu einer holländischen Bank gehörenden Transamerica Trailer Leasing (TTL) abgeschlossen, die ihren Hauptsitz in Barking/Großbritannien hat. Zum TTL-Fuhrpark, der im Rahmen der Vereinbarung zukünftig mit Michelin-Neureifen bzw. Remix-Runderneuerten ausgerüstet wird, gehören allein 21.

000 Trailer. Bei neuen Trailern ist der französische Reifenhersteller nunmehr gar exklusiver OE-Lieferant. Über den Auftragswert sind keine Details bekannt, wohl aber, dass TTL zurzeit jährlich mehr als fünf Millionen US-Dollar für Reifen aufwendet.

Notlauf bei Bridgestone und Continental

Der Bridgestone-Konzern zeigte sich überrascht von der Zusammenarbeit der Franzosen und Amerikaner in Sachen PAX bzw. Run Flat Technologies. Man „studiert und analysiert“ – so heißt es – den Vorgang.

Continental ist dem Vernehmen nach nicht so überrascht worden wie Bridgestone. Wie man hört, sollen die französischen Kollegen und Wettbewerber vergangene Woche den Abschluss des Jointventures wenigstens telefonisch schon mal angekündigt haben..

Cragar Industries kein Felgenhersteller mehr

Bereits 1999 hatte Cragar Industries (Phoenix/USA) den größten Teil des Rädergeschäftes an Weld Racing und an Carlisle Tire & Wheel veräußert. Die verbliebenen Aktivitäten des bisherigen Kerngeschäftsfeldes gehen jetzt auf die PDK, Inc. über, einen Distributeur im Mittleren Westen der USA.

Nummer zwei in Asien zu werden ist Michelins Ziel

Wie Konzernchef Edouard Michelin auf einer Gesellschafterversammlung ankündigte, strebe der Konzern an, noch vor dem Jahr 2005 der zweitstärkste Marktteilnehmer in Asien werden zu wollen.

Neuer Vertriebs- und Marketingleiter bei der TWS Rotatec GmbH

Seit 3. Juli diesen Jahres ist Oliver Gehlker für die Trelleborg Wheel Systems (TWS) Rotatec GmbH & Co. KG als Leiter Vertrieb und Marketing mit Gesamtverantwortung für den deutschen Markt tätig.

Jointventure von Bridgestone mit japanischen Zulieferern

Bridgestone (Reifen), Akebono (Bremsen) und Kayaba Ind. (Stoßdämpfer) haben letzte Woche ein Jointventure bekannt gegeben zur Entwicklung von Modulen, die Reifen, Bremsensysteme und Stoßdämpfer umfassen..