Reitzle verlässt Ford

Wolfgang Reitzle, der bei Ford das Geschäft mit den Luxusmarken führt, verlässt Ford und die Automobilbranche. Er wird Vorstandsvorsitzender der Linde AG in Wiesbaden, berichtet das Manager Magazin in seiner zum 26. April erscheinenden Ausgabe.

Die Linde AG setzt knapp 10 Milliarden Euro um und beschäftigt etwas weniger als 50.000 Menschen..

GVA begrüßt den EU-Entwurf zur Gruppenfreistellung

Der GVA (Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.) als Branchenverband des freien Kfz-Teilehandels und der Kfz-Teileindustrie in Deutschland begrüßt den vorliegenden Entwurf der EU-Kommission zur zukünftigen Regelung des Kfz-Vertriebs in Europa als insgesamt ausgewogen, denn er berücksichtige angemessen die Interessen der direkt beteiligten Wirtschaftskreise – der Fahrzeugindustrie und des autorisierten Fahrzeughandels – öffnet jedoch gleichzeitig für die nicht direkt beteiligten Wirtschaftskreise – die Verbraucher, die freien Kfz-Werkstätten, die Kfz-Teilehersteller und den freien Handel – den Zugang zum Markt.

Preiserhöhung von Bridgestone/Firestone

Auch Bridgestone/Firestone erhöht in Deutschland ab 1. Juni die Preise für alle Pkw-Sommerreifen in Höhe von drei Prozent; das bestätigte die Geschäftsleitung heute..

Winterreifen werden teurer

Der Continental-Konzern erhöht seine Preise für Pkw-Winterreifen für alle Konzernmarken ab 1. Juni um 3,5 Prozent..

Aktueller Mefo Sport Motorradreifenkatalog ist da

20844 2297

Der neue Reifenkatalog 2002 der Mefo Sport GmbH aus Röthlein enthält eine Übersicht über die Produktpalette der Eigenmarke Mefo Sport Motorradreifen sowie die angebotene Modelle importierter Fabrikate wie Shinko (ehemals Yokohama), Vee Rubber, Deestone, Kings Tire und Heidenau aus deutscher Herstellung. Die Palette umfasst Offroad-, Supermoto-, ATV-, Moped-, Straßen-, Oldtimer-, Kart- und eine Auswahl an Rollerreifen. Angeboten werden diese für den Fachhandel.

Speedaligner – neu entwickeltes Nutzfahrzeugvermessungssystem

20845 2298

Die auf Nutzvermessungstechnik/Richtsysteme spezialisierte Josam GmbH (Henstedt-Ulzburg) hat ein Zusatzpaket entwickelt, mit dem sich mechanisch-optische Vermessungsgeräte für Nutzfahrzeuge zu einem computergesteuerten System aufrüsten lassen. Es beinhaltet neben vier elektronischen Messskalen doppelseitig strahlende Laserprojektoren, ein komplett neu entwickeltes elektronisches Winkelmessgerät sowie die Software. Als Vorteile werden Zeiteinsparungen beim Vermessungsablauf, ein übersichtliches Messprotokoll aus dem Drucker sowie die mögliche Archivierung der Messdaten genannt.

Die Datenübertragung zu einem PC erfolgt dabei kabellos, das System soll sich aber auch ohne PC-Anbindung vollständig nutzen lassen. Im Rahmen der Reifenmesse in Essen können sich Interessierte am Josam-Stand selbst ein Bild von diesem und anderen Produkten der Henstedt-Ulzburger machen. Abgesehen von der Hardware bietet Josam eigenen Aussagen zufolge darüber hinaus seinen Kunden auch Unterstützung beim Verkauf der Dienstleistung Lkw-Achsvermessung.

Dazu zählen unter anderem Schulungen sowie Werbematerialien. Außerdem kann Josam ist seit einiger Zeit mit einem mobilen Vermessungsservice aufwarten.

.

Auszeichnung für Dunlops Winter-Mehrwert-Initiative

20846 2299

Für seine Winter-Mehrwert-Initiative wurde Reifenhersteller Dunlop mit dem zweiten Platz beim Marketing Award der Point of Sale Marketing Association (POSMA) in der Rubrik „Gebrauchs- und Investitionsgüter“ ausgezeichnet. Mit dem jährlich vergebenen Preis sollen richtungsweisende POS-Kampagnen prämiert werden, die sich durch eine „integrierte, vernetzte Kommunikation“ ausgezeichnet haben. Das Konzept für die Dunlop-Kampagne wurde von der Handelsmarketingsektion des Wiesbadener Unternehmensverbundes Marketing Partner entwickelt und baut nach deren Aussagen auf intensiv kommunizierten Kernelementen des Reifenherstellers auf: Tradition, Kreativität, Sportlichkeit und Innovationskraft.

BMW Mini rollt auf EMT-Reifen von Goodyear

20847 2300

BMW hat einen pannensicheren Goodyear-Reifen für den nordamerikanischen Markt getestet und abgenommen. Der Geschäftsbereich Mini USA von BMW Nordamerika entschied sich dafür, den Mini Cooper S 2002, dessen Turbomotor über 163 PS verfügt, mit dem pannensicheren 17″- Ganzjahresreifen Eagle RS-A EMT von Goodyear auszurüsten. Der in Fulda hergestellte 205/45 R 17 Reifen gehört zur Geschwindigkeitskategorie V und ist für Dauergeschwindigkeiten von bis zu 240 km zugelassen.

TRW-Management bleibt im Abwehrkampf

Auch das vor wenigen Tagen vom Northrop Grumman-Konzern um nahezu eine weitere Milliarde US-Dollar auf nun 6,7 Milliarden US-Dollar verbesserte Übernahmeangebot wird vom Management der TRW-Gruppe für nicht ausreichend gehalten. TRW wehrt sich weiter gegen den feindlichen Übernahmeversuch..