Neue Geschäftsführer bei ContiTech

Heinz-Gerhard Wente (50) wurde bei ContiTech Fluid – dem größten Geschäftsbereich innerhalb der ContiTech-Unternehmensgruppe, die ihrerseits zum Continental-Konzern gehört – zum neuen Geschäftsführer berufen. Zum Geschäftsführer ContiTech Vibration Control wurde Norbert Martin (46) ernannt..

Heißt Reifenhersteller Nummer eins wieder Bridgestone?

Nach einem von dem US-amerikanischen Magazin Rubber & Plastics News veröffentlichten Ranking für das Jahr 2000 soll Bridgestone mit rund 14 Milliarden US-Dollar Umsatz wieder die Nummer eins unter den weltweiten Reifenherstellern sein.

Rekord auf Yokohama-Reifen

Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings: Gleich um mehr als zehn Sekunden verbesserte Rennfahrer Wolfgang Kaufmann auf einem Gemballa Porsche GTR 600 die Bestzeit. Bereift war der Sportwagen mit Yokohama-Reifen AVS Sport 245/35 ZR 18 an der Vorder- und 295/30 ZR 18 an der Hinterachse..

Radialreifen von Yokohama aus China

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat bekannt gegeben, dass die zuständigen chinesischen Behörden ein Jointventure mit der YHI Holdings (Singapur, unter anderem auch Hersteller von Enkei-Aluminiumfelgen und einer der größten Yokohama-Reifendistributeure in Südostasien) und Hangzhou Rubber (China) zur Herstellung von Pkw-Radialreifen (nach einem neuartigen von Yokohama entwickelten Prinzip) und zur Vermarktung in China genehmigt haben.

Das Jointventure soll im Januar 2002 in Kraft treten, die Produktion mit einer Jahreskapazität von 750.000 Reifen im April 2003 beginnen und in einer zweiten Ausbaustufe je nach Bedarf bis zu 1,5 Millionen Einheiten erreichen. Für beide Ausbaustufen sind Investments in Höhe von 30 Millionen US-Dollar projektiert; Yokohama plant, weitere dieser relativ kleinen Produktionseinheiten in China zu errichten, um damit jeweils den lokalen Bedarf zu befriedigen.

Gebrauchte Ersatzteile aus dem Internet

Unter www.callparts.de werden gebrauchte Ersatzteile für Autos und Motorräder angeboten, die bei zertifizierten Verwertungsbetrieben anfallen.

Bei Ford leitet jetzt Scheele das Tagesgeschäft

Nach der Absetzung von Jacques Nasser als Chief Executive Officer bei Ford und William Clay Ford Jr. als Nachfolger und nun mächtigen Unternehmenschef, wurde der Brite Nick Scheele – der in Europa u.a.

„Blinkies“ von point S

Die Mitglieder des Reifenpartnerverbundes point S verteilten zum Schulanfang bundesweit mehr als 350.000 so genannte „Blinkies“ in Bärchenform an über 14.500 Schulklassen.

26. Verkehrsuntersuchung von Uniroyal

Die Ergebnisse der mittlerweile bereits 26. Verkehrsuntersuchung im Auftrage der Reifenmarke Uniroyal liegen vor. Titel der diesjährigen Studie: „Beifahrer – Eine Untersuchung über die psychologischen und soziologischen Aspekte des Zusammenspiels von Fahrer und Beifahrer“.

Rückgänge auf ganzer Breite in Nordamerika für Continental

Im letzten Quartal 2001 wird der Konzern in Nordamerika voraussichtlich weit mehr als 100 Millionen Euro weniger umsetzen als geplant. Analysten der Deutschen Bank sehen den EBIT des Konzerns jetzt deutlich unter 400 Millionen Euro. Bis dahin hatte der Konzern immer noch an seinem Ziel, den EBIT des Vorjahres in Höhe von 432 Millionen Euro erneut zu erreichen und möglicherweise zu übertreffen, festgehalten.

Weitere Stellenstreichungen bei Goodyear

Goodyear hat angekündigt, sich von ca. 1.400 der derzeit 25.

000 US-Arbeitskräfte kurzfristig trennen zu wollen aufgrund der anhaltend schwachen Reifennachfrage. Betroffen sind fünf amerikanische Fabriken. Bereits zu Beginn des Jahres 2001 hatte der Konzern angekündigt, 8.