Zum Kauf empfohlen: Goodyear-Aktien

Die Deutsche Bank hat Goodyear-Aktien auf „Strong Buy“ gesetzt und sieht ein Kursziel bei 36 US-Dollar. Derzeit liegt der Kurs knapp unter 23 US-Dollar..

Test mit bild von Andrea

remy loz rgukLTurk0U unsplash3000px 2.Version scaled

Beru erhält Großauftrag über Reifendruck-Kontrolle für US-Hersteller

Der Ludwigsburger Automobilzulieferer Beru wird ab dem Modelljahr 2004 einen der großen drei US-Fahrzeughersteller mit elektronischen Reifendruck-Kontrollsystemen beliefern und arbeitet dabei mit der US-amerikanischen Gesellschaft Lear Corp. (Southfield) zusammen. Beru wird die komplette Reifenelektronik und Sensorik liefern.

„Reifen 2002” ohne Michelin-Beteiligung

Der Michelin-Konzern wird auf der “Reifen 2002” nicht wie in den letzten Jahren mit einem Stand vertreten sein. Offensichtlich gab es unter den Verantwortlichen für die einzelnen Produktlinien über den Wert der Ausstellung zu große unterschiedliche Vorstellungen, so dass eine Einigung nicht zustande gekommen ist. Eine offizielle Stellungnahme des Reifenherstellers aus Karlsruhe wird in Kürze erwartet.

Michelin setzt auf Kommunikation zwischen Reifen und Fahrzeugelektronik

In einem Interview mit der Eurotax Auto-Information hat sich Konzernchef Edouard Michelin einerseits zu möglichen weiteren Akquisitionen seines Unternehmens geäußert und andererseits aktuelle Tendenzen im Bereich Reifentechnologie aufgezeigt. Demzufolge würden auch weiterhin sich bietende Gelegenheiten für Zuwächse beobachtet. „Wir sehen natürlich sehr genau nach Asien, haben dort aber noch keine spezifischen Projekte“, so Edouard Michelin.

Was die Reifentechnologie angeht, sollen die Reifen zukünftig viel stärker in die Fahrzeugelektronik integriert werden. Schon 2004 will Michelin das erste Produkt mit der strategischen Zielsetzung präsentieren, dass die Reifen dann etwa die Hälfte der elektronischen Steuerung des Bremsvorganges übernehmen..

AWT & Nutzfahrzeug-Teile und -Zubehör

Die Vorbereitungen zur nächsten „AWT“, internationale Fachmesse für Autowerkstatteinrichtung, Tankstelle, Kfz-Ersatzteile, Autozubehör, Car HiFi und mobile Kommunikation sowie der orts- und zeitgleichen „Nutzfahrzeug-Teile und -Zubehör“, die vom 9. bis 12. Januar 2002 im Salzburger Messezentrum stattfinden werden, befinden sich bereits in der „heißen Phase“s.

Die Latte für 2002 liegt hoch: Das letzte Messedoppel im Januar 2000 hatte mit fast 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sowie 250 Ausstellern die bisher höchsten Werte gebracht..

Internationaler Automobil-Salon

Der 72. Internationale Automobil-Salon Genf findet vom 7. bis zum 17.

März 2002 wiederum im Palexpo statt. Zur letzten Veranstaltung im März registrierten die Organisatoren der Messe immerhin 718.500 Besucher – darunter 44 Prozent aus dem Ausland (aus über 100 Ländern) – , die sich die Premieren, Neuheiten und Prototypen aus den Bereichen Personenwagen, Karosserien und Zubehör nicht entgehen lassen wollten,.

Auto Mobil International/AMITEC

Vom 13. bis zum 21. April 2002 will die Auto Mobil International (AMI) auf 120.

000 Quadratmetern Ausstellungsfläche nunmehr zum fünften Mal die Angebotsbereiche Pkw, Tuning, Offroad, Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gesamtlast, Ersatzteile und Zubehör, Autopflege und Schmierstoffe sowie branchenbezogene Dienstleistungen präsentieren. Begleitet (13. bis 17.

Hayes Lemmerz verkauft Komplettradmontage

Hayes Lemmerz International hat seine fünf Komplettradmontage-Stätten in Belgien, Tschechien, Deutschland und Portugal, die unter dem Namen “System Service” operierten, an die Schedl Automotive System Service Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Verwaltungs-KG veräußert, der Verkaufspreis wurde nicht genannt. Hayes Lemmerz hat dieses Geschäftsfeld 1997 begonnen aufzubauen in Zusammenhang mit der damaligen Akquisition von Lemmerz.

“System Service” beschäftigt heute ca. 250 Mitarbeiter. Die portugiesische Montagestätte wird im Rahmen eines Jointventures betrieben, an dem Continental 51 Prozent der Anteile hält.

Poznan Motor Show

Diese Messe findet vom 23. bis zum 29. Mai 2002 im World Trade Center in Poznan (Polen) statt.

Der 23. ist ein Pressetag und das Messegelände ist dann nur für geladene Gäste zugänglich. Eine Reihe namhafter Reifen- und Räderhersteller sollen bereits Ausstellungsflächen für den Event gebucht haben, in dessen Rahmenprogramm auch diverse Seminare eingeplant sind.