Mit dem Speedindex T (bis 190 km/h) präsentiert Vredestein den neuen Winterreifen „Snowtrac 2“. Bis zu 240 Stundenkilometer schnell darf man gar mit dem „Wintrac V XL“ fahren. XL steht dabei für Extra Load, also einen erhöhten Tragfähigkeitsindex.
Produzent von geschmiedeten Lkw-/Bus-Aluminiumfelgen, und Italiens Speedline, Tochtergesellschaft von Amcast Corp. (USA) und u.a.
Produzent von gegossenen Lkw-/Bus-Aluminiumfelgen, wollen bei der Vermarktung dieser Produkte kooperieren. Accuride hatte bereits vor Jahresfrist eine Allianz mit Italiens Hersteller Gianetti auf dem Gebiet der Stahlräder gegründet und hofft nun, auf diesem Wege dem Marktführer bei Schmiede-Nfz-Rädern in Europa Alcoa Paroli bieten zu können. Speedline hingegen strebt auf diesem Wege einen besseren Zugang für gegossene Nfz-Felgen zum US-Markt an.
Automobilzulieferer TRW hat von Renault (für den Mégane) und Fiat (für den Stilo) Großaufträge im Wert von mehr als 900 Millionen Dollar für die Lieferung von elektrisch unterstützten Lenksystemen (EAS) erhaltern. Durch die neuen Verträge steigt das diesjährige Gesamtvolumen für EAS-Systeme von TRW auf rund 500 Millionen US-Dollar. Die Lenksysteme für Fiat werden in Birmingham entwickelt und im TRW-Werk für Lenkungssysteme im italienischen Livorno produziert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:45Großaufträge für TRW aus der Automobilindustrie
Jim Wilson, seit 1995 Geschäftsführer von Bridgestone/Firestone Großbritannien, tritt in den Ruhestand und kehrt in sein Heimatland USA zurück. Wilson kam 1965 zu Firestone und hat für den damals noch amerikanischen Reifenhersteller seit 1967 in Übersee gearbeitet. Bis auf Weiteres übernimmt Marketingdirektor Chikuma Otsuki Wilsons Position.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:47Wechsel in der Geschäftsführung von Bridgestone/Firestone UK
Auf dem IAA-Messestand des Reifenherstellers Yokohama steht der neue Komfortreifen „AVS db Decibel“ im Zentrum der Präsentation. Dabei handelt es sich um einen für Mittel- und Oberklassefahrzeuge konzipierten Reifen, der auch bei leistungsstarken Tuningfahrzeugen sein Einsatzgebiet finden soll. Er soll beste Straßenhaftung mit höchstem Komfort bei minimalem Geräuschpegel gewährleisten.
Bei der für 2002 geplanten Markteinführung soll der AVS db den „AVS TW1“ (V210) ersetzen. Ein weiter Präsentationsschwerpunkt wird mit der kompletten Offroad-Produktfamilie (Geolandar-Varianten sowie AVS V801) gesetzt..
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Aktien des größten Felgenherstellers der Welt bei 30 US-Dollar lagen. Doch der Umbau vom Felgenhersteller zum Systemanbieter dürfte restlos schief gegangen sein. Beachtlich ist derzeit allein der riesige Schuldenberg.
Nach einem rigorosen Managementwechsel und dem Eingeständnis, dass die Vorjahresbilanz wegen Fehlern korrigiert werden muss, haben den Niedergang noch einmal beschleunigt. Die Aktie liegt derzeit bei 2,10 US-Dollar und gilt als hoch spekulatives Risikopapier. Die Zukunft des Konzerns ist sehr ungewiss.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:54Dramatischer Kursverfall der Aktien von Hayes Lemmerz
Der Bridgestone „Battlax BT 012 SS“ – Dimensionen 120/70ZR17(58W) für das Vorderrad bzw. 180/55ZR17(73W) und 190/50ZR17(73W) für das Hinterrad – tritt im nächsten Jahr die Nachfolge des „BT 56 SS“ an. Der radiale Motorradreifen für supersportliche Maschinen ist zwischen dem „BT 001“ aus dem Race-Bereich und dem sportlichen „BT 010“ positioniert und dürfte damit auf die gleiche Kundengruppe abzielen wie der kürzlich vorgestellte „Sportec M1“ von Wettbewerber Metzeler.
Darüber hinaus kündigt Bridgestone für die kommende Saison den „Battlax BT 090“ für Motorräder der 250er- und 400er-Klasse bzw. für Super Moto-Fahrzeuge an. Außerdem ist laut Aussagen des Reifenherstellers eine Auffrischung der Moto Cross-Reifenpalette für das nächste Jahr geplant.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:42Neue Bridgestone-Motorradreifen für die Saison 2002
Durch den Angriff auf das WTC in New York ist auch der Reifenersatzmarkt völlig eingebrochen und nach Goodyear-Angaben wird das Ertragsziel für das 3. Quartal leicht verfehlt werden. Analysten befürchten, dass wegen des schwächer werdenden Erstausrüstungsgeschäftes die Preise im Ersatzmarkt unter Druck geraten könnten.
Der Michelin-Konzern hat die Neuordnung seiner europäischen Aktivitäten nahezu abgeschlossen. Gedacht und gehandelt wird nicht länger innerhalb nationaler Grenzen, sondern innerhalb europäischer Regionen. So verantwortet z.
B. Patrice Kéfalas heute nicht mehr allein das deutsche Ersatzgeschäft für Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen, sondern ihm wurde auch die Verantwortung für die „ASA-Region“ – Austria, Suisse, Allemagne – übertragen..
Der frisch gebackene Bosch-Entwicklungspartner Michelin zeigt auf der Automobilmesse IAA nicht nur sein umfassendes Produktprogramm, sondern auch seine Lösungsansätze rund um das Thema Mobilität. Anhand verschiedener Modelle und Versuchsaufbauten sowie mit einem Simulationskino sollen zukunftsweisende Technologien erläutert und ihre Funktionsweise demonstriert werden. Auf der Außenfläche haben die Besucher die Möglichkeit, das PAX-System auf zwei Serienfahrzeugen vom Typ Renault Scénic selbst zu testen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:48Innovation und Hochleistung bei Michelin