Reifenhersteller Michelin hat eine Schuldverschreibung in Höhe von 1,5 Milliarde Euro aufgelegt. Der Bond ist zweigeteilt in einen Teil von einer Milliarde Euro über eine Laufzeit von sieben Jahren und einen Teil über die Restsumme mit einer Laufzeit von zehn Jahren..
Die Marktanalysten von Autopolis glauben, dass das europäische Fahrzeugabsatzminus, das seit den Rekordzahlen in 1999 unverändert fortschreitet, auch bis zum Ende des nächsten Jahres anhält. Das Minus betrage 13 Prozent und bedeute einen Absatzverlust von 1,9 Millionen Einheiten. Die Märkte in Skandinavien, Griechenland und den Niederlanden sind förmlich eingebrochen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-03-28 00:00:002023-05-16 12:08:49Erst ab Ende 2003 wieder mehr Autoverkäufe in Europa
Zum 1. April wird Jürgen Eigenbrodt (34) zweiter Geschäftsführer von A3, Reifenhandelskette von Bridgestone/Firestone mit 29 Niederlassungen bundesweit. Eigenbrodt ist ferner mitverantwortlich für das Partnerschaftskonzept First Stop.
Er berichtet an den Geschäftsführer von Brigestone/Firestone Deutschland, Günter F. Unterhauser.
Die britische Zeitung “Guardian” warnt vor möglichen Gesundheitsgefahren, die von Insekten ausgehen, die mit importierten Karkassen ausgehen können. Im letzten Jahr hat man in Großbritannien eine Moskitobrutstätte entdeckt, die durch den Import von Altreifen aus Asien ins Land gekommen sein könnten. Andere Spezies habe man in Frankreich, Belgien, Italien und Albanien ausfindig gemacht, die auf diesem Wege in Europa ansonsten nicht verbreitete schwere Krankheiten wie Malaria, ja sogar Gelb- und Denguefieber übertragen können.
Zwar sind aktuell die Absatzzahlen bei Goodyear in den USA enttäuschend, dennoch baut der Konzern in einigen Bereichen Kapazitäten aus: In Asheboro (Nord Carolina) werden 4,7 Mio. Dollar in eine Fabrik für Stahlcord investiert, wie er unter anderem in Reifen Verwendung findet. Dadurch werden 20 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Seit dem Produktionshöhepunkt im amerikanischen Nutzfahrzeuggeschäft im Jahre 1999 ging der Lkw-Absatz um ca. 50 Prozent zurück. Volvo rechnet auch in diesem Jahr mit einem kräftigen Absatzminus.
Der Abwärtstrend hat längst auch Europa erreicht, die hiesigen Lkw-Hersteller erwarten einen Marktrückgang in der Größenordnung von 15 bis 20 Prozent, Volvo und DAF prognostizieren sogar noch schlechtere Zahlen. Schlechte Nachrichten für die Zulieferer..
Der neue Audi A8 Sport ist auf 20-Zoll-Felgen im 9-Speichen-Design erhältlich, die auch für den A8 quattro angeboten werden. Die Basisversion des A8 steht auf einem Fünf-Arm-Hohlspeichendesign in 18 Zoll..
Der Firestone-Landwirtschaftsreifen “R 9000 HS” in der Größe 540/65 R 30 wird jetzt auch mit Speedindex D (= 65 km/h) angeboten. Involviert in die Entwicklung war Fahrzeughersteller JCB, der bestätigt, dass der Reifen der leiseste seiner Klasse ist..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-03-28 00:00:002023-05-16 12:08:49Mit Agrarreifen der Marke Firestone 65 km/h schnell
Bridgestone/Firestone stellt im Rahmen eines “Mobilitätskonzeptes” interessierten Händlern in diesem Frühjahr einen schwarzen Smart der Modellvariante “smart & pure” zur Verfügung, den Mitarbeiter und/oder Kunden nutzen können. Der Reifenhersteller übernimmt die Überführung, Leasingraten für drei Jahre, Steuer, Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung und sorgt auf beiden Türen und Heckscheibe für Händler- und Bridgestone-Logo. Der Händler verpflichtet sich im Gegenzug, drei Jahre in Folge mindestens 800 Bridgestone-Pkw-Sommerreifen oder 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-03-28 00:00:002023-05-16 12:08:49Bridgestone-Marketing sorgt für Mobilität mit Smart
Sämtliche Stadtbusse vom Neoplan-Typ “N 4409” gehen zukünftig in der Dimension 435/45 R 22.5 des Bridgestone-Reifens “R 173 Greatec” vom Band und ersetzen die bisherige Zwillingsbereifung. Für die Bustypen “N 4411” und “N 4421” wird das neue Bereifungskonzept “Greatec” von Neoplan optional angeboten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-03-28 00:00:002023-05-16 12:08:49Busreifen in superbreiter Ausführung von Bridgestone für Neoplan