Ex-Conti-Pressemann macht Karriere im Volkswagen-Konzern

44014 135071

Andreas Meurer (50) wird zum 1. September 2008 die Steuerung und Koordination der gesamten Konzernkommunikation von Volkswagen übernehmen. Er berichtet an Stephan Grühsem, Generalbevollmächtigter der Volkswagen AG und Leiter Konzernkommunikation, Außenbeziehungen und Investor Relations.

Schaeffler-Namen für den Aufsichtsrat

Die Schaeffler-Gruppe will vier Vertreter in den Aufsichtsrat der Continental AG entsenden (die Arbeitgeberseite hat wie die Arbeitnehmerschaft zehn Sitze), war dieser Tage zu lesen. Focus nennt auch die dazugehörigen Namen: Eigentümerin Maria-Elisabeth Schaeffler, ihr Sohn Georg, Schaeffler-Vorstandschef Jürgen Geißinger sowie -Finanzvorstand Thomas Hetmann..

Superracekart-EM: Titel auf Dunlop

44016 135081

Peter Elkmann (MS Kart-Yamaha) sicherte sich den Titel in der CIK/FIASuperkart-Europameisterschaft (Formel E). Der Steinfurter setzte sich beim EM-Finale in Assen (NL) gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich durch. Mit einem Sieg in Rennen eins und Platz zwei im zweiten Lauf zog er in der Gesamtwertung an den Franzosen Benjamin Mahe und Damien Payart vorbei.

Der neue Europameister setzte frühzeitig auf den neu homologierten DDS-Reifen aus dem Hause Dunlop. „Ich möchte Peter Elkmann zum Titelgewinn gratulieren“, sagt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. „Meine Glückwünsche gehen aber auch an den Zweiten und den Dritten, die ebenfalls auf dem neuen Dunlop-Reifen unterwegs waren.

Rundum gelungenes F1-Wochenende für Bridgestone

Zum 200. Male war Bridgestone als Ausrüster bei einem Formel-1-Rennen dabei. Der so besondere Kunde Ferrari hat seine in den letzten Wochen geäußerten Probleme mit den Reifen offensichtlich in den Griff bekommen.

Und wenn sich einige Teams im Vorfeld darüber beschwert hatten, dass Bridgestone zu weiche Reifen zum Grand Prix von Europa nach Valencia mitbringt, bestätigte sich diese Befürchtung im Rennen nicht. Auch die Sorge, eine Metallschiene an einer Brücke könne Reifenausfälle provozieren, erwies sich als unbegründet. Ein rundum erfolgreiches Wochenende für Bridgestone, bei dem die ersten sechs Teams auf die gleiche Reifenstrategie gesetzt haben: Nach den beiden ersten Stints auf „Soft“-Gummimischungen wurden zum Schluss die „super-soften“ Reifen aufgezogen.

Schaeffler hat Swap-Geschäft gekündigt

Die Schaeffler KG hat das Swap-Geschäft (Total Return Equity Swap) über Continental-Aktien, das am 17. März 2008 mit Merrill Lynch International abgeschlossen wurde, am 21. August 2008 gekündigt.

Ebenfalls am 21. August 2008 hat die Schaeffler KG eine Continental-Aktie zum Preis von 75,00 Euro erworben. Die Schaeffler KG ist gesetzlich verpflichtet, sämtlichen Continental-Aktionären, die das Angebot der Schaeffler KG zum Erwerb ihrer Continental-Aktien bisher angenommen haben oder es noch annehmen werden, 75,00 Euro je Continental-Aktie zu zahlen.

Erfolgreich bei der Pflüger-WM mit Conti-Landwirtschaftsreifen

44010 13505 01

Der Österreicher Bernhard Altmann ist Weltmeister im Stoppelpflügen. Der 28-jährige erreichte in der Gesamtwertung den Vizeweltmeistertitel beim Beetpflügen. Altmann fuhr bei der Pflüger-WM, die in Grafenegg/Österreich stattfand, traditionell auf Continental-Landwirtschaftsreifen.

CGS Reifenvertrieb Österreich, die österreichische Tochtergesellschaft der Mitas a.s./CGS Tyres, stattete das österreichische Team wie bereits in den Jahren zuvor mit Landwirtschaftsreifen der Marke Continental aus.

Altreifenberg abgebrannt

In einem Gewerbegebiet in Eberswalde (Landkreis Barnim) ist am späten Freitagabend ein Haufen Altreifen in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr hat insgesamt 18 Stunden benötigt, um den Brand auf der rund 4.000 Quadratmeter großen Fläche unter Kontrolle zu bekommen.

Stahlgruber auf der Automechanika 2008

44004 135021

Stahlgruber lädt ein zur internationalen Leitmesse der Automobilwirtschaft, Automechanika vom 16. – 21. September 2008 in Frankfurt.

Das Unternehmen präsentiert der Branche Aktuelles von Werkstatteinrichtungen, Komplettlösungen bei Planen und Bauen, PC-Informationssysteme bis hin zu Werkstattkonzepten und Serviceangeboten. Der Messestand (Halle 8, Stand D60) besticht mit neuer Optik und Gliederung, bringt auf 400 Quadratmetern noch mehr Übersicht und Informationsfülle in der breiten Produkt- und Leistungspalette.

.

Mefo Sport mit Weißwand-Rollerreifen von Shinko

44020 135091

Schicke Rollerreifen für klassische Roller bietet der deutsch österreichische Importeur Mefo Sport (Röthlein) von Shinko an. Neu im Programm ist das Profil SR 723 mit langlebiger Weißwand. Es ist erhältlich in den Größen 120/70-12, (Load-/Speedindex: 58 P, TL) und 130/70-12 (62 P, TL).

Ein weiteres Weißwandprofil ist der SR 550, den es in den Größen 3.50-8 (46 J, TT), 4.00-8 (55 J, TT), 3.

00-10 (50 J, TT), 3.50-10 (59 J, TT) und 4.00-10 (50 J, TT) gibt.

Cheng Shin investiert 300 Millionen US-Dollar

Wie der taiwanesische Informationsdienst „CENS“ berichtet, will der Reifenhersteller Cheng Shin Rubber (Hauptmarke Maxxis) bis zum Jahr 2012 ca. 300 Millionen US-Dollar investieren, um die Kapazitäten der vier Werke in der Volksrepublik China, Vietnam und Thailand zu erhöhen. In Thailand soll eine weitere völlig neue Fabrik hochgezogen werden, einschließlich diesem neuen Standort und den Investitionen in die anderen Standorte soll ein Fertigungsvolumen von 145.

000 Reifen täglich erreicht werden. Der Löwenanteil der Investitionen wird noch in diesem und im nächsten Jahr anfallen..