Was Bridgestone von Jahresfrist dem langjährigen Marktführer bei Motorradreifen Metzeler (Symbolfigur ein Elefant) prophezeit hatte, ist nach vorliegenden Zahlen Wirklichkeit geworden: Bridgestone hat Metzeler im deutschen Ersatzgeschäft 2001 von Rang 1 verdrängt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:41Jumbo lässt den Rüssel doch hängen
Stahl- und Aluminiumräderhersteller Hayes Lemmerz hat diese beiden Sparten jetzt auch in Nordamerika zu einer Geschäftseinheit („North American Wheel Business Unit“) zusammengefasst, wie das im „Rest der Welt“ unter Führung der Zentrale in Königswinter bereits vor längerer Zeit („Hayes Lemmerz European Wheel Group“) erfolgt war. Einhergehend mit dieser Umstrukturierung erfolgten diverse Managementwechsel, wobei wichtige Positionen von Verantwortlichen besetzt wurden, die zuvor nicht zum Unternehmen gehört hatten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:26Umstrukturierungen bei Hayes Lemmerz
Der Online-Reifenhändler Delticom AG hat nach eigenen Angaben den Umsatz im dritten Quartal auf 4,8 Millionen Euro (2000: 2,1 Millionen Euro) steigern können und prognostiziert übers Jahr gesehen einen Umsatz von ca. 18 Millionen Euro (2000: 6,9 Millionen). Vor allem vom anstehenden Winterreifengeschäft werden positive Impulse erwartet.
Der Filmbeitrag „Cup der Guten Hoffnung“ (ausgestrahlt im DSF) über das in Südafrika ausgetragene Finale des diesjährigen Dunlop Drivers Cup wurde beim AutoVision-Festival mit dem bronzenen „OttoCar“ ausgezeichnet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:36OttoCar für Reportage über Dunlop-Aktion
Ab März nächsten Jahres soll das von Nokian Tyres unter dem Namen RoadSnoop entwickelte System zur Reifendruck- und Reifentemperaturkontrolle auf den Markt kommen. Die Daten werden von einem batteriegespeisten Sensor geliefert, der beim Reifenwechsel installiert wird. Sofort nach Einschalten der Zündung des Fahrzeugs werden Reifendruck und -temperatur im zugehörigen Display im Armaturenbrett angezeigt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:38RoadSnoop von Nokian ab März 2002 verfügbar
Bridgestone/Firestone bietet auch in Europa den kostenlosen Austausch von Firestone-Reifen der Linie Wilderness AT an, die bis Mai 1998 gefertigt und überwiegend auf dem Ford Explorer in der Erstausrüstung montiert wurden. Es handelt sich wie in den USA um einen freiwilligen Rückruf der Größen P235/75 R 15 and P255/70 R 16..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:40Weiterer Firestone-Rückruf auch in Europa
Der britische Kleinserien-Sportwagenhersteller Noble Moy Automotive (Barwell) rüstet seine neueste Kreation M12 GTO exklusiv mit Bridgestone-Hochleistungsreifen Potenza S-03 Pole Position aus.
Der Goodyear-Konzern ist der elektronischen Einkaufsplattform Quadrem beigetreten, über die weltweit Geschäfte in den Bereichen Bergbau, Minerale und Metalle abgeschlossen werden. Das Einkaufsvolumen der an Quadrem beteiligten Unternehmen liegt bei ca. 80 Milliarden US-Dollar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:24Elektronischer Marktplatz auch für EM-Reifen
Die Unternehmensgruppe Kumho Industrial, zu der unter anderem der Reifenhersteller Kumho Tires gehört, gilt als hochverschuldet, vor allem aufgrund von Problemen bei der Fluglinie Asiana Airlines. Jetzt wurde ein Selbsthilfeprogramm erarbeitet, das unter anderem einen frischen Kapitalzufluss durch Verkauf von Anteilen am Reifenbereich beinhaltet. Zwar sind aktuell noch nicht alle Details des Plans bekannt geworden, aber zwei Finanzgesellschaften (eine aus Hongkong, eine andere aus den USA) sollen im Gegenwert von 1,2 Milliarden US-Dollar bereits Anteile an der Reifensparte erworben haben, bei der das bisherige Management am Ruder bleiben soll.
Mehreren Presseberichten zufolge wollen Ford und BMW Goodyears Sommerreifen GT3 – der aus ökologischen Gründen interessant ist, weil seine Laufflächenmischung zum Teil aus Maisstärke besteht – auch in der Erstausrüstung verbauen. Der Reifen, der bereits geraume Zeit im Ersatzgeschäft vermarktet wird, soll bei einem Fiesta und einem 3er-Modell montiert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:29GT3-Öko-Reifen von Goodyear bei Ford und BMW