Goodyear hat ein Übereinkommen mit dem Spanischen Institut für Magnetismus und Elektronikhersteller 3BYMESA geschlossen, einen Laufflächensensor-Prototypen zu entwickeln, der für die Massenfertigung geeignet sein soll. Das Institut für Magnetismus hat die Vorarbeiten durchgeführt, die weiteren Entwicklungen von Sensoren, Antenne, Sender- und Empfängereinheiten liegen in der Verantwortung von 3BYMESA..
Im ersten Halbjahr 2000 hatte der Anteil der Reifendivision am Umsatz des Pirelli-Konzerns noch 40 Prozent betragen, jetzt ist er auf 37 % abgesackt, der Anteil des Bereiches Kabel/Systeme/Kommunikation dagegen auf 63 % gestiegen. Insgesamt konnte die Reifensparte gegenüber dem Vorjahr zwar die Bilanz in nahezu jeder Hinsicht verbessern, aber vor allem die wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf den für Pirelli wichtigen Märkten Türkei und Südamerika haben verhindert, dass der Reifenbereich mit den anderen Sparten des Konzerns mithalten konnte..
Der „Proxes T1-S“ von Toyo soll ab Herbst diesen Jahres in acht zusätzlichen Dimensionen mit Speed Index V, W und Y verfügbar sein. Damit umfasst das Lieferprogramm insgesamt 65 Dimensionen von 195/45 R 14 bis 275/30 R 20, so dass nahezu alle gängigen Fahrzeuge mit diesem Reifen ausgerüstet werden können..
Wie der Informationsdienst Autohaus online meldet beendet Continental seine Kooperation mit Autobytel Europe. Der Reifenhersteller hatte für das Endkundenangebot Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro geplant. Statt auf B2C-Aktivitäten wolle man sich auf den B2B-Bereich konzentrieren.
Titan Tire hat einen Auftrag im Umfang von bis zu 45 Million US-Dollar von der Armee der Vereinigten Staaten erhalten, zweiteilige (miteinander verbundene) Räder zu liefern. Dies ist der größte Militärauftrag, den Titan je erhalten hat..
Pirelli hatte im Rahmen der Ankündigung, bei der Telecom Italia einsteigen zu wollen, erklärt, das Geschäft mit Lkw-Reifen verkaufen zu wollen. Jetzt ein teilweiser Rückzieher: Das Südamerika-Geschäft mit Lkw-Reifen habe strategische Dimension und stehe nicht zum Verkauf..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:47Lkw-Geschäft Pirellis in Südamerika nicht zu verkaufen
Conti Temic microeletronic präsentiert sich auf der IAA erstmalig gemeinsam mit den Bereichen ISAD, A.D.C.
, ContiTeves und der Pkw-Reifensparte. Dabei bildet die Entwicklung des intelligenten Fahrwerks, neudeutsch „Global Chassis Control“, den Mittelpunkt des Geschehens. Synergiefähigkeiten sollen demonstriert werden.
Neben den Komponenten Reifen und Bremse werden auch die Bereiche Lenkung, Achsmodule und Luftfedersystemein die Entwicklung eingebunden. Zwischen Reifen- und Bremssystemen gebe es ebenso Möglichkeiten zur Funktions- und Systemoptimierung wie zwischen Brems- und Fahrwerkssystemen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:49Auf dem Weg zur „Global Chassis Control“
Nach den in den USA produzierenden Reifenkonzernen Goodyear, Michelin und Bridgestone stellt mit Hankook Tire America auch ein Reifenimporteur Geld für die Opfer der Terroranschläge vom 11. September bereit: An das Amerikanische Rote Kreuz werden 100.000 US-Dollar überwiesen.
Neuer Geschäftsführer und Präsident von Bridgestone/Firestone Brasilien wird Eugenio Deliberato. Er tritt die Nachfolge von Vito De Florio an, der am 1. Oktober nach 42 Jahren im Dienste des Reifenherstellers in den Ruhestand tritt.
Auch der US-Konzern The Goodyear Tire & Rubber Company beteiligt sich an den Spenden anlässlich der Tragödien vom 11. September und stellt eine Million Dollar zur Verfügung. Die ca.
100.000 Konzernmitarbeiter dürften diese Summe durch ihre persönlichen Beiträge noch beträchtlich erhöhen. Die Gelder werden einem Sofortfonds der New York Times („The New York Times 9/11 Neediest Fund“) und dem Amerikanischen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus sorgt Goodyear dafür, dass in den betroffenen Regionen (New York und Washington, D.C.) die Versorgung mit Reifen welcher Art auch immer (zum Beispiel für die Bergungsfahrzeuge) gewährleistet ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:47Auch Goodyear gibt eine Million Dollar