Legendärer Pirelli-Kalender

20149 2121

Der legendäre Pirelli-Kalender geht ins Jahr 2002 mit Fotografien von Peter Lindbergh und steht unter dem Motto „Beyond Nudity“, verzichtet also auf totale Nacktheit. Der berühmte Fotograf hat zwölf Filmschauspielerinnen für jeden Monat ausgewählt und das Gesamtwerk einem Land gewidmet: den USA. Lauren Bush, Enkeltochter von Ex-Präsident George Bush, stand für das Deckblatt Modell.

Reifengeschäft von Pirelli stabil

Während der Pirelli-Konzern seinen Umsatz in den ersten neun Monaten auf knapp 5,7 Milliarden Euro (+ 4,9%) steigern konnte, hat die Gewinnentwicklung nicht Schritt gehalten. Die Geschäftsbereiche Energiekabel und entsprechende Systeme sind von kräftigem Wachstum gekennzeichnet, der Reifenbereich stagniert, Telekommunikationskabel und entsprechende Systeme fallen zurück. In allen Reifensegmenten außer bei Motorradreifen musste Pirelli Einbußen im Erstausrüstungsgeschäft hinnehmen, dagegen wuchsen die Absatzzahlen im Ersatzgeschäft: Besonders positiv entwickelten sich die Verkäufe im High-Performance-Segment und hierbei in den Märkten Europa und Südamerika.

Schwingungsdämpfer von Toyo

Toyo Tire and Rubber kauft das Schwingungsdämpfergeschäft (Anti Vibration Rubber) von Toyoda Gosei.

Neuer Toyo-Lkw-Reifen

Für den Fernverkehr und mittellange Strecken hat Toyo den Vorderachsreifen M144 entwickelt (ersetzt den bewährten M111). Die beiden ersten Größen des Lkw-/Busreifens: 315/80 R 22,5 (bereits in Produktion) und 295/80 R 22,5 (ab April 2002)..

Aufrücken im Pirelli-Konzern

Giovanni Ferrario, zuvor verantwortlich für die Pirelli-Reifensparte, wurde zum neuen Chief Executive Officer im Konzern ernannt, an den alle Sparten berichten. Zu seinem Nachfolger als General Manager Tyres wurde Francesco Gori ernannt..

Marketingdirektor von Nokian Tyres wechselt zum Kfz-Gewerbe

Der bisherige Marketingdirektor von Nokian Tyres Pentti Rantala wechselte zum 1. November als Geschäftsführer zum Zentralverband des Finnischen Kraftfahrzeuggewerbes (AKL) nach Helsinki..

Neue Motocross-Reifen von Bridgestone

Nach dem angekündigten Produkt-Update mit dem Battlax BT-090 bzw. dem BT-012SS im Segment der Straßenmotorräder, hat Bridgestone nunmehr auch seine Angaben zu den zwei neuen Reifenserien im Motocross-Bereich präzisiert: M401/M402 ersetzen das Gespann M57/M58 im mittelschweren Gelände; bei harten Geländeeinsätzen tritt an die Stelle von M77/M78 die Kombination M601/M602..

Von der Michelin-Gruppe zu Kumho Europe

Franz Kruse (44), ehemals Prokurist bei der Euromaster-Tochter Profil GmbH, fungiert seit dem 1. November als Verkaufsleiter Deutschland für die Marken Kumho und Marshal..

Trennung perfekt: Nasser zum Rücktritt gezwungen

Jaques Nasser, Ford’s Chief Executive Officer, hat den Machtkampf gegen Ford-Urenkel J.Clay Ford endgültig verloren. Der Automobilhersteller werde heute, wie bereits in den nächtlichen TV-Nachrichten gemeldet wird, den Rücktritt offiziell bekannt geben.

Trotz schwacher Zahlen Optimismus bei Titan

Der amerikanische Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller Titan International (Quincy/Illinois) blieb auch im dritten Quartal mit 100,5 Millionen US-Dollar Umsatz unter dem Vorjahreszeitraum (119,8 Millionen). Der Verlust (net loss) lag im Quartal bei 9,5 Millionen, in den ersten neun Monaten 2001 summierte er sich auf 13,3 Millionen US-Dollar. Bei einem direkten Vergleich mit dem Vorjahr wäre zu berücksichtigen, dass Titan im April 2000 größere Unternehmensteile veräußert hatte.