Optimismus für die REIFEN 2002

Bereits jetzt seien 95 % der geplanten Ausstellungsfläche fest gebucht, teilt die Messeleitung mit. Man rechnet noch mit etwa 50 weiteren Anmeldungen bis April 2002. Die REIFEN 2002 hat mit Ausstellern aus 30 Nationen einen Auslandsanteil von mehr als 50 % und sie hat damit nach Ansicht der Veranstalter ihren „Führungsanspruch als weltweite Leitmesse der Branche“ untermauern können.

Reifenplatz Mannheim

Reifenplatz Münster

Auch DaimlerChrysler zu Rückruf gezwungen

Nachdem schon General Motors wegen Funktionsstörungen an den Bremsen einen Rückruf der betroffenen Fahrzeuge ankündigte, ist nun auch der Autokonzern DaimlerChrysler zu einem Rückruf von Fahrzeugen der Mercedes C-Klasse wegen fehlerhafter Batterien gezwungen. Es soll sich um rund 65.000 Fahrzeuge handeln.

Die Gründung einer neuen Gesellschaft für den Flottenservice durch die Partner GmbH, EFR und Pneuhage unter Mithilfe von Michelin

Die Firmen EFR Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler mbH & Co. KG, Kassel, Partner Reifenfachhandels GmbH, Ober-Ramstadt, und Pneuhage Management GmbH & Co. KG, Karlsruhe, haben gemeinsam ein neues Service-Unternehmen namens IFS International Fleet Service GmbH gegründet, an der die drei Gesellschafter zu gleichen Teilen beteiligt sind.

Zur Betreuung großer Flottenkunden stehen damit fast 1.000 Servicestationen im Bundesgebiet zur Verfügung. Erforderliche Beratung und Unterstützung erhält die neue Gesellschaft vom Reifenhersteller Michelin.

Das Pirelli-Reorganisationsvorhaben sorgt für Unruhe im Odenwald (update)

Die Entscheidung Marketing und Vertrieb von Pirelli und Metzeler künftig in München zusammenbringen zu wollen, hat bei einer Reihe betroffener Mitarbeiter beider Unternehmensteile im Odenwald für große Unruhe gesorgt. Der Sinn der Maßnahme wird dabei stark in Frage gestellt..

Thema Winterreifen-Pflicht

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) veranstaltet am 30. Januar in der Berliner Landesvertretung von Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Winterreifen-Pflicht ein Roundtable-Gespräch mit hochrangigen Repräsentanten von Verbänden, der Versicherungswirtschaft und der Industrie. Das Forum hat das Ziel, über die Medien die breite Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.

Der Automobilmarkt 2001 blieb hinter den Erwartungen – Für dieses Jahr ist keine Besserung in Sicht

“Auch wir haben uns leider in unserer Prognose für 2001 verschätzt. Die veränderte politische und wirtschaftliche Lage war so nicht absehbar”, erklärte Volker Lange, Präsident des Verbandes der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V.

, anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Für den Pkw-Markt prognostiziert der Verband für dieses Jahr ein Ergebnis auf der Höhe des Vorjahres. Schwieriger dürfte es beim Absatz für Nutzfahrzeuge zugehen.

Pirelli und Metzeler rücken näher zusammen

Die Pirelli Reifenwerke (Pkw- und Lkw-Reifen) und deren deutsche Schwestergesellschaft Metzeler, beide Teile der Pirelli Deutschland AG, rücken näher zusammen. Einzelne Funktionen aus Marketing und Vertrieb, so der verantwortliche Geschäftsführer Uberto Thun, werden am Standort München zusammengefasst, von wo aus 20 Mitarbeiter auch die Zusammenarbeit mit den nationalen Vertriebsgesellschaften Österreichs und der Schweiz intensivieren sollen..

007 fährt Yokohama

Im neuen James Bond-Film wird der Geheimagent Ihrer Königin wieder einen Aston Martin fahren, während bei den letzten drei Filmen BMW-Modelle werbewirksam in Szene gesetzt wurde. Der jetzt eingesetzte Aston Martin V12 Vanquish ist erstausrüstungsseitig mit Yokohama-Reifen AVS Sport (vorne 255/40 ZR 19, hinten 285/40 ZR 19) bereift..