Superior bei GM erfolgreich

Die Probleme der beiden großen nordamerikanischen Aluminiumfelgenproduzenten Hayes Lemmerz und Amcast bescheren dem dritten großen Anbieter weitere Aufträge. Superior Industries beliefert ab Frühjahr die General Motors-Geschäftseinheit Saturn, ein Neukunde für den Zulieferer und Auftakt einer ganzen Serie von langfristigen Aufträgen, die mit GM vereinbart worden sind..

Von Conti zu Bridgestone/Firestone

John McNaught (52), zuvor in Diensten der britischen Continental-Organisation, wurde zum Geschäftsführer Bridgestone/Firestone Großbritannien berufen. Bislang hat diese Aufgabe Marketingdirektor Chikuma Otsuki in Personalunion erfüllt..

Continental verkauft millionsten Reifen über elektronische Handelsplattform ContiOnlineContact

Den millionsten Reifen hat Continental im Dezember letzten Jahres über seine E-Commerce-Plattform ContiOnlineContact verkauft. Das seit gut drei Jahren bestehende System hat sich damit erfolgreich am Markt etabliert. Knapp 750 Fachhandelskunden des führenden deutschen Reifenherstellers nutzen inzwischen diese Plattform, um Reifen der Konzernmarken nachzufragen und zu bestellen.

Rollwiderstandsoptimierte Reifen für Elektroautos

Künftige Elektroautos werden laut Goodyear mit extrem rollwiderstandsoptimierten Reifen ausgerüstet werden. Auf entsprechenden Experimentalmodellen von General Motors werden Reifen mit 22 Zoll Durchmesser, besonders hohem Luftdruck und schmalen Felgen montiert. Derartige Reifen werden “E-metric” gekennzeichnet und sind so für eine Nutzung auf Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen ausgewiesen.

Nokian Tyres meldet Umsatzplus für 2001

Obwohl die Umsätze des finnischen Reifenherstellers im Dezember letzten Jahres geringer als erwartet ausfielen, erreichte das Unternehmen einen Umsatzanstieg gegenüber 2000 um sechs Prozent auf 423 Millionen Euro (2000: 398 Millionen Euro). Der Operating Profit verbesserte sich gar um 28 Prozent von 39 Millionen Euro im Jahr 2000 auf nunmehr 50 Millionen Euro. Offiziell wird Nokian das Vorjahresergebnis am 15.

Agritechnica 2001

Essen-Motor-Show 2001

Schlechte Nachrichten für Goodyear

Die soeben vorgenommene Rückstufung der Bonität des US-Reifenherstellers Goodyear durch die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) kommt einem “Junk-Status” gleich; das meint jedenfalls die Financial Times Deutschland. Die Rückstufung wurde wegen enttäuschender Bilanzen der letzten Jahre vorgenommen. Auf die zu erwartenden Ergebnisse des laufenden Jahres hat die Rückstufung nach Ansicht von Analysten aber fast keine Auswirkung.

Bridgestone und Continental kooperieren bei Notlaufsystemen

Die Reifenhersteller Bridgestone und Continental haben in Tokio einen Vertrag unterschrieben, um einen weltweit einsetzbaren Standard für Notlauf-Reifensysteme zur Montage auf Pkw- und LLkw-Standardfelgen zu schaffen. Continental bringt den ContiSafetyRing (CSR), Bridgestone den Self Supporting Runflat Tire (SSR) in die Kooperation ein..