Transense Technologies – ein Unternehmen, das u.a. auf dem Gebiet für Sensortechnologien aktiv ist und dort mit Michelin (bei akustischen Oberflächenwellen) und SmarTire zusammenarbeitet – ist im 1.
Halbjahr 2001 noch stärker in die roten Zahlen gerutscht als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, der Umsatz hingegen hat sich vervielfacht. Einerseits boomt der Markt für derartige Sensoren, andererseits ist der Preisverfall eklatant. Mit einem Aktientauschangebot möchte Transense die Attraktivität der eigenen Aktien erhöhen.
Wie Auto Service Praxis Newsletter berichtet, verkauft Delticom AG (Hannover) Reifen und Felgen nicht mehr nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in Großbritannien via Internet (www.mytyres.co.
uk). Dafür wurde das Tochterunternehmen Delticom Ltd. in Oxford gegründet, als Geschäftsführer fungiert Lennart Pluim.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:28Internet-Reifenverkauf durch Delticom jetzt auch in Großbritannien
Analog zu den Produktionskürzungen bei Marktführer Goodyear hat der amerikanische Reifenhersteller-Verband Rubber Manufacturers Association (RMA) seine Prognosen für die Reifenauslieferungen des Jahres 2001 von 316 Millionen Einheiten auf 303 Millionen nach unten korrigiert. Im letzten Jahr wurden in den Vereinigten Staaten mit 321 Millionen mehr Reifen abgesetzt als jemals zuvor. Im Juli gingen die Erstausrüstungszahlen (verglichen zum entsprechenden Vorjahresmonat) insgesamt um fünf Prozent zurück, wobei der Nutzfahrzeugmarkt (minus 32 Prozent) besonders betroffen war.
Laut der monatlichen Schnellumfragen, durchgeführt vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gemeinsam mit dem Institut für Handelsforschung, bewegen sich die Umsätze des Handels im Vergleich zur ersten Jahreshälfte des letzten Jahres auf fast gleichem Niveau.
Besser als in der ersten Jahreshälfte letzten Jahres (+1,5 %) verliefen die Umsätze mit Pkw-Reifen sowie Dienstleistungen (+2,2 %), während die Umsätze mit Nutzfahrzeugreifen um 2,5 % und mit runderneuerten Reifen sogar um 4,9 % zurückgingen. Es sei im Übrigen eine Tatsache, dass derzeit noch ca. vier Millionen unverkaufter Winterreifen aus dem Vorjahr beim Handel lagerten.
Dennoch empfiehlt der Verband seinen Mitgliedern, die Disposition für das diesjährige Winterreifengeschäft vor diesem Hintergrund nicht defensiv zu gestalten. Eine Hilfe zur richtigen Disposition will der BRV seinen Mitgliedern durch so genannte von Continental erarbeitete Trenddimensionen geben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:32Betriebsvergleich des BRV bis Juni 2001
Die beiden großen amerikanischen Versicherungsgesellschaften Allstate und State Farm haben von Ford und Bridgestone/Firestone Erstattungen ihrer Versicherungsleistungen verlangt, die fällig wurden, nachdem Fahrzeuge vom Typ Explorer, ausgerüstet mit Firestone-Reifen, verunglückten. Unter Hinweis auf Versuche sowohl von Ford wie von Bridgestone/Firestone, sich mit Unfallopfern außergerichtlich einigen zu wollen, erwarte die Versicherungswirtschaft eine ähnliche Strategie von den Industrieunternehmen hinsichtlich ihrer Kosten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:34Versicherungen verlangen Erstattungen von Ford und Firestone
HMI, Abkürzung für Handels Marketing Initiative, ist eine Form der Zusammenarbeit zwischen Reifenhandel und Reifenindustrie, die im deutschen Markt in dieser Form nur von Goodyear angeboten wird. Die Marketing-Aktionen sind auch im vorigen Jahr wiederum erweitert worden, die lang erwartete Software Tire Soft II ist inzwischen im Einsatz. Auf dem Jahrestreffen in Sonthofen ließ sich GHS-Geschäftsführer (GHS = Goodyear Handels Systeme GmbH) Goran Zubanovic auch von gelegentlich auftretenden Problemen nicht irritieren.
Der Reifenhandel müsse nach Wachstum streben und alle Wachstumschancen nutzen. Wer das nicht konsequent mache, wolle dem Wettbewerb nur ausweichen. Und der scheidende Goodyear-Geschäftsführer Jarro Kaplan, fortan President Goodyear Eastern Europe, meinte ebenso, HMI habe sich so bewährt, dass die Zusammenarbeit mit Goodyear dem Handel immer auch ein good year garantiere.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:01:54Hoch hinaus mit Goodyear-Marketing
Continental könnte einen potenziellen Käufer für die Sparte ContiTech schon bald präsentieren, nachdem die Liste der in Frage kommenden Interessenten erheblich verkürzt wurde. Auf dieser Liste sollen u.a.
die Investmentgesellschaften Industri Kapital (Schweden), CVC und Carlyle stehen. Continental sucht einen einzigen Käufer für die nicht zum eigenen Kerngeschäft gerechneten Sparten und hofft auf einen Verkaufspreis von 800 Millionen Euro..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:01:58Käufer für ContiTech schon bald gefunden?
Nun ist es auch offiziell: Die Vergölst Runderneuerung GmbH & Co. KG in Bad Nauheim stellt ihre Aktivitäten zum Jahresende ein. Nicht betroffen ist die nationale Handelsorganisation.
Durch die Schließung werden 262 Belegschaftsmitglieder ihren Job verlieren. Die Beendigung sowohl der Pkw-Runderneuerung als auch der Lkw-Runderneuerung sei wegen mangelnder Rentabilität erforderlich geworden. Zuletzt wurden jährlich etwa 600.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/1887_00.jpg149400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:02:02Runderneuerung in Bad Nauheim wird zum Jahresende eingestellt
Die Frankfurter DG Bank und die Wochenzeitung Die Woche haben zum zweiten Mal den „Unternehmerpreis Mittelstand“ verliehen und wählten den Leichtmetallfelgenhersteller BBS unter insgesamt 281 Wettbewerbsteilnehmern wegen seiner Innovationskraft (speziell im Bereich Räderbeschichtung) aus. Schirmherr der Initiative ist der Bundeswirtschaftsminister Werner Müller..
Die gegenseitigen Anschuldigungen zwischen beiden Unternehmen werden fortgeführt. Sie erreichten gestern einen vorläufigen Höhepunkt dadurch, dass Bridgestone/Firestone USA die Geschäftsbeziehung mit Ford mit sofortiger Wirkung beendet. Das Management des Reifenherstellers ließ wissen, man habe zur Führung von Ford kein Vertrauen mehr, dieses wolle offensichtlich Fehler am Ford Explorer auf dem Rücken des Reifenherstellers regeln.
Ford will angeblich Fehler an Firestone-Reifen ausgemacht haben, die nicht aus der zurückgerufenen Serie stammen, während der Reifenhersteller das Fahrzeug verantwortlich macht und beklagt, Ford habe alle relevanten Unterlagen zurückgehalten. Das Vertrauen in Ford sei auch dadurch zerstört, dass Ford versuche, die Presse mit Informationen zu beeinflussen, die man Firestone vorenthalten habe. Dass der Ford Explorer ein Problemauto ist, findet eine Stütze in der Tatsache, dass Ford erst vorige Woche mehr als 50.
000 Ford Explorer in die Werkstatt zurückrufen musste, die mit Reifen von Michelin und Goodyear bestückt worden waren – nicht als Rückruf, sondern als „Customer Satisfaction Program“. Während der Umsatz mit Ford für Bridgestone/Firestone lediglich fünf Prozent des Gesamtumsatzes bedeutet, hängt nahezu der gesamte Ford-Gewinn an diesem einen Fahrzeug..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:02:05Geschäftsbeziehung zu Ford von Bridgestone/Firestone beendet