Rückruf wegen ContiTech-Dichtring

Mercedes ruft 55.000 Mercedes-Modelle der A-Klasse zurück, Grund sind Reklamationen über Bremsen bei Minustemperaturen. Ursache ist ein von ContiTech an den Hersteller des Bremszylinders TRW gelieferter Dichtring, der etwa 30 Pfennig kostet, so auto motor und sport in der neuesten Ausgabe.

Lage der britischen Kautschukindustrie beschäftigt englische Politik

Das britische Handelministerium hat das Unternehmen Chem Systems Ltd. beauftragt, innerhalb der nächsten drei Monate die Lage des heimatlichen Kautschukmarktes zu analysieren – und dazu gehört natürlich auch die Reifenindustrie des Landes. Vor allem soll der Bedarf von Seiten der Endkunden eingehend untersucht werden, um eine solide Entscheidungsgrundlage für weitere Planungen zur Entwicklung bzw.

Neue weltweit verantwortliche Marketing-Vizepräsidentin bei Goodyear

Goodyear hat Cathryn M. Fischer (39) zur Vizepräsidentin und Marketingleiterin berufen. Sie wird für die weltweiten Marketingaktivitäten und das Marken-Management verantwortlich sein und berichtet an Robert J Keegan, Präsident und Chief Operating Officer (COO) des Konzerns.

Verkaufsgerüchte um National Tyres & Autocare

Nachdem in Großbritannien Gerüchte die Runde machen, die Continental AG wolle ihre 100-prozentige britische Handelstochter National Tyres & Autocare verkaufen, hat Roger Hawkins, Geschäftsführer von Nationals Retail-Division, gegenüber unserer Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES entsprechende Spekulationen zurückgewiesen. „Continental hat derzeit nicht die Absicht National Tyres zu verkaufen“, so Hawkins..

Vizepräsident für RubberNetwork.com

Ron Wells ist zum Vizepräsidenten Business Development bei RubberNetwork.com ernannt worden. Wells bringt 22 Jahre Erfahrung aus der Reifenbranche mit, die er bei der Goodyear Tire & Rubber Company sammeln konnte.

Unter anderem war er dort für Markenentwicklungsprogramme verantwortlich und im Verkaufs- bzw. Marketing-Management tätig..

Umsatzanstieg bei Nokian im ersten Quartal 2001

Gegen den Markttrend ist Nokian im ersten Quartal 2001 ein Umsatzanstieg um 14,1 Prozent auf 76,6 Millionen Euro gelungen. Während der Markt in Europa insgesamt nur um vier Prozent zurück ging, zeigte sich in den Nordischen Ländern insgesamt ein Rückgang von 8,8 Prozent. Das Nokian-Management ist zuversichtlich, nicht nur den Vorjahresumsatz, sondern auch Nettogewinn von 19,8 Millionen Euro (2000) im laufenden Jahr deutlich übertreffen zu können.

Ertragsrückgang trotz Umsatzsteigerung bei der Continental AG

Die Continental AG konnte ihren Umsatz im ersten Quartal diesen Jahres gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum zwar von 2,426 Milliarden Euro auf 2,578 Milliarden Euro steigern, gleichzeitig aber sank der EBIT von 135 auf 106 Millionen Euro. Trotz eines Umsatzsprungs von 879 Millionen Euro von zuvor 749 Millionen Euro ging der EBIT der „Zukunftssparte“ Automotive Systems von 29 auf 26 Millionen Euro zurück. Die zum Verkauf stehende ContiTech blieb in Umsatz (477 Millionen Euro gegenüber 466 Millionen Euro) wie auch im EBIT (45 Millionen Euro gegenüber im Vorjahr 46 Millionen Euro) nahezu unverändert und trägt mit ihrem Umsatz (18,5 Prozent vom Konzernumsatz) 42,5 Prozent zum EBIT des Konzerns bei.

Sehr gut die Entwicklung im Pkw-Reifengeschäft. Hier legte der Umsatz von 588 (1. Quartal 2000) auf 636 Millionen Euro zu und der EBIT stieg um zehn Millionen auf nunmehr 46 Millionen Euro.

Nicht erst vom derzeit zu sehenden Wirtschaftsabschwung in den USA ist General Tire, jetzt Continental Tire North America, voll erwischt worden. Während der Umsatz nur von 407 Millionen Euro (2000) auf nun 387 Millionen Euro zurückging, wurde vor Steuern und Zinsen ein Verlust von 23 Millionen Euro erwirtschaftet, während es im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres noch einen Gewinn von 15 Millionen Euro zu melden gab. Es bleibt zu befürchten, dass die Probleme in Nordamerika noch tiefere Spuren im weiteren Jahresverlauf in die Ergebnisse kratzen.

Neuer Vorstandschef bei Covisint

Covisint, der Online-Markplatz der Fahrzeughersteller, hat Kevin English zu seinem ersten Chief Executive Officer ernannt. Zuvor war English für die Investment-Bank Credit Suisse First Boston als Vorstand für den E-Commerce-Bereich tätig. Seine Aufgabe bei Covisint wird es sein, das Unternehmen zu einer der führenden Online-Plattformen im Automotive-Segment zu machen – insbesondere im Erstausrüstungs- und Servicebereich.

Jetzt auch aus mexikanischer Produktion: Firestone-Rückruf

Bridgestone/Firestone hat vorsorglich 8.000 in Mexiko produzierte „Wilderness“-Reifen zurückgerufen, nachdem sich Mängel zeigten, die zur Ablösung der Lauffläche führen können..

Weniger Gewinn für Nokians Handelskette

Nokian Tyres hat bekannt gegeben, dass die Gewinne der eigenen Handelkette niedriger ausfallen werden als zunächst erwartet. Dies gelte sowohl bezogen auf das vierte Quartal als auch für das ganze Jahr 2000 und trotz eines planmäßigen Verlaufes der Geschäfte noch bis zum Herbst. Als Grund wird der aufgrund der bislang eher milden Temperaturen in Nordeuropa hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Winterreifenabsatz genannt.