CART-Serie mit Bridgestone statt Firestone

Die in den Vereinigten Staaten sehr populäre CART-Rennserie, die bislang exklusiv auf Reifen der Marke Firestone fuhr, wird ab dem kommenden Jahr auf Rennreifen Bridgestone Potenza an den Start gehen.

Werkstatt-Tests des ADAC

Der ADAC hat bei markenunabhängigen Werkstattketten Inspektionen am Golf III durchführen lassen, die laut Werkstatt jeweils den Herstellervorschriften entsprechen. An die Ergebnisse der VW-Vertragswerkstätten kommen die „Freien“ insgesamt nicht heran: Autofit-Betriebe schnitten am besten, Pit-Stop am schlechtesten ab, ATU landete im Mittelfeld..

Flugzeugreifen-Auktion im Internet

Wohl erstmalig wurde ein Auftrag über Flugzeugreifen durch eine Internet-Auktion vergeben. Den größten Anteil der Diagonalreifen für die 23 Boeing 757 der spanischen Fluglinie Iberia wird Dunlop Aircraft Tyres liefern. Für den britischen Flugzeugreifenhersteller ist Iberia ein Neukunde.

Anteil an Stomil aufgestockt

Mehrheitsgesellschafter Michelin hat seinen Anteil am polnischen Reifenhersteller Stomil-Olsztyn um 2,88% aufgestockt und hält nun insgesamt 65,78%. Die weiteren Anteile liegen heute bei acht bis zehn weiteren Gesellschaftern, verglichen mit 40 noch zu Beginn des Monats September. Die neue Struktur wird es Michelin erleichtern, unternehmerische Entscheidungen durchzusetzen.

Zwei weitere 21-Zoll-Formate für Metzelers ME 880 Marathon

Mit dem Ausbau des Lieferprogramms des Marathon ME 880-Motorradreifens um zwei weitere Vorderrad-Dimensionen will Metzeler dem Trend zu 21-Zoll-Vorderrädern in der Custom-Szene entgegenkommen. Zählt man die neuen Größen 120/70-21 M/C 62V und 90/90-21 M/C 54H hinzu, so bietet der Reifenhersteller damit nun insgesamt drei 21-Zöller für das Vorderrad zur Kombination mit einer Reihe von entsprechenden Hinterraddimensionen des ME 880 – bis hin zum 240er in 16 und 18 Zoll – an..

Jumbo lässt den Rüssel doch hängen

Was Bridgestone von Jahresfrist dem langjährigen Marktführer bei Motorradreifen Metzeler (Symbolfigur ein Elefant) prophezeit hatte, ist nach vorliegenden Zahlen Wirklichkeit geworden: Bridgestone hat Metzeler im deutschen Ersatzgeschäft 2001 von Rang 1 verdrängt.

Umstrukturierungen bei Hayes Lemmerz

Stahl- und Aluminiumräderhersteller Hayes Lemmerz hat diese beiden Sparten jetzt auch in Nordamerika zu einer Geschäftseinheit („North American Wheel Business Unit“) zusammengefasst, wie das im „Rest der Welt“ unter Führung der Zentrale in Königswinter bereits vor längerer Zeit („Hayes Lemmerz European Wheel Group“) erfolgt war. Einhergehend mit dieser Umstrukturierung erfolgten diverse Managementwechsel, wobei wichtige Positionen von Verantwortlichen besetzt wurden, die zuvor nicht zum Unternehmen gehört hatten..

Starker Umsatzanstieg bei Delticom

Der Online-Reifenhändler Delticom AG hat nach eigenen Angaben den Umsatz im dritten Quartal auf 4,8 Millionen Euro (2000: 2,1 Millionen Euro) steigern können und prognostiziert übers Jahr gesehen einen Umsatz von ca. 18 Millionen Euro (2000: 6,9 Millionen). Vor allem vom anstehenden Winterreifengeschäft werden positive Impulse erwartet.

OttoCar für Reportage über Dunlop-Aktion

Der Filmbeitrag „Cup der Guten Hoffnung“ (ausgestrahlt im DSF) über das in Südafrika ausgetragene Finale des diesjährigen Dunlop Drivers Cup wurde beim AutoVision-Festival mit dem bronzenen „OttoCar“ ausgezeichnet.

RoadSnoop von Nokian ab März 2002 verfügbar

Ab März nächsten Jahres soll das von Nokian Tyres unter dem Namen RoadSnoop entwickelte System zur Reifendruck- und Reifentemperaturkontrolle auf den Markt kommen. Die Daten werden von einem batteriegespeisten Sensor geliefert, der beim Reifenwechsel installiert wird. Sofort nach Einschalten der Zündung des Fahrzeugs werden Reifendruck und -temperatur im zugehörigen Display im Armaturenbrett angezeigt.