Neuer Geschäftsführer Bridgestone/Firestone in Brasilien

Neuer Geschäftsführer und Präsident von Bridgestone/Firestone Brasilien wird Eugenio Deliberato. Er tritt die Nachfolge von Vito De Florio an, der am 1. Oktober nach 42 Jahren im Dienste des Reifenherstellers in den Ruhestand tritt.

Auch Goodyear gibt eine Million Dollar

Auch der US-Konzern The Goodyear Tire & Rubber Company beteiligt sich an den Spenden anlässlich der Tragödien vom 11. September und stellt eine Million Dollar zur Verfügung. Die ca.

100.000 Konzernmitarbeiter dürften diese Summe durch ihre persönlichen Beiträge noch beträchtlich erhöhen. Die Gelder werden einem Sofortfonds der New York Times („The New York Times 9/11 Neediest Fund“) und dem Amerikanischen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus sorgt Goodyear dafür, dass in den betroffenen Regionen (New York und Washington, D.C.) die Versorgung mit Reifen welcher Art auch immer (zum Beispiel für die Bergungsfahrzeuge) gewährleistet ist.

Erster Messeauftritt von IDE Wheels

Die beiden Leichtmetallräderhersteller Fleischmann + Wacker (Bruchsal, Marken Intra und Exip) sowie die Dezent Leichtmetallräder GmbH (Offenbach/Queich) treten nach ihrem Anfang September bekannt gegebenen Zusammenschluss erstmals gemeinsam auf einem Messestand auf. Die bisherigen Gesellschafter bleiben weiterhin im Unternehmen, bei Intra soll ein schrittweiser Generationenwechsel eingeleitet werden. Während die technischen Bereiche in Werdohl und Neuenrade abgewickelt werden, sollen von Offenbach aus Entwicklung, Vermarktung, Kundenservice und After-Sales gesteuert werden.

Sitz der neu geschaffenen IDE Wheels GmbH ist ebenfalls Offenbach. Detaillierte Angaben zu der Fusion sollen im Verlauf der IAA bekannt gegeben werden..

Längster Streik in der Geschichte der Reifenbranche beendet

Titan Tire (Quincy/Illinois) und die Gewerkschaft USWA (United Steelworkers of America) haben ihre Unstimmigkeiten beigelegt und eine Vereinbarung unterzeichnet, die bis zum Jahre 2006 reicht und mit der ein vierzigmonatiger Streik im Werk Des Moines (Iowa) beendet wird.

Erstausrüstungserfolge für Hankook

Ford hat Hankook zum Alleinlieferanten für den Pick-up F 150 in den USA auserkoren. Es handelt sich um die Reifengrößen 235/70-17 und 235/75-17. Der in wenigen Monaten beginnende Lieferauftrag umfasst etwa 600.

000 Reifen. Das Unternehmen kann sich auch berechtigte Hoffnungen auf einen Erstausrüstungsauftrag von Volkswagen machen. Hierbei geht es um die neue Reifengröße 205/45 R 16 W, die seitens VW als Option angeboten werden soll.

Auch Bridgestone/Firestone spendet

Bridgestone/Firestone Inc. spendet 100.000 US-Dollar an den „Disaster Relief Fund“ des Amerikanischen Roten Kreuzes, um zu helfen, die Folgen des Terroranschlages der letzten Woche zu bewältigen.

Gleichzeitig können Verbraucher Geld für diesen Hilfsfonds landesweit bei den mehr als 1.400 Firestone Tire & Service Centers spenden..

Kooperation zwischen Beissbarth und Toyota

Am 13. September soll auf einer Pressekonferenz die Kooperation zwischen der Beissbarth Automotive Group sowie Fahrzeughersteller Toyota bekannt gegeben werden. Danach wird Toyota in Zukunft seine Werkstätten mit Produkten von Beissbarth, Zippo und Facom Tools Group ausrüsten.

auto motor und sport-Winterreifentest

Nach AutoZeitung und ADAC motorwelt/Stiftung Warentest veröffentlicht jetzt auch auto motor und sport die aktuellen Ergebnisse der Winterreifentests. Auf einem Audi A4 2.0 traten neun Reifen der populären Größe 195/65 R 15T gegeneinander an.

Bester im Test war Dunlops SP Winter Sport M3, ebenfalls mit dem begehrten Prädikat „besonders empfehlenswert“ wurden Goodyears Eagle Ultra Grip 6 und der Continental WinterContact TS 790 ausgezeichnet. Die „rote Laterne“ erhielt bei diesem Test Vredesteins Snow Trac, ebenfalls nur „bedingt empfehlenswert“ wurden Bridgestone Blizzak LM-18, Michelin Alpin, Kleber Krisalp 3 und Hankook W 400 Silica beurteilt. Lediglich ein Reifen bildete das „Mittelfeld“ mit dem Prädikat „empfehlenswert“: der Toyo Snowprox S 940.

„incenio“-Räder von Mercedes

Mercedes-Benz hat sein gesamtes und sehr umfangreiches Leichtmetallfelgenprogramm für das Ersatzgeschäft neu geordnet. „incenio-Designräder von Mercedes-Benz“, mit diesem italienisch klingenden Namen sollen die Bedeutung des Designanspruchs unterstrichen und gleichzeitig der Klang von Leidenschaft und Individualität unterstrichen werden; das Angebot von AMG wird unter dem Namen „AMG-Leichtmetallräder“ weitergeführt..

Spenden für Opfer des Terroranschlages

Michelin spendet eine Million US-Dollar an das amerikanische Rote Kreuz zur Unterstützung der Opfer der tragischen Ereignisse vom 11. September. Ferner können sämtliche 128.

000 Mitarbeiter des Konzerns in einen Michelin-Hilfsfonds einzahlen. Darüber hinaus leistet der Reifenhersteller rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche einen kostenlosen Reifenservice für alle im Zusammenhang mit der Katastrophe eingesetzten Fahrzeuge und stellt Reifen im Wert bis zu 250.000 Dollar als Spende bereit: vom Pkw-Reifen für Polizeiautos bis zu EM-Reifen für schweres Bergungsgerät.