Kumho liefert wie schon im Vorjahr 3.300 Lkw- und Busreifen kostenlos an Nordkorea, entsprechend einem Gegenwert von ca. 300.
000 US-Dollar. Wie Kumho mitteilt, hat Nordkorea um diese Spende gebeten als Gegenleistung für die Erlaubnis, eine Rallye im nördlichen Teil des geteilten Landes durchführen zu dürfen..
Felgenhersteller Hayes Lemmerz hat mit Nissan Japan einen Vertrag über die Lieferung von Aluminimumgussrädern abgeschlossen. Diese Räder werden zurzeit am belgischen Produktionsstandort in Antwerpen gefertigt und per Schiff nach Japan exportiert. Das Volumen des Vertrages wird auf ca.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:39Vertrag zwischen Nissan und Hayes Lemmerz
Reifenhersteller Goodyear will seine Flotte von Luftschiffen in 25 Großstädte der USA zu einer „Safety Tour“ schicken und die Verbraucher mit dieser Aktion auf das Thema Reifensicherheit aufmerksam machen. Die Blimps sollen noch in diesem Monat starten..
Mit dem „Vector 5“ und dem „Eagle Vector EV-2“ präsentierte Goodyear in Luxemburg der europäischen Fachpresse Ende August eine neue Generation von Ganzjahresreifen. Die neue SmartTRED-Technologie sowie die patentierten 3D-BIS-Lamellen sollen dabei für souveräne Fahreigenschaften bei allen Witterungsverhältnissen sorgen. Der Vector 5 ist ab sofort in 21 Dimensionen, sein Pendant im High-Performance-Segment, der EV-2, in 13 Größen inklusive einer „V“-Version erhältlich.
In Deutschland fährt jedes zweite Auto auf Sommerreifen durch den Winter. An eben diese Zielgruppe, die ganzjährigen, umrüstunwilligen Sommerreifenfahrer, will sich Goodyear mit seinem mit seinem neuen Produkt wenden. Des Weiteren an Pkw-Fahrer, die beruflich permanent auf ihr Fahrzeug angewiesen sind (z.
B. Post, Telekom) und nicht zuletzt große Pkw-Flottenbetreiber (Autovermietungen, Taxiunternehmen, Leasingunternehmen). Der Reifenhersteller sieht sich als „Erfinder und Marktführer“ in Sachen Ganzjahresreifen.
So beträgt der bundesweite Marktanteil von Goodyear in diesem Segment eigenen Angaben zufolge über 50 Prozent. Mit 44 Reifendimensionen verfügt man über die umfangreichste Dimensionsvielfalt. Der Vector 5 bietet laut Hersteller souveräne Wintereigenschaften, die den Leistungen der gängigen Winterreifen sehr nahe kommen sollen.
So wurde er z.B. als einziger Ganzjahresreifen auf dem Markt mit dem Schneeflockensymbol ausgezeichnet, das nur Reifen auf der Flanke tragen dürfen, die dem neuen Industriestandard entsprechen und über besonders anspruchsvolle Fahreigenschaften auf Schnee und Eis verfügen.
Christoph Trapp, u.a. zuständig für strategische Planung, hat das Unternehmen im beiderseitigen Einverständnis verlassen und wendet sich neuen Aufgaben zu.
Matthias Eisentraut wurde zum Senior Manager Account ernannt und ist zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben verantwortlich für die Entwicklung des Flottengeschäftes Pkw-Reifen. Jens-Uwe Seiffert wurde zum Leiter Marketing Pkw-Reifen ernannt mit Verantwortung für Marketing, Product Management und Sales Promotion. Beide Herren berichten direkt an den Geschäftsführer Unterhauser.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:25Personelle Veränderungen bei Bridgestone/Firestone Deutschland
Das schöne Wetter im Juli hat den Zulassungszahlen bei motorisierten Zweirädern offensichtlich gut getan, denn mit 15.932 Maschinen wurden 1.857 oder 13,2 Prozent mehr Fahrzeuge neu in den Verkehr gebracht als im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres.
Wenngleich der Industrie-Verband Motorrad e.V. (IVM) dies als Bestätigung für die ungebrochene Lust am Motorrad sieht, muss jedoch abgewartet werden, inwieweit ein glänzender Monat allein die bislang eher trostlosen Perspektiven für den diesjährigen Motorradmarkt kompensieren kann.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:29Motorradneuzulassungen – kleiner Lichtblick im Juli
Das von Bridgestone völlig neu errichtete und mit dem staatlichen Jointventure-Partner Stomil Poznan SA im polnischen Poznan (Posen) betriebene Reifenwerk nun auch jetzt offiziell eröffnet. Der Hersteller mit Sitz in Japan betreibt jetzt weltweit 46 Reifenfabriken, davon sechs in Europa. Täglich sollen in Posen 10.
000 Pkw-Reifen der Marken Bridgestone und Firestone hergestellt werden, überwiegend aus den High-Performance- und Ultra-High-Performance-Segmenten. Beschäftigt werden derzeit 540 Mitarbeiter..
Die beiden Leichtmetallräderhersteller Fleischmann + Wacker (Bruchsal, Marken Intra und Exip) sowie die Dezent Leichtmetallräder GmbH (Offenbach/Queich) schließen sich zusammen. Für das Ersatzgeschäft wird die IDE Wheels GmbH ins Leben gerufen, die Erstausrüstung erfolgt über die Firma Intra Automotive. Die bisherigen Gesellschafter bleiben weiterhin im Unternehmen, bei Intra erfolgt sukzessive ein Generationenwechsel.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:32Felgenhersteller schließen sich zusammen
Während Michelin noch dabei ist, das im vergangenen Jahr schon begonnene Restrukturierungsprogrammdurchzuführen, demzufolge 7.500 Stellen in Europa und neuerdings auch 2.000 Stellen in Nordamerika in Fortfallgeraten, wird bekannt, dass der Konzern auch noch ein Frühpensionsierungsprogramm für knapp 5.
Vorstand und Aktionäre zeigten sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Continental AG gleichermaßen unzufrieden mit der Kursentwicklung des Unternehmens an der Börse. Weniger Übereinstimmung zeigte sich hingegen, was den geplanten ContiTech-Verkauf angeht. Während die Konzernvertreter dies nach wie vor als weiteren logischen Schritt auf dem Weg zum Systemanbieter für die Automobilindustrie bewerten, kam in Laufe der Veranstaltung in Preussag-Arena auf dem EXPO-Gelände auch die Frage auf, ob man sich denn nicht lieber von der zurzeit sehr schwachen Continental Tire North America (ehemals General Tire) trennen solle.
Zumal der Konzernbereich ContiTech im vergangenen Jahr ein recht profitables Ergebnis erzielen konnte. Aber solchen Überlegungen nahmen sowohl der Vorstandsvorsitzende der Continental AG, Dr. Stephan Kessel, als auch das im Konzern für diesen Unternehmensbereich zuständige Vorstandsmitglied Manfred Wennemer den Wind aus den Segeln.
Tenor: An dem eingeschlagenen Weg hin zum „Global Chassis Control“ wird festgehalten. Und um in Nordamerika aus der Talsohle herauszukommen, hat der Konzern nach eigenen Worten „bereits ein Bündel von Maßnahmen“ eingeleitet. „Wir gehen davon aus, dass diese Maßnahmen bald Früchte tragen und sich die erfreulichen Absatzsteigerungen auch im Ergebnis niederschlagen werden.
Dennoch wird das Jahr 2001 in den USA für den Reifenbereich insgesamt ein sehr schwieriges Jahr“, so der Ausblick des Vorstandsvorsitzenden. Als umso wichtiger stuft Dr. Kessel daher auch die Ausrichtung als Systemanbieter ein.
„Bei wenig austauschbaren Automobilzulieferern sind feindliche Übernahmen sehr unwahrscheinlich“, versuchte Kessel die Ängste der Aktionäre zu zerstreuen und eine weitere Rechtfertigung für die strategische Umorientierung der Continental zu liefern. Dennoch wäre es sicherlich hilfreicher, wenn man denn den Kurs der Conti-Aktie etwas beflügeln könnte. Den Willen dazu hat die Konzernspitze einmal mehr im Rahmen der Hauptversammlung bekundet – nur der Vorsatz allein wird aber freilich nicht genügen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/1857_00.jpg250345Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:01:55Jahreshauptversammlung der Continental AG